The Party is over....

Audi A6 C5/4B

Die Würfel sind gefallen, der Dicke wird verkauft 🙁🙁
Alle Verschönerungstätigkeiten sind bereits eingestellt. Auch unser Mini muss nach einem *Nachdenkherumgerechenmarathon* das Feld(Carport) räumen.

Wir bilden uns einfach ein jetzt noch so einigermaßen Kohle für die Kisten zu bekommen 🙄

Mir blutet das Herz das könnt ihr mir glauben...🙁

Ein Nachfolger wird wohl nichts spektakuläres sein...die Tendenz geht stark in Richtung 523i Touring Facelift oder E280 W211 wobei der meiner Verlobten zu altbacken ist...
Naja, der Nächste wird wohl eine Weile unser einziges 'Auto' sein (ausser meinem Punto für die Arbeit den ich mir demnächst noch kaufen werde).

Leute Leute war eine schöne Zeit hier, viele super Jungs und Mädels kennengelernt und auch mal die ein oder andere Enttäuschung erlebt...naja gehört dazu !

Mitte November gehts nochmal ne Woche in Urlaub mit dem A6, nach San Remo ans Mittelmeer..danach wird er wohl ausgeschrieben !!

Wenn einer von euch Jungs Interesse an dem guten Stück hat lasst es mich wissen, gerne auch per PN..preislich stelle ich mir VHB 8.500 Euro vor dazu gibt es vier 16 Zoll Original Audi-Alus mit Winterreifen plus zwei 16 Zöller extra und ein paar Erstzteile.

So long....

Beste Antwort im Thema

Ich möchte mich abschließend noch einmal zu Wort melden !! Natürlich liege ich mit meiner Preisvorstellung etwas über dem Niveau das der Markt hergibt! Es steht da ja auch noch geschrieben: VHB
Desweiteren bin ich mir bewusst die Kiste zu 99% nicht übers Forum verkauft zu bekommen 😉
Wenn doch, wäre das ein absoluter Traum für mich den A6 in die pflegenden Hände eines 4B-Foren-Users zu übergeben...
Deshalb auch die ehrliche Beschreibung mit all den Mängeln die er so hat... Wenn auch nur optische...

Zu dem technisch einwandfreien Zustand meines Dicken kann auf Anfrage der User sirhampel bestimmt gerne Auskunft geben...

So ich wünsche allen eine geruhsame Nacht 😉

Edit: jetzt geht mir gerade ein Licht auf warum einige wenige User den Thread hier nutzen um quer zu schießen 😁
Die denken dass hier ist mein Abschiedsthread und bevor der Party von der
Bildfläche verschwindet drücken wir es ihm nochmal...

Da kann ich Entwarnung geben...ich habe hier jetzt fast 4 Jahre verbracht, bin auf Treffen gegangen, mich mit Usern getroffen, Sticker produzieren lassen und und und...von 4000 Beiträgen mal abgesehen !!
Ich werde bestimmt nicht mehr solch einen Aufwand betreiben um mich in einem anderen Forum so zu etablieren !!

Was ich damit sagen will: Hier in diesem Forum bin ich zuhause und für jeden da der was von mir wissen will !! 😉

191 weitere Antworten
191 Antworten

Wieso Mangelnde Auswahl an Benzinern. In welcher Modellreihe suchst du denn?? Beim 4B ok, ist überschaubar (1.8T, 2.0, 2.4, 2.7 T, 3.0, 4.2).

Aber der 4F der dir ja von der Optik her auch zusagt.
2.0 T, 2.4, 3.0 (in verschiedenen Leistungsstufen die z.B. als 2.8 oder 3.0T gekennzeichnet sind) 3.2, 4.2, 5.0, 5.2 Kleine Auswahl auf VFL und FL und ich bin nicht mal sicher ob ich alle aufgezählt habe.

Gruß

Moin,

also ich muss auch sagen - ob du da mit nem BMW oder gar Stern glücklicher wirst??
Wenn es rein um Kosten zu sparen geht, dann hilft ein Markenwechsel oft nicht. Da wirst du schon die Fahrzeugklasse wechseln müssen. Stichwort Oktavia oder Golf...
Auch muss ich aus persönlicher Erfahrung sagen - fahre jeden Tag viel AB - würde ich da niemals mit soeiner Blechbüchse von Kleinstwagen aufschlagen. Diese "Beinaheunfälle" kann ich nicht mehr Zählen. Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis es tatsächlich mal kracht. Und dann möchte ich meine Allroadumgebung nicht missen! Diese Punto-idee ist was für die Stadt - nicht um zu pendeln auf der AB - der Sicherheit wegen meine ich!
Nimm mir die nächste Idee nicht übel, aber ich würde darüber nachdenken, den A6 weiterhin zu fahren, den unnützen Mini in einen z.B. guten Golf4 Kombi (Nachwuchs?)zu wandeln und das Wohnmobil bis zum Rentenalter zu schieben...

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1


Wieso Mangelnde Auswahl an Benzinern. In welcher Modellreihe suchst du denn?? Beim 4B ok, ist überschaubar (1.8T, 2.0, 2.4, 2.7 T, 3.0, 4.2).

Aber der 4F der dir ja von der Optik her auch zusagt.
2.0 T, 2.4, 3.0 (in verschiedenen Leistungsstufen die z.B. als 2.8 oder 3.0T gekennzeichnet sind) 3.2, 4.2, 5.0, 5.2 Kleine Auswahl auf VFL und FL und ich bin nicht mal sicher ob ich alle aufgezählt habe.

Gruß

Ja, aber ab FL wirds eng. Keine V8 oder V10 mehr. Momentan ist in jeder Baureihe außer R8 und A8 bei dem Mist 3,0 TFSI Drecksding Schluss. Selbst in so ner schweren Karre wie dem Q7.... Der S5 wird mit dem FL auch von V8 auf den Sechszylinder umgestellt...

Audi wird da ne gewaltige Bauchlandung hinlegen: Sie wollen mit dem A7 gegen den CLS anstinken, hören mit den Motoren aber da auf, wo Mercedes anfängt (3,0 TFSI vs. 350). MB verbaut weiterhin V8, führt aber teilweise die Zylinderabschaltung wieder ein.

oha...  die Reihen lichten sich...

Vernunftentscheidungen sind oft die schlimmsten...   weil man ja eigentlich was ganz anderes will - wenn nur nicht der blöde Kopf dazwischenreden würde 😉

Bei 5-7 TKM im Jahr lohnt der 2.5er Trecker allerdings wirklich nicht... vor allem, wenn auf der Wunschliste dann noch was großes steht (WoMo).

Genieße auf jeden Fall noch die letzte große Fahrt - und freu Dich auf was neues.

Denn wenn wir mal ehrlich sind - der Dicke ist auch "nur" ein Auto (wenn auch ein schönes, was schwer zu ersetzen ist 😉).

Gruß

Christian

Ähnliche Themen

Ich denke der Markt für diese Auto ist im Moment eher schlecht und die Preise im Keller, also optimal einen zu kaufen - schlecht einen zu verkaufen. Der 4B wird die nächsten Jahre wahrscheinlich nur wenig an Wert verlieren, viel weniger geht ja kaum noch.

Schade, wieder ein User weniger, der wirklich gute und sinnvolle Beiträge hier reinsetzt. Aber wundern tut’s mich nicht, dass es hier einen Wechsel gibt. Der 4B erlebt einen Besitzerwechsel, der wegen dem Preisverfall in die Altersklasse runter reicht, in der halt die persönliche Reife noch nicht so ausgeprägt ist.

Wie schon ein paarmal hier erläutert, wird das 4B-Forum immer mehr zur Kindergartenseite. Statt Probleme zu lösen, werden nur noch persönliche Beleidigungen gepostet.
Oder so mancher User findet nicht einmal mehr die FAQ oder den "suchen" Button. So wird das Forum unübersichtlich weil bereits zigfach behandelte Themen wieder neu gepostet werden. Vor ein paar Monaten war es hier noch echt informativ und sachlich. Die meisten User haben sich erwachsen benommen und Feindseligkeiten wurden scheinbar per PN und nicht öffentlich ausgetragen.
Das Niveau ist schlagartig in den Keller gesunken. Hier sollte der Riegel vorgeschoben werden.

Ich finde so mancher Beitrag sollte vom Admin gleich aufgeräumt werden. Wenn’s persönlich wird und vor allen Dingen, wie in letzter Zeit so oft vom Thema abweicht und nicht der Frage vom TE entspricht, sollte "zensiert" werden. Eine offizielle Ermahnung wie in manchen anderen Foren wäre auch nicht schlecht.
Dann würde schon wieder Ruhe einkehren. Oder so mancher User erhält eine Sperre von 4 Wochen. Da kann er lesen, aber keine Beleidigungen mehr posten.

Ich kann mir vorstellen dass ein Admin echt keine einfache Arbeit hat und der ehrenamtliche Teil sehr viel Zeit beansprucht.
Ich ziehe den Hut vor der Arbeit der Administratoren. Ohne Euch würde es kein Forum geben. Einen großen Dank einmal an Euch !



Ich werde auch immer mehr zum "Leser" und überlege mir, soll ich posten oder lasse ich es

Zitat:

Original geschrieben von Vau_8


Allein der Beitrag "S6 auf Schaltgetriebe und er läuft doch" hat das Forum hier zur absoluten Lachnummer gemacht. Das Niveau ist schlagartig in den Keller gesunken. Hier sollte der Riegel vorgeschoben werden.

Aber das Thema jetzt hier wieder aufzugreifen ist sicher auch nicht der richtige Weg, denn wenn die Diskussion hier fortgesetzt wird, ist der Thread hier auch gleich dicht. Hat ja auch garnichts mit dem Thema zu tun, er Verkauft den Wagen ja nicht wegen gesunkenem Niveau im 4B-Forum😉 (zum Glück😁)

Also bleiben wir zum wohle des TE lieber beim Thema😁 Mich nervt es nämlich auch immer wenn in meinen Theme quer gepostet...

Hast Recht :-)
Ich hab meinen Beitrag schon geändert.

Mein kann ich leider nicht mehr editieren😉

Warum es kein Audi wird ist ganz einfach: Versuch mal ein A6 4f Faceliftmodell mit wenig km, annehmbaren Motor (sixpack ab 2,5 liter Hubraum ca 200 Ps), guter Ausstattung und unter 20.000 Euro zu bekommen 😁

Das mit dem Punto ist ja jetzt erstmal zeitlich begrenzt und nur testweise..wer weiss obs überhaupt ein Punto wird...noch ist nichts gekauft ( schiele auch ein wenig in Richtung Astra G usw..)

Mercedes Benz hat Langzeit Qualität, das kann ich nur bestätigen
Im Jahre 2000 habe ich mir einen Mercedes E Klasse Baujahr 1993 gekauft. Es was ein Diesel Motor mit 90 PS
Gekauft habe ich es für 12.000 DM Vollausttatung 1. Hand mit 90.000 km
Ich bin mit dem bis 2007 gefahren. Laufleiztung als ich es verkauft habe
435.000 km😰 und er wollte nicht sterben.( Für 3000 Euro habe ich es verkauft. Ich hab ihn verkauft da ich etwas moderneres haben wollte. Dann habe ich mir einen Audi A4 gekauft, Baujahr 1998 mit 130.000 auf der Uhr, ich habe es bis 2010 gehabt. Laufleistung als ich es verkauft habe, war 320.000km.
Seit 2010 besitzte ich jetzt ein A6 2.5 TDI. Ich habe jetzt die 200.000 km Marke geknackt. Ich will es bis 300.000km schaffen und werde es dann anschließend vrkaufen
Dannach kommt wieder ein Stern😁

@Audi_A166: nur mal so aus angeborener Neugier: Du hast dir im Alter von 10 Jahren das erste eigene Auto gekauft? 😕

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


@Audi_A166: nur mal so aus angeborener Neugier: Du hast dir im Alter von 10 Jahren das erste eigene Auto gekauft? 😕

Ja, das habe ich auch grade gesehen. Is ja lustig 😁

Von mir auch alles Gute, viel Glück und Spaß mit dem neuen Weggefährten.
Schau ruhig öfter bei uns rein und laß ein paar Worte da, viele deiner Beiträge waren mit einem herrlichen Grinsen zu lesen. Hast halt oft den Nagel auf den Kopf getroffen.
Grüße

edgar-67

Apropos Nagel ... 😁

Mein Bruder hatte damals einen 4B 1.9 TDI VFL fast neu gekauft und mit gut 400.000 km in Zahlung gegeben, ohne Probleme.
Sein anschließender 4B 2.5 TDI MT FL gab er mit gut 300.000 km in Zahlung auf einen MB E 220 CDI A W211, der hat aktuell auch schon min. 250.000 km. Jedoch bekam der FL 3 neue Getriebe beim Vorbesitzer und er auf Garantie das 7-Lammellen-Paket. 😁
Ein Freund fährt aktuell einen 4B 1.9 TDI VFL mit z.Zt. ca. 280.000 km ebenfalls ohne nennenswerte Auffälligkeiten.
Unser Zweitwagen - zugegebenermaßen mit sehr geringer Jahresfahrleistung - hatte auch keine größeren Sorgen in der Vergangenheit (Historie liegt vor).

Fazit:
Es gibt auch MB-Motoren, die vorzeitig den Klappfisch machen, dazu muß ich nicht bei mobile die Angebote u.a. für den Smart Diesel aufrufen. 😉

Bei allen Marken hat man also schon mal gelegentlich die Pferde ko..en sehen - und das direkt vor der Apotheke. 😉

Ähnliche Themen