Thermostat 530d wechseln

BMW 5er E60

Hallo,

da das Kühlwasser nicht warm wird (60°C), möchte ich das Thermostat wechseln.

Hat das schon jemand gemacht? Hat jemand ne kurze Anleitung? Gibt es was zu beachten?

Vielen Dank

Gruß Steven

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Steven0880


Okay, ich konkretisier mein Anliegen. Ich möchte den kennfeldgesteuerten Thermostaten wechseln, der den kleinen/großen Kühlkreislauf schaltet, bzw trennt.

Kann mir jetzt jemand mit einer Anleitung helfen?

Motor-Abdeckung abbauen

Frontabdeckung (wo die Motorhaube einrastet) abbauen

Abdeckung Lüfter abbauen

Lüfter abstecken, eingeclipsten Schlauch unten am Lüfter ausclipsen

Lüfter nach oben rausziehen

Kühlmittel am Kühler (Ablassschraube) ablassen

AGR-Kühler abbauen (3 Befestigungsschrauben, 2 Schrauben am Krümmer, evtl. AGR-Thermostat abbauen)

Schläuche am Thermostat abziehen (vorher Sicherungsklammern rausziehen), der rechte Schlauch geht erst ab, wenn das Thermostat lose ist. Vorsicht!! Beschädigungsgefahr des rechten Anschlusses!!!!!!

Thermostat abschrauben (4 Schrauben)

Einbau in umgekehrter Reihenfolge (Bei Montage des AGR-Kühlers drauf achten, dass dieser nicht verspannt eingebaut wird)

Kühlsystem befüllen und entlüften

Bitte auch rückmelden, ob das Problem behoben wurde, oder die Temperatur immer noch nicht weit genug nach oben geht.

Mfg
Hermann

249 weitere Antworten
249 Antworten

Du sollst auf jedenfall sicherstellen, dass das große Thermostat einwandfrei arbeitet. Wie du sagst, dass es sich nicht öffnet und der Schlauch kalt ist. Klingt nicht gut.

Wiso nicht gut? Der grosse öffnet doch erst ab 88 grad . Dann ist es doch gut wenn der unter 88grad kalt ist.!?

Wahrscheinlich ist es hängend geblieben und dauerhaft geöffnet. Normalerweise sollte der Motor auf Betriebstemperatur kommen (sprich etwa 92Grad).

Der untere Schlauch wird erst warm, wenn das Thermostat offen ist.

Ähnliche Themen

Genauso sehe ich das auch, sobald 88 grad erreicht sind öffnet der grosse kreislauf. Aber da ich zwischen 70 und 82 grad bin muss es theoretisch ein anderer Thermostat defekt sein. Oder?

Fang doch mit dem AGR an. Automatik? Dann evtl auch noch GWT.

Wenn das Thermostat sich nicht öffnen lässt und das Wasser nur über den kleinen Kreislauf läuft, dann erreicht das Kühlwasser sehr hohe Temperaturen, was du nicht hast. Da du das AGR-Thermostat zweimal gewechselt hast aber ohne Erfolg, tippe ich mal auf das grosse Thermostat, dass es dauerhaft geöffnet bleibt. das kann auch passieren und somit erreicht der Motor nie die Betriebstemperatur, was nicht optimal für eine saubere Verbrennung ist.

Wenn ich im stand bleibe und es auf 90 grad provoziere in dem ich mit der Gaspedale den motor erhitze geht der grosse Kreislauf auf und der Schlauch ist Heiss.... was tippst du jetzt??? 🙁

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 6. Dezember 2017 um 22:41:24 Uhr:


Fang doch mit dem AGR an. Automatik? Dann evtl auch noch GWT.

Ja auch da denk ich das es io ist da er am anfang kalt ist und bei 80 öffnet. Dann wird er heiss.

Werde mal den alten Agr Thermostat wieder einbauen und dann schauen wenn nicht ist als erstes der GWT drann..... ist zum kotzen mit den Thermostaten!!!

Danke

GWT!

Einfach mal abklemmen den GWT. Ich fahr immernoch so rum ??

bleibt dabei die Temperatur konstant auf 90 oder steigt sie weiter? hast du das untersucht?

Bis 95 grad wars , dann hab ich aus gemacht. War in einer Tiefgarage und konnte nicht weiter Experimente machen... aber sobald auf autobahn berg runter geht die Temperatur auf ca 65 grad. Danach pendelt es sich wieder auf 70-80 grad

Dann würde ich aber auch auf das Hauptthermostat tippen

Das ist ein guter Hinweis auf ein dauerhaf geöffnetes Thermostat. Im Stand kriegt der Kühler keine Luftströmung von vorne, die das Kühlwasser kühlt und somit steigt die Temperatur weiter. Hättest du weiter gemacht, hättest du bestimmt das System überhitzt. an deiner Stelle würde ich sofort den großen Thermostat wechseln. Kostet ja nicht die Welt und du hast gleich eine Fehlerquelle ausgeschlossen.

Dem stimme ich zu

Deine Antwort
Ähnliche Themen