PHEV und Agilität?

VW Tiguan 3

Wie fährt der PHEV mit 150 PS? Ist die Motorisierung nicht zu schwach um sportlich zu fahren?

24 Antworten

Sportlich fahren mit einen fast 2 Tonnen SUV!?!?

Mmmh, ich würde mir für sportliche Fahrweise und das Geld was anderes holen.

Im Alltag mehr als ausreichend, wenn du Sportlichkeit suchst, würde ich dir zum Audi RS e-tron GT performance raten.

Ein SUV ist niemals sportlich, egal welchen Motor du hast.

Vielleicht ein RSQ3 noch

Ich fahre jetzt einen 200 PS 4Motion und bin damit sehr zufrieden, würde aber wegen Solar auf dem Dach, einen Hybrid fahren. Nun steht die Frage wieder 200 PS 4Motion oder 150 PS Hybrid.

Ähnliche Themen

Ich bin viel Passat 2,0 TSI, 220 PS und Passat GTE gefahren. Die Autos waren in der Performance schon sehr vergleichbar, solange noch etwas Kapa im Akku war.

Die E-Maschine schiebt richtig gut und der Verbrauch ist auch gut, selbst im Hybrid-Betrieb.

Einzige Einschränkung ist der reine Frontantrieb, was mich im Alltag aber auch nur sehr wenig gestört hat.

Ich vermute, dass das für Dich auch funktionieren wird.

Zitat:
@pc-toma schrieb am 9. Juli 2025 um 19:03:14 Uhr:
Ich fahre jetzt einen 200 PS 4Motion und bin damit sehr zufrieden, würde aber wegen Solar auf dem Dach, einen Hybrid fahren. Nun steht die Frage wieder 200 PS 4Motion oder 150 PS Hybrid.

Etwas genauer wäre vielleicht hilfreich wegen der Einschätzung, was Du gewohnt bist.

200 PS 4 Motion SUV oder Limousine oder Kombi??

Weil in deinem Profil ist nur ein 1,4 L TSI Touran hinterlegt,

Habe ich übrigens neben dem Tayron auch noch in der CROSS TOURAN Variante.

Und natürlich was man unter sportlich zu verstehen hat. Ist damit gemeint in der Stadt mit 58km/h sportlich in eine Strasse einzubiegen? Oder Landstrassenkurven sportlich zu beackern bis die Reifen untersteuern? Oder gelegentliche Ausfahrten auf dem Nürburgring?

Zitat:@Yogy63 schrieb am 9. Juli 2025 um 19:48:09 Uhr:

Etwas genauer wäre vielleicht hilfreich wegen der Einschätzung, was Du gewohnt bist. 200 PS 4 Motion SUV oder Limousine oder Kombi?? Weil in deinem Profil ist nur ein 1,4 L TSI Touran hinterlegt, Habe ich übrigens neben dem Tayron auch noch in der CROSS TOURAN Variante.

... der Touran ist noch alt! Die letzten 4 Jahre einen Tiger 2.0 4Motion.

Ich hatte es schon mal beschrieben: der PHEV ist sicher kein "sportliches" Auto, allerdings hat er eben einen ordentliche E-Motor, der sein Drehmoment eben sofort und konstant zur Verfügung stellt.

Das führt dazu das ich regelmäßig an der Ampel viel schneller weg bin als andere "normale" Autos.
Natürlich sind richtig sportliche mit viel mehr PS bzw. besserem Leistung/Masse-Verhältniss aber schneller.

Wenn du PV hast (und ev. noch das tägliche Fahrprofil passt, wobei der auch im Hybrid-Mode gut läuft) versuch eine Probefahrt zu bekommen. Wir können hier viel erzählen.
"Untermotorisiert" ist der Tiguan auch im reinen E-Mode aus meiner Sicht nicht.

Nebenbei gibts eben noch die Standklima (heizen im Winter, kühlen im Sommer) "umsonst".

Zitat:@1skymaster schrieb am 9. Juli 2025 um 20:08:44 Uhr:
Ich hatte es schon mal beschrieben: der PHEV ist sicher kein "sportliches" Auto, allerdings hat er eben einen ordentliche E-Motor, der sein Drehmoment eben sofort und konstant zur Verfügung stellt.Das führt dazu das ich regelmäßig an der Ampel viel schneller weg bin als andere "normale" Autos.
Natürlich sind richtig sportliche mit viel mehr PS bzw. besserem Leistung/Masse-Verhältniss aber schneller.Wenn du PV hast (und ev. noch das tägliche Fahrprofil passt, wobei der auch im Hybrid-Mode gut läuft) versuch eine Probefahrt zu bekommen. Wir können hier viel erzählen.
"Untermotorisiert" ist der Tiguan auch im reinen E-Mode aus meiner Sicht nicht. Nebenbei gibts eben noch die Standklima (heizen im Winter, kühlen im Sommer) "umsonst".

Danke für Dein Feedback. Probefahrt habe ich schon auf dem Schirm. Wie schlimm ist es mit durchdrehenden Vorderräder und wie macht es sich bemerkbar, wenn der Akku leer ist und der Benziner allein arbeiten muss?

Vorderräder drehen höchstens bei rutschigem Untergrund durch, wenn man zu stark aufs Gas steigt, so wie bei jedem Vorderrad-Antrieb.

Komplett leer ist der Akku nie, das lässt das Auto nicht zu. Wenn aber 0 % angezeigt werden, hilft der E-Motor beim Beschleunigen nur noch sehr eingeschränkt mit. Das fühlt sich dann zäher an, vor allem wenn man das sofortige Ansprechen der E-Maschine gewohnt ist.

Auch bei 0 % kann jedoch noch ein Boost verfügbar sein, das wird dir im Tacho angezeigt. Bei einem Überholmanöver kannst du somit dennoch (kurzfristig) die volle Systemleistung abrufen.

Zitat:@chrisl007 schrieb am 9. Juli 2025 um 20:49:19 Uhr:
Vorderräder drehen höchstens bei rutschigem Untergrund durch, wenn man zu stark aufs Gas steigt, so wie bei jedem Vorderrad-Antrieb.Komplett leer ist der Akku nie, das lässt das Auto nicht zu. Wenn aber 0 % angezeigt werden, hilft der E-Motor beim Beschleunigen nur noch sehr eingeschränkt mit. Das fühlt sich dann zäher an, vor allem wenn man das sofortige Ansprechen der E-Maschine gewohnt ist.Auch bei 0 % kann jedoch noch ein Boost verfügbar sein, das wird dir im Tacho angezeigt. Bei einem Überholmanöver kannst du somit dennoch (kurzfristig) die volle Systemleistung abrufen.

Danke chrisl007!

Also was den 272 PS Hybrid betrifft, der geht richtig gut von unten raus. Ich selbst habe den 2,0 TSI Tayron mit 204 PS. Bei der Probefahrt stand nur der Tayron Hybrid zur Verfügung. Was mich beim starken beschleunigen gestört hat, war das die Vorderräder bzw. der Vorderwagen ziemlich unruhig waren. Da wäre echt Allrad für dieses starke Drehmoment von Vorteil gewesen. Aber für uns stand nur der Tayron als Benziner im Vordergrund.

Da frage ich mich, was ist eigentlich sportlich beim Autofahren. Du kannst wahrscheinlich auch "sportlich" fahren mit einem Fiat 500. Oder mit einem Lastwagen. Sportlich fährst Du wirklich mit einem Fahrrad!

Deine Antwort
Ähnliche Themen