Thema Ventilschaftdichtungen und Kosten
Hallo seit ca nen halben jahr raucht mein auto blau und ich hab erhöhten ölverlust.
Laut nem freund von meinem Vater wären es die ventilschaftdichtungen und das würde 1500 euro kosten.
Deswegen denkt mein vater das es biliger wäre immer wieder öl nachzufüllen statt die 1500 euro zu bezahlen weil abgesehen von rauch ja angeblich nix passieren kann.
jetzt hab ich im Internet gelesen das man die ventilschaftdichtungen für nichtmal 500 euro machen lassen könnte.
Was haltet ihr davon oder kann man einfach mit erhöhten ölverlust weiterfahren?
auto is nen e90 07 318i
43 Antworten
Zitat:
@rocket1234 schrieb am 28. März 2018 um 11:44:31 Uhr:
Ich bin auch ca 80.000 Kilometer mit rauchendem Auspuff herumgefahren, am Anfang war es noch nicht so schlimm sodass ich es ignoriert habe, aber mit der Zeit raucht er wirklich stark und oft.
Ich bin vor 3 Wochen dann auch nach Berlin zu Farid gefahren, die Reparatur lohnt sich wirklich. 16 neue VSD und Steuerkette gleich mitgewechselt, mein Auto ist jetzt praktisch wie neu mit 295000 Kilometer.
Darf ich fragen, was du dafür bezahlt hast? Wäre bei mir nämlich ebenfalls beides zu machen. 🙂
N46: Steuerkette und VSD's 700€
Zitat:
@rocket1234 schrieb am 12. Mai 2018 um 08:29:15 Uhr:
N46: Steuerkette und VSD's 700€
Das is ja vergleichsweise garnix!
Glaube mir, beste Entscheidung nach Berlin zu fahren. Jetzt 7000km Öl auf max immer noch :-)
Ähnliche Themen
Ja, denke da wirst du recht haben.
Hab nen 318i mit n42b20 motor und der qaulmt bei jeder ampel meinen hintermann zu.
Ölverbrauch liegt bei 1,5l pro 1000km 🙁
vsd is also auf jeden fall fällig und die steuerkette bei dem motor und 140.000km sowieso..
Meine werkstatt des Vertrauens will für alles fast 4000€, da bleibt mir fast nix anderes übrig als nach berlin zu fahren
Aber danke erstmal für die Antwort 🙂
Zitat:
@rocket1234 schrieb am 12. Mai 2018 um 08:29:15 Uhr:
N46: Steuerkette und VSD's 700€
Kann mir bitte mal einer die Firmenanschrift aus Berlin schicken
Fahrzeugtechnik Farid
Nonnendammallee 6, 13599 Berlin, Deutschland
+49 1578 5051479
https://maps.app.goo.gl/kwLmmQQXqu7zb8vA8
Moin Moin Liebe Community,
mein Name ist Micheal und ich fahre einen BMW 318i E90 mit 129PS.
Nun der Motor bekommt demnächst eine neue Ventildeckeldichtung da er ÖL verliert, aber das ist ja so das größte Problem bei diesen Motoren/Fahrzeugen
Mein Wagen hat eine Kilometeranzahl von 120K KM. Und ich wollte mich erkundigen bezüglich der KGE. Ich habe beim Anfahren meistens eine Große Weiss/Bläuliche Rauchwolke gesehen. Beim normalen kommt da nichts. Nur beim Anfahren.
Ich habe dann einwenig gegoogelt und anscheinend könnte es die KGE sein?
Habe den Öldeckel vom Motor geöffnet, während der Motor lief. Und den mehrere mal wieder aufgesteckt.
Es scheint so als wäre der Deckel ganz leicht rangezogen werden, wenn man versucht ihn aufzunehmen.
Ist das nun jetzt schon ein Defekt durch ein anderes Bauteil oder durch mehrere Ursachen?
LG
Micheal
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 318i E90 129PS Kurbelgehäuseentlüftung defekt?' überführt.]
Das hört sich für mich eher nach ventilschaftdichtungen an. Mach mal folgenden Versuch: das Auto 5 Minuten im stand laufen lassen und dann einen kräftigen Gasstoß geben. Wenn jetzt eine große Wolke entsteht, sind es die Vsd.
Wieviel Ölverbrauch hast du denn?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 318i E90 129PS Kurbelgehäuseentlüftung defekt?' überführt.]
Zitat:
@hendrik1994 schrieb am 4. Mai 2020 um 08:19:37 Uhr:
Das hört sich für mich eher nach ventilschaftdichtungen an. Mach mal folgenden Versuch: das Auto 5 Minuten im stand laufen lassen und dann einen kräftigen Gasstoß geben. Wenn jetzt eine große Wolke entsteht, sind es die Vsd.
Wieviel Ölverbrauch hast du denn?
Ich würd jetzt so 1 L auf 1000km schätzen genau weiss ich es aber nicht, bei hoher Umdrehungen und hoher Geschwindigkeit riecht der leicht verbrannt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 318i E90 129PS Kurbelgehäuseentlüftung defekt?' überführt.]
Hendrik 94 stimme ich 100% zu. Mein N46 320i hat das gleiche Problem, die Teile mit den spezial Werkzeugen haben mich 200€ gekostet. Meiner wird jetzt im Mai instandgesetzt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 318i E90 129PS Kurbelgehäuseentlüftung defekt?' überführt.]
Ventilschaftdichtungen. Kurbelgehäuseentlüftung war beim M52 Ende der 90er das Problem wenn es rauchte, daher ergoogled man immer das und überträgt es auf den N42/N46/N62/N63. Ist aber falsch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 318i E90 129PS Kurbelgehäuseentlüftung defekt?' überführt.]
Hab das gleiche Auto, hatte das gleiche Problem, geholfen hat Ölverlust stop von Lique Moly für 16 Euro.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 318i E90 129PS Kurbelgehäuseentlüftung defekt?' überführt.]
Wenn Ventilschaftdichtungen dann qualmts aber immer und nicht nur beim Start -hatte ich schon im 3er E21 in den 80igern.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 318i E90 129PS Kurbelgehäuseentlüftung defekt?' überführt.]