Thermatic/Thermotronic zugfrei?
Hallo, ich mache einen neuen Thread auf, wenn ich überzeugt bin, dass dieses Problem die meisten user auch stört oder belastet.
Seit meiner Füllung des Klimakühlmittels letzte Woche auf volle 590gr. und die Luft im Wageninnern ist vorgewärmt bläst die Düse ca. 2.5 Grad kalte Luft raus.
DeFacto ist, dass die Luft von der Seite sowie aus den Mitteldüsen bläst und das solange bis die Solltemp.
erreicht wird, dann schaltet sie allmälich zurück. Im Auto Modus. Für das habe ich ja ein Automodus.
Manuell eingreifen will ich nicht.
Wie bekommt man die Klima einigermassen zugfrei hin ohne sich zu erkälten oder zu erfrieren?
Wie handhabt Ihr es?
Gruss Bonsai
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Diesel73
Ok, verstehe das Problem. Versuch es mal mit reiner Geradeausstellung der mittleren Düsen. Ansonsten wird die Lösung denk ich nur der manuelle Eingriff sein. Ausprobieren.Im Passat hatte ich in den mittleren Düsen einen Getränkehalter eingeklingt. Darin lagen aber meist Zigaretten und Feuerzeug. Kühlte die Anlage im Sommer, ging das Feuerzeug vor Unterkühlung nicht mehr 😁. (kleine Anekdote am Rande)
Da hätte ich eine konsequente Lösung für dein Problem mit dem Feuerzeug:
Mit dem Rauchen aufhören!
Aber, genau so wenig wie du als Raucherin mit dem Rauchen aufhören willst, wird der Bonsai mit Hilfe manueller Bedieneingriffe in die Klimasteuerung sein Klima-Problem lösen wollen. Er hat sich manuelle Bedieneingriffe ja ausdrücklich verbeten. Durch manuelle Bedienung ein angenehmes Klima einstellen, kann ja jeder. Das ist viel zu einfach. Experten streben eher komplexe Lösung durch vollautomatische Steuerungen und Regelungen an.
Vielleicht liegt aber die Lösung des Problems mehr im psycho-sozialen Bereich. Bonsai könnte doch mit seiner besseren Hälfte folgende Absprache treffen: Sie darf als Beifahrerin das Luftlenkgitter der linken(!) mittleren Luftauslassöffnung einstellen, er darf als Fahrer das Luftlenkgitter der rechten(!) mittleren Luftauslassöffnung einstellen. Es geht dann nach der Devise: Wie du mir, so ich dir.
Und jetzt im Ernst: Ich habe irgendwann entdeckt, dass man die automatische Klimatisierung auch abstellen kann. Seit diesem Zeitpunkt fahre ich nur noch mit manueller Einstellung, und nach einer gewissen Lernphase waren alle Probleme im Bereich Klima/Lüftung verflogen.
43 Antworten
hallo zusammen,
würde mal gern wissen, ob sich der aufpreis für die 3-zonen-klima thermotronic gegen über der normalen klima lohnt.
hat schon jemand erfahrung damit gemacht?
weiß ja, dass die thermotronic noch die restwärme funktion hat, was mich eigentlich reizt, aber nur dafür 700€ mehr auszugeben bin ich eigentlich nicht bereit.
gibt es sonst noch einen gravierenden unterschied, außer der einzel einstellbaren fond-klimatisierung?
gruß,
marc
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Thermatic oder Thermotronic?' überführt.]
Die Restwärmefunktion gibt es nur bei der Thermotronic? Echt?
Das ist aber schade. Der W202 hatte das auch mit der kleinen Klimaanlage.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Thermatic oder Thermotronic?' überführt.]
ja, hab das auch erst festgestellt, als ich mal durchs virtuelle handbuch geblättert habe.
hatte gehofft, dass die thermatic das auch hat. aber dem ist wohl nicht so.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Thermatic oder Thermotronic?' überführt.]
Stimmt, habe auch eben im Handbuch geblättert. Schade schade. Ich bleibe trotzdem bei der Thermatic.
Die Frage war aber eigentlich, ob es sonst noch andere gravierende Unterschiede gibt. An dieser Stelle müssten dann wohl die anderen Forenteilnehmer einspringen... 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Thermatic oder Thermotronic?' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo,
unser MB Verkäufer hat gesagt, das es bei der Thermotronik lediglich einen weiteren Filter gibt. Der z.B. gegen Pollen effektiver ist. Sowie eine dritte Klimazone im Fond und getrennte Luftregelung für Fahrer und Beifahrer.
Wir haben uns für die Thermatik entschieden, denn wir haben auch Schiebedach.
Gruß CW
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Thermatic oder Thermotronic?' überführt.]
D.h. beim W204 ist der Sonnenstandssensor (auf der Motorhaube beim W203) inzwischen auch bei der kleinen Klima vorhanden?
Wenn ihr noch das Extra "beheizter Wischwasserbehälter" bestellt habt, dann lasst euch mal überraschen:
Beim W203 war die Restwärmefunktion dann auch stillschweigend bei der kleinen Klima integriert. Auf der AC-Off-Taste stand zwar nicht "Restw.", es funktionierte aber trotzdem. Grund: Die eingebaute "Pumpe".
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Thermatic oder Thermotronic?' überführt.]
hm, also den beheizter Wischwasserbehälter habe ich bestellt, dann bin ich ja echt mal gespannt, was passiert.
gruß,
marc
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Thermatic oder Thermotronic?' überführt.]
Also meines Wissens zeichnet sich die Thermotronic noch durch einen Sonnenstandssensor und eine automatische Umluftregelung mit Luftgütesensor aus. Sollte die Thermatic alles nicht haben....
Gruß.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Thermatic oder Thermotronic?' überführt.]
wäre schön, wenn mal jemand fakten (link) auf den tisch legen könnte.
bis jetzt ist ja leider nur alles mund-propaganda 😉
sollte die von TheStig erwähnten features noch dabei sein, würde sich meiner meinung nach eine umbestellung auf die thermotronic nämlich lohnen.
gruß,
marc
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Thermatic oder Thermotronic?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Lord_Bongo
wäre schön, wenn mal jemand fakten (link) auf den tisch legen könnte.
bis jetzt ist ja leider nur alles mund-propaganda 😉
Guck doch einfach mal in Preisliste 🙄
"3-Zonen-Komfort-Klimatisierungsautomatik »THERMOTRONIC«
zusätzliche Ausstattung gegenüber der Klimatisierungsautomatik: Staub- und Aktivkohlefilter, getrennte Luftverteilungsregulierung für Fahrer/Beifahrer und Fond sowie Sonnen- und Luftgütesensor"
Die Restwärme-Funktion wird hier zwar nicht erwähnt, ist aber trotzdem dabei.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Thermatic oder Thermotronic?' überführt.]
danke!
hab ich in der preisliste irgendwie nicht gefunden/gesehen.
aber dann steht mein beschluss fest, umbestellen!
gruß,
marc
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Thermatic oder Thermotronic?' überführt.]
Hallo,
ab wann gibt es denn die Belüftungsdüsen im Fond?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Thermatic oder Thermotronic?' überführt.]
seid jahren...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Thermatic oder Thermotronic?' überführt.]
ich glaube, er meinte bei welcher klimavariante... 😉
gibt es bei beiden, jedoch ist sie bei der thermotronic einzeln regelbar.
gruß,
marc
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Thermatic oder Thermotronic?' überführt.]
danke,
nur das in meinem Prospekt die Classic Version nur ein Ablagefach hat. Deshalb frage ich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Thermatic oder Thermotronic?' überführt.]