Thema mit Ferrari Motor
Gibt es den wirklich? Lohnt es sich diesen anzuschaffen und sind die unterhaltskosten sehr hoch?
Gruss Mark
45 Antworten
Hallo,
den Thema 8.32 würde ich mir nicht antun. Ich hab selber in den 90ern als das Auto noch aktuell war, einen Thema V6 gefahren. Klasse Auto! Zu der Zeit hatte ich mir auch verschiedene 8.32 angeschaut. Das waren damals schon mehrheitlich ziemliche Grotten mit erheblichen Wartungsrückständen.
Der Ferrari V8 war für den Einbau im Thema ziemlich kastriert und ging subjektiv nicht wesentlich besser als der V6.
Wirklich herausragend war am 8.32 die Ausstattung. Einfach alles dran. Dazu wunderschöne "Extras" die es beim normalen Thema nicht gab, wie z.B. spezielle Ledersitze (zumindest in Serie II). Das Armaturenbrett natürlich in Echtleder bezogen, die Instrumente als runde Rundinstrumente in Wurzelholz.
Ganz zum Produktionsende gab es diese Goodies auch in einer Austattungsversion des normalen V6 (mit ganz wenigen Abstrichen, wie dem ausfahrbaren Heckflügel). Der 8.32 war zu der Zeit eingestellt worden. Leider sind von der Ausstattungsversion Thema V6 "LX" nur eine Handvoll verkauft worden (weniger als vom 8.32) und heute megaselten.
Grüße
Marcus
Hallo Marcus,
Wie sind die Preise des 8.32 im Vergleich zu dem von Dir beschriebenen "Top-V6"?
Gruss Mark
Die Spannrollen gibt es bei Markus Wenig in Magdeburg.
Kastriert war der Motor im Thema sicher nicht, der Ferrari 308 hatte auch nur 240PS und nur wenig bessere Fahrleistungen. Ohne KAT hat der Thema 8.32 215PS und geht ordentlich. Auf alle Fälle besser als der V6 mit 171PS. Der Turbo mit 201PS und leichtem Tuning geht natürlich dann besser und war im Preis billiger. Zu den Preisen V6 LX kosten relativ wenig, schau auf ebay, da ist einer drin. Beim V6 sind die Wartungskosten niedriger, alle 80tkm 1100 € für den Riemen.
Was ich hier eh ned Versteh der Threadersteller Interesiert sich im VW-Forum für den Kauf eines Polo und Toyota Yaris wieder woanders für Citroen C3 und Toyoata Aygo plötzlich soll aus einem Biederen Hausfrauenauto ein Lancia Thema 8.32 werden??
Naja ok da kann er ja dann die 12-14000€ die ihn ein neuer Kleinwagen kostet in einem Jahr in die Wartung des 8.32 stecken um ihn dann im 2 Jahr still zu legen aus Mangel an Kohle 🙂 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Grossvater18
Kastriert war der Motor im Thema sicher nicht, der Ferrari 308 hatte auch nur 240PS
....
Ohne KAT hat der Thema 8.32 215PS und geht ordentlich. Auf alle Fälle besser als der V6 mit 171PS.
Hallo,
Die Unterschiede in den Fahrleistungen sind nicht gravierend. Ich hab damals mehrere 8.32 aus Serie 2 (mit Kat 205 PS) probegefahren, die wirkten nicht wesentlich lebendiger als der 171 PS im Dreiliter V6. Mag vielleicht auch daran liegen, dass man den 8.32 mehr drehen kann/muss, aber auch die Daten liegen nah zusammen.
Vergleich 8.32 Serie I ohne Kat Test Ams 6/87 und Lanca Thema V6LS Test Ams 21/1992:
_________8.32_______V6
0-100:....7,6 Sek.....8.0 Sek.
Vmax.....237 Km/h...223 Km/h
Wobei wie gesagt die Serie II 8.32 mit Kat nochmals langsamer waren.
Ein nettes Zitat aus der 8.32 Kaufberatung in Motor-Klassik 12/2002:
Zu seinen Lebzeiten hatte es der 8.32 schwer, wurde von einigen gar verlacht. Ein Thema Turbo 16V von der Stange für die Hälfte des Preises fühlte sich dank Turbo-Boost schneller an. Auch der später im Thema eingebaute Drei-Liter V6 aus dem Alfa 164 wirkte kaum langsamer, war aber weitaus sparsamer als der 8.32.
Der 8.32, so finde ich zumindest, fasziniert weniger durch Fahrleistungen als durch die Synthese aus edler Ausstattung, tollem Sound und faszinierender italienischer Technik.
Es freut mich, dass mich dieser Thread dazu veranlasst hat, ein bisschen in meinen kleinen "Archiv" zu stöbern. Der Bericht in Motor-Klassik ist einfach traumhaft, schon wegen der schönen Bilder (Serie II 8.32 aus der limitierten Serie in Ferrarirot mit schwarzer Innenausstattung). Vielleicht sollte ich mir doch noch so was zulegen...
Grüße
Marcus
P.S.: Das Fahrzeug bei Ebay ist tatsächlich einer von den V6LX (häufig machen Fähnchenhändler aus einem V6LS kurzerhand im Inserat einen LX. Leider ist der Ebay-Thema nach meinem Eindruck schon recht runtergekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Fiatfahrer_66
Der 8.32, so finde ich zumindest, fasziniert weniger durch Fahrleistungen als durch die Synthese aus edler Ausstattung, tollem Sound und faszinierender italienischer Technik.
Kurzum: er hat einen Motor von Ferrari drin.
Welche andere Limousine hat das zu bieten? Da muss man heutzutage nen Maserati Quattroporte kaufen um das zu bekommen. Und genauso wie bei einem Ferrari 308/328 niemand auf die Idee kommen würde, sowas zu nem Alltagsauto zu machen sollt man das auch beim Thema 8.32 nicht machen.
Zitat:
Vergleich 8.32 Serie I ohne Kat Test Ams 6/87 und Lanca Thema V6LS Test Ams 21/1992:
Das geht ja gar nicht, da keine gleichen Testbedingungen. In einer anderen Ausgabe der AMS wurde der 8.32 mit 6,8 Sek. bis 100 gemessen. Der Motor geht erst ab 4000U/min so richtig ab.
Im übrigen hat der Motor im Lancia 25NM mehr Drehmoment als im Ferrari 308.
Zitat:
Original geschrieben von Grossvater18
In einer anderen Ausgabe der AMS wurde der 8.32 mit 6,8 Sek. bis 100 gemessen.
Welche Ausgabe?
Grüße
Marcus
http://www.832.dk/Test.htm
26/86
Zitat:
Original geschrieben von Grossvater18
Im übrigen hat der Motor im Lancia 25NM mehr Drehmoment als im Ferrari 308.
was auch Sinn macht
Zitat:
Original geschrieben von Grossvater18
http://www.832.dk/Test.htm
26/86
Danke!
Die angegebenen Fahrleistungen sind Werksangaben (war ein Fahrbericht, kein Test). Da die Italienier diesbezüglich manchman etwas optimistisch waren, dürfte die Realität eher bei den von mir genannten Messwerten liegen.
Aber Egal. Schönes Auto.
Muss mal Zuhause nachsehen. Was im Prospekt für den 8.32 Serie II drinsteht. Habe da einen wunderschönen Originalprospekt in Buchform (Im Foto ganz unten der ausgeklappte 😁
Grüße
Marcus
Hab noch eine Motor-Klassik von Ende 2002 da war ein ganz guter Artikel über den 8.32. Das Fotomodell war eines der letzten Serie in Ferrari-Rot lackiert. Da stand der Zahnriemenwechsel geht an die 2000 Euro. Aber faszinierend ist das Auto allemal.
Hi
hier steht vieles über das Auto http://www.lancia-thema-832.de/
u.a auch div. Berichte aus Zeitungen und co
Wenn man sich hier http://www.mobile.de/modellverzeichnis/lancia/thema.html die Preise anschaut fangen die ja bereits bei ca. 5000 Euro
Zitat:
Original geschrieben von BlueSin
Hi
hier steht vieles über das Auto http://www.lancia-thema-832.de/
u.a auch div. Berichte aus Zeitungen und co
Wenn man sich hier http://www.mobile.de/modellverzeichnis/lancia/thema.html die Preise anschaut fangen die ja bereits bei ca. 5000 Euro
dort gibts sogar einen der einen Motor alleine für 4teur verkauft 🙂
Wenn der Motor in nen Punto passen würde und ich's Geld und die Erfahrung hätte *gg wieso nicht sowas einbauen? *hehe