Thema PHEV und Fragen
Hallo zusammen,
beim neuen Tiguan-PHEV kommt ja auch eine neue, leistungsfährigere Batterie zum Einsatz. Mit welcher Batterie-Lebensdauer ist denn bei einem PHEV-Fahrzeug zu rechnen? Und wie kann man diese optimieren?
Viele Grüße :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PHEV: Lebensdauer Batterie' überführt.]
301 Antworten
Moin,
ich bin auch bei der Frage "Diesel oder Hybrid oder Elektro".
Mein Arbeitsweg ist ca. 80-90km (Hin- und Rückfahrt zusammen).
Insgesamt habe ich so 20000-25000 km im Jahr.
Da war man mit einem Diesel auf der richtigen Seite.
Elektro:
Da spricht mich optisch momentan kein Wagen an, der in meiner Preisklasse ist. Was hat sich VW beim ID3/4/5/7 bei der Konsole gedacht? Das ist nicht mein Ding, aber das ist Geschmackssache.
Hybrid:
Heute habe ich das hier auf YT gesehen (ist zwar der Passat aber der Tiguan hat ja die gleichen Komponenten):
https://youtu.be/bhj7XMuE2HM?si=w5wz9ADdAbUS8FAS
Also, ich bin ein Anfänger hinsichtlich Hybrid, aber so hört sich das schon gut an.
Ich müsste mir zwar noch eine Wallbox installieren, aber das war sowieso im Hinterkopf.
Und bei der Firma kann ich auch laden.
Das wäre eine Alternative und rechnen tut sich das auch.
Zitat:
@TBahlert schrieb am 6. März 2024 um 08:46:38 Uhr:
Moin,
ich bin auch bei der Frage "Diesel oder Hybrid oder Elektro".
Mein Arbeitsweg ist ca. 80-90km (Hin- und Rückfahrt zusammen).
Insgesamt habe ich so 20000-25000 km im Jahr.
Da war man mit einem Diesel auf der richtigen Seite.Elektro:
Da spricht mich optisch momentan kein Wagen an, der in meiner Preisklasse ist. Was hat sich VW beim ID3/4/5/7 bei der Konsole gedacht? Das ist nicht mein Ding, aber das ist Geschmackssache.Hybrid:
Heute habe ich das hier auf YT gesehen (ist zwar der Passat aber der Tiguan hat ja die gleichen Komponenten):
https://youtu.be/bhj7XMuE2HM?si=w5wz9ADdAbUS8FASAlso, ich bin ein Anfänger hinsichtlich Hybrid, aber so hört sich das schon gut an.
Ich müsste mir zwar noch eine Wallbox installieren, aber das war sowieso im Hinterkopf.
Und bei der Firma kann ich auch laden.
Das wäre eine Alternative und rechnen tut sich das auch.
Ich habe ein ähnliches Fahrprofil und habe den Tiguan als Hybrid bestellt. Wallbox habe ich auch zuhause.
Hi TBahlert,
wenn ich Deine Lademöglichkeiten hätte, dann würde ich nicht lange überlegen. Der Plugin Hybrid scheint wie geschaffen für Dich.
Ich persönlich habe jetzt eine weitere Nacht drüber geschlafen und bin wieder weg vom Hybrid.
Bei mir sind die Vorraussetzungen einfach unglücklich.
Ich habe nirgends, ob Zuhause oder Arbeit die Möglichkeit zu laden. Einzig nur an den öffentlichen Ladestationen. Ich fahre maximal 7 bis 9.000 Kilometer im Jahr. Vieles erledige ich mit dem Fahrrad.
Dein verlinktes Video habe ich heute morgen auch gesehen. Ich würde an Deiner Stelle einen Hybrid oder sogar ein reines Elektroauto kaufen. Ich kann aber Deine Kritik bezüglich der Optik bei Elektro verstehen.
Beste Grüße
Meine Bedenken sind noch der 1,5l Motor und das 6-Gang eDSG. Und evtl. noch, dass es den Hybrid nicht als Allrad gibt.
Punkt 1 und 2 werde ich bei einer Probefahrt prüfen, aber wenn ich das so alles richtig interpretiere aus dem Gehörtem und Gelesenem, dann sollte es passen.
Allrad wäre schön, ist aber bei mir nicht lebenswichtig.
Ähnliche Themen
Bei deinen Bedingungen macht ein Hybrid keinen Sinn, den Mehrpreis holst du nie wieder herein. Nimm den Mildhybrid.
Zitat:
@Benno119 schrieb am 6. März 2024 um 10:04:47 Uhr:
@laleluhhBei deinen Bedingungen macht ein Hybrid keinen Sinn, den Mehrpreis holst du nie wieder herein. Nimm den Mildhybrid.
Rein rechnerisch betrachtet ist es auch bei mir so. Habe mir trozdem ganz bewusst wieder einen plugin bestellt. Auf die 30.000km habe ich ca. 1500l. Benzin weniger "verbrannt". Natürlich wurde Strom verbraucht.
Ich wollte es wieder weil es sich in den 3 jahren als tolle Antriebstechnik gezeigt hat.
Bei mir ist es ähnlich. Ich will weniger Benzin/Diesel verbrennen und Komfort haben.
Ansonsten könnte ich auch ein Fahrrad nehmen, das wäre noch sparsamer als ein MildHybrid.
Oder Bahn fahren, nur dann komme ich nie in der Firma an :-)
Und anstelle des MildHybrids müsste ich ein 150PS TDI nehmen, bei meinem Fahrprofil.
Mir ist klar, dass ich die Preisdifferenz Hybrid-TDI (~8.000 €) nicht wieder reinfahren werden kann.
Beim 193PS TDI schon eher (~3.000 €).
(Werte sind nur geschätzt. Bitte nicht festnageln...)
So ist es. Man sollte es schon wollen und sich darauf einlassen. Die geschmäcker sind verschieden. Ich würde mir zum beispiel niemals grössere Felgen kaufen als in der Serie dabei sind. Andere füllen seitenlange Threads ob 19zoll evt. doch reichen oder die 20er unabdingbar sind.😁 Jeder hat seine vorlieben. Aber der Plugin sollte schon ins Fahrprofil passen.
Ich habe - ungefahren - den "kleinen" bestellt. Die paar mal die ich beim jetzigen die volle systemleistung (245ps) abgerufen habe ist lächerlich gering und war nur deswegen weil ich es halt mal nutzen wollte aber nie brauchte. Man sollte aber als Neuling unbedingt probefahren ob die 115PS der E-Maschine für die Landstrasse reichen. Mir reicht es locker aus aber wie es so ist - jeder hat da seine eigene Fahrweise.
Wenn man es so sieht und die Finanzen nicht im Vordergrund stehen, warum nicht?
Auf unserem Haus gibt es eine Solarthermie, die bei der Anschaffung auch nicht wirklich klar kalkulierbar war. Wir haben es trotzdem gemacht, weil wir uns gesagt haben, etwas wollen wir tun. (rechnet sich übrigens bestens)
Zitat:
@Michi19 schrieb am 6. März 2024 um 19:27:18 Uhr:
Wann ist der PHEV beim Händler zum testen?
Nicht vor Ende Juni
Servus zusammen,
ich habe mich auch für den PHEV mit dem kleineren Motor als Dienstwagen entschieden. Habe ca. 10 km auf die Arbeit und fahre privat eher wenig. D.h. ich lade 1-2 x auf der Firma pro Woche und fahre dann zu einem Großteil elektrisch.
Wenn ich zum Kunden oder zum Flughafen fahre, muss ich halt zusehen, dass ich dort entsprechend über Nacht laden kann. Falls es mal nicht möglich ist, kann man in Einzelfällen das Auto auch mal rein als Benziner fahren.
Bei mir sind es 12-15 TKM / Jahr.
Danke Euch für die Infos hier !
Zitat:
@Lausitz2023 schrieb am 8. März 2024 um 06:26:49 Uhr:
Guten Morgen gibt’s irgendwo schon eine Befienungsanleitung online abrufbar?
Gehe zu Deinem 🙂 schaue Dir die FIN eines ausgestellten Tiguan an und darüber bekommst Du online die BA. Eine BA als pdf gibt's nicht, alles nur online. Das ist schon seit vielen Modellen so 😉