Thema PHEV und Fragen

VW Tiguan 3

Hallo zusammen,

beim neuen Tiguan-PHEV kommt ja auch eine neue, leistungsfährigere Batterie zum Einsatz. Mit welcher Batterie-Lebensdauer ist denn bei einem PHEV-Fahrzeug zu rechnen? Und wie kann man diese optimieren?

Viele Grüße :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PHEV: Lebensdauer Batterie' überführt.]

301 Antworten

Eine FIN zu einem PHEV gibt’s nirgemdwo

Zitat:

@enemy555 schrieb am 8. März 2024 um 08:36:38 Uhr:


Eine FIN wurde bereits von mir gepostet

Funktioniert mal wieder nicht. VW halt.

Bordbuch

Es gibt noch keine FIN zu einem neuen PHEV, weder B9 noch Tiguan 3.
Die FIN mit richtiger Prüfziffer funktioniert übrigens.
WVGZZZCT1RW001039

Hat jemand Infos bzw. Kenntnisse, wie weit die Reichweite des PHEVs ist ohne zu tanken?der reine Benzinertank ist ja nur 45 Liter

Ähnliche Themen

Zitat:

@ddanny schrieb am 29. März 2024 um 07:01:46 Uhr:


Hat jemand Infos bzw. Kenntnisse, wie weit die Reichweite des PHEVs ist ohne zu tanken?der reine Benzinertank ist ja nur 45 Liter

Es sollen „über 900km sein“.
Quelle: https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...-tiguan-ab-48655-euro-18182

Naja, mein Tarraco PHEV hat auch nur einen 45l Tank.

Ich würde da realistisch von 600km ausgehen wenn nicht geladen wird.
100km rein elektrisch wenn man defensiv fährt.

Wären eher 700km im Hybrid Modus wenn beides voll getankt, geladen ist.

Wenn beides optimal genutzt wird vielleicht 800km.

Beim vorherigen Plugin Hybrid (hier: Passat B8 FL) gibt es ja drei Fahrmodi:

- Rein Elektrisch*
- Hybrid (Fahrzeug entscheidet selbst ob E oder Benzin)
- GTE

*solange es nicht zu kalt ist

Vom neuen Passat/Tiguan PHEV heisst es ja dass die Funktion "E-Akku über Benzinmotor aufladen" nicht mehr gibt.
Hat sich da auch was in Bezug auf die drei Fahrmodi geändert?

Es gibt nur Elektrisch und Hybrid. Und im Hybrid kannst du Batterie Hold einstellen - dann entlädt er bis zum Punkt, aber soll nicht selbstständig wieder aufladen.

Also gibt es keinen Modus, mit dem man gut beschleunigt ohne Kickdown ? 🙁
Ohne den GTE Modus in meinem aktuellen B8 GTE hätte ich nur halb so viel Lust auf das Fahrzeug 🙁

Hybrid und Getriebe auf Sport sollte das dann sein. Irgendwie hats man doch auch in den Fahrzeugen ohne GTE Branding geschafft, vernünftige Fahrleistungen anzubieten, oder irre ich?

Es geht aber nicht rein um die Fahrleistung - sondern ob man auch ohne Kickdown den E-Boost nutzen kann.
Hoffen wir mal, dass der GTE Modus im Sportmodus integriert ist und es beim Gasgeben entsprechend mehr E- Unterstützung gibt, sonst wäre das sehr schade :/

Zitat:

@newty schrieb am 29. März 2024 um 13:59:45 Uhr:


Es gibt nur Elektrisch und Hybrid. Und im Hybrid kannst du Batterie Hold einstellen - dann entlädt er bis zum Punkt, aber soll nicht selbstständig wieder aufladen.

Ladezustand erhöhen gibt's echt nicht mehr? Das wäre sch...., wenn man mal etwas intensiver den Akku in Anspruch genommen hat, bekommt man ihn dann unterwegs nicht mehr aufgeladen, um dann wieder Reserve für E-Unterstützung zu schaffen??

Naja er rekuperiert

Exakt. Er rekuperiert, kann auch in bestimmten Situationen vom Verbrenner laden aber eben nicht auf Kundenwunsch und bis voll.

Bitte tut euch den gefallen und mutmaßt nicht viel dran rum, wie es sein könnte und ob das gut oder schlecht ist. Wartet den Marktstart ab, dann werden bestimmt auch Fahrberichte kommen, die nicht in Portugal oder in München im Berufsverkehr entstanden sind.
Ich hab gehört dass enorm viel Zeit in die Fahrstrategien und Optimierung des Hybridmodus geflossen ist - gespannt bleiben ;-)

Hier gibt’s viele Infos - im Video geht es zwar um den Passat, aber der PHEV-Motor ist baugleich und somit sollten die Infos auch passen:
https://youtu.be/bhj7XMuE2HM?si=bj3ueCY5DLkjLrBg

Deine Antwort
Ähnliche Themen