The Party is over....
Die Würfel sind gefallen, der Dicke wird verkauft 🙁🙁
Alle Verschönerungstätigkeiten sind bereits eingestellt. Auch unser Mini muss nach einem *Nachdenkherumgerechenmarathon* das Feld(Carport) räumen.
Wir bilden uns einfach ein jetzt noch so einigermaßen Kohle für die Kisten zu bekommen 🙄
Mir blutet das Herz das könnt ihr mir glauben...🙁
Ein Nachfolger wird wohl nichts spektakuläres sein...die Tendenz geht stark in Richtung 523i Touring Facelift oder E280 W211 wobei der meiner Verlobten zu altbacken ist...
Naja, der Nächste wird wohl eine Weile unser einziges 'Auto' sein (ausser meinem Punto für die Arbeit den ich mir demnächst noch kaufen werde).
Leute Leute war eine schöne Zeit hier, viele super Jungs und Mädels kennengelernt und auch mal die ein oder andere Enttäuschung erlebt...naja gehört dazu !
Mitte November gehts nochmal ne Woche in Urlaub mit dem A6, nach San Remo ans Mittelmeer..danach wird er wohl ausgeschrieben !!
Wenn einer von euch Jungs Interesse an dem guten Stück hat lasst es mich wissen, gerne auch per PN..preislich stelle ich mir VHB 8.500 Euro vor dazu gibt es vier 16 Zoll Original Audi-Alus mit Winterreifen plus zwei 16 Zöller extra und ein paar Erstzteile.
So long....
Beste Antwort im Thema
Ich möchte mich abschließend noch einmal zu Wort melden !! Natürlich liege ich mit meiner Preisvorstellung etwas über dem Niveau das der Markt hergibt! Es steht da ja auch noch geschrieben: VHB
Desweiteren bin ich mir bewusst die Kiste zu 99% nicht übers Forum verkauft zu bekommen 😉
Wenn doch, wäre das ein absoluter Traum für mich den A6 in die pflegenden Hände eines 4B-Foren-Users zu übergeben...
Deshalb auch die ehrliche Beschreibung mit all den Mängeln die er so hat... Wenn auch nur optische...
Zu dem technisch einwandfreien Zustand meines Dicken kann auf Anfrage der User sirhampel bestimmt gerne Auskunft geben...
So ich wünsche allen eine geruhsame Nacht 😉
Edit: jetzt geht mir gerade ein Licht auf warum einige wenige User den Thread hier nutzen um quer zu schießen 😁
Die denken dass hier ist mein Abschiedsthread und bevor der Party von der
Bildfläche verschwindet drücken wir es ihm nochmal...
Da kann ich Entwarnung geben...ich habe hier jetzt fast 4 Jahre verbracht, bin auf Treffen gegangen, mich mit Usern getroffen, Sticker produzieren lassen und und und...von 4000 Beiträgen mal abgesehen !!
Ich werde bestimmt nicht mehr solch einen Aufwand betreiben um mich in einem anderen Forum so zu etablieren !!
Was ich damit sagen will: Hier in diesem Forum bin ich zuhause und für jeden da der was von mir wissen will !! 😉
191 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von timberjack41
Moin,also ich muss auch sagen - ob du da mit nem BMW oder gar Stern glücklicher wirst??
Wenn es rein um Kosten zu sparen geht, dann hilft ein Markenwechsel oft nicht. Da wirst du schon die Fahrzeugklasse wechseln müssen. Stichwort Oktavia oder Golf...
Auch muss ich aus persönlicher Erfahrung sagen - fahre jeden Tag viel AB - würde ich da niemals mit soeiner Blechbüchse von Kleinstwagen aufschlagen. Diese "Beinaheunfälle" kann ich nicht mehr Zählen. Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis es tatsächlich mal kracht. Und dann möchte ich meine Allroadumgebung nicht missen! Diese Punto-idee ist was für die Stadt - nicht um zu pendeln auf der AB - der Sicherheit wegen meine ich!
Nimm mir die nächste Idee nicht übel, aber ich würde darüber nachdenken, den A6 weiterhin zu fahren, den unnützen Mini in einen z.B. guten Golf4 Kombi (Nachwuchs?)zu wandeln und das Wohnmobil bis zum Rentenalter zu schieben...
Hmm..wie formulier ich das jetzt dass es sich nicht allzu blöde anhört ? 😁 😁
Also es ist ja nicht gerade so dass ich am Hungertuch nagen muss 😁 durch meinen Job in der Papierindustrie verdiene ich recht ordentlich, meine Verlobte hat die Leitung einer kommunalen Einrichtung inne und studiert neben dem Job an einer privaten Hochschule Wirtschaftswissenschaften und Psychologie...sie hat jetzt die Hälfte der Semester um und ein Ende des Studiums (und Einstieg in die Wirtschaft) sind absehbar..
Sie hat auch schon Kontakte geknüpft und einen super Job in Aussicht 😉
Ich bin einfach nur geizig 😁 und hab die Schnauze voll meine Kohle sozusagen auf der Strasse liegen zu lassen. Deshalb einen ordentlichen Kleinwagen mit wenig Verbrauch zum Pendeln und dazu was gscheits 😉
Der Blauweisse wird ordentlich ausgestattet sein, am Besten mit M-Paket usw, wird wenig km bei Kauf haben (max. 70-80tkm) und sollte ältestens 4 JAhre alt sein.
Bei einer jährl. Laufleistung von max 7000 km sollte ein Wiederverkauf nach ca. 3 Jahren ganz einträglich sein zumal ich ein Comeback der Benziner prognostiziere 😁
Nach diesen 3 Jahren sieht die Welt schonwieder ganz anders aus, wir sind bis dahin hoffentlich Eltern, Schatzi mit dem Studium fertig und die Hochzeit haben wir auch lange hinter uns 😉
Dann wirds zeit fürs Wohnmobil 😁 so wie ich mir das vorstelle mit Alter , Ausstattung usw kommt das auch auf satte 35.000 Euro aufwärts...
So..hoffe ich hab euch jetzt nicht so sehr genervt mit meiner Lebensplanung 😁
Und wie gesagt: es ist nur ein Auto 😉
Plan mal nicht zu weit Party. Irgendwann kriegt deine Maus Hormone und dann kommen die Zwilinge. 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Plan mal nicht zu weit Party. Irgendwann kriegt deine Maus Hormone und dann kommen die Zwilinge. 😉 😁
😁😁 Zwillinge nicht gerade aber der Nachwuchs ist in der Planung mit drin 😉
Hi, kauf dir nen benz, mein vater sein 220 cdi mit 150 PS hat 800.000 km runter, das ist wahre technik, alles andere ist kinderspielzeug
Ähnliche Themen
Wenn ich an die vorletzte MB E-Kl. EZ 2001 meines alten Herrn denke, wird mir jetzt noch ganz anders!
Die Karre rostete, das hat die Welt seit vielen Jahren nicht mehr gesehen!!!
Abgesehen davon, das man mit dem Hintern fast auf der Straße saß (Durchrostungen lassen grüßen trotz Unfallfreiheit) - fahren tat die Kiste gut.
Die rosten alle, bis die Modellpflege von MB kam, nach 4/2004 kanst du deinen Benz gammeln lassen, er rostet nicht. Mein Vater seiner ist nun 7 Jahre alt, wird als geschäftswagen genutzt, C klasse voll mit 220 cdi und 800.000 km runter
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
@Audi_A166: nur mal so aus angeborener Neugier: Du hast dir im Alter von 10 Jahren das erste eigene Auto gekauft? 😕
Waaaaaaaaaaaaas 😕
Ich bin im Jahre 1959 Geboren
Also mit 10 Jahren hatte ich meinen ersten Fahrrad den ich Auto Union Gmbh A6 2.5 TDI nannte 😁
Spaß beiseite, neh das liegt ein missverständnis vor
Dennis, Dennis-was machst Du?
Du weißt, beim Benz kenn ich mich nimmer so aus:-)
Schade, daß Du den vier Ringen den Rücken zukehrst.Gibt es da nicht eine alternative? So ein A4 1,9TDI oder so?
Naja, Du weißt ja, notfalls kannst auch meinen haben der steht ja auch noch zum Verkauf😁.
Auf jedenfall wünsche ich Dir viel Glück und Spaß mit Deinem neuen Untersatz-egal was es wird.
Gruß Heiko
Zitat:
Original geschrieben von sirhampel
Dennis, Dennis-was machst Du?
Du weißt, beim Benz kenn ich mich nimmer so aus:-)
Schade, daß Du den vier Ringen den Rücken zukehrst.Gibt es da nicht eine alternative? So ein A4 1,9TDI oder so?
Naja, Du weißt ja, notfalls kannst auch meinen haben der steht ja auch noch zum Verkauf😁.
Auf jedenfall wünsche ich Dir viel Glück und Spaß mit Deinem neuen Untersatz-egal was es wird.Gruß Heiko
Heiko...ein Diesel kommt nicht mehr in Frage und der Benz ist ja schon gar nicht mehr spruchreif 😁
Es wird zu 99,9% ein voll krasser 5er BMW 😁 Und wie gesagt bei 7000 km (!!!) im Jahr brauch ich mir nicht unbedingt Sorgen um Langzeithaltbarkeit o.ä. machen 😉
Wenn ich ehrlich bin kaufen wir auch nur deshalb nen rel. Grossen wegen eben dem gepl. Nachwuchs und dem Wowa...
Am Liebsten hätt ich ja nen S3 oder 6er Golf GTI was kleines gemeines 😁
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Plan mal nicht zu weit Party. Irgendwann kriegt deine Maus Hormone und dann kommen die Zwilinge. 😉 😁
Folgendes passt meistens ganz gut:
"Wer sorgfältig plant, wird besonders hart vom Zufall getroffen".
Ich plane normalerweise auch sorgfältig. Deshalb darf ich Dir auch alles Gute wünschen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Viktor966
... Mein Vater seiner ist nun 7 Jahre alt, wird als geschäftswagen genutzt, C klasse voll mit 220 cdi und 800.000 km runter
😕
Das das irgendwie komisch ist, was Du da schreibst, weißt Du sicherlich, oder? 😉
... 😛
Und den von FranziskaW kannte ich noch nicht:
"Wer sorgfältig plant, wird besonders hart vom Zufall getroffen". 😛😁😁
Zitat:
Original geschrieben von mik222
😕Zitat:
Original geschrieben von Viktor966
... Mein Vater seiner ist nun 7 Jahre alt, wird als geschäftswagen genutzt, C klasse voll mit 220 cdi und 800.000 km runterDas das irgendwie komisch ist, was Du da schreibst, weißt Du sicherlich, oder? 😉
... 😛Und den von FranziskaW kannte ich noch nicht:
"Wer sorgfältig plant, wird besonders hart vom Zufall getroffen". 😛😁😁
800000km in 7 jahren wären doch "nur" knapp 315km am tag...was solls?😁
Jau, das stimmt wohl Ralle! 😁
Aber wenn ein Geschäft/Firma so läuft, das ich einen Wagen habe, den ich buchhalterisch schon länger nicht mehr abschreiben kann, ich das Fazg. bei 800.000 km evtl. sowieso täglich abschreiben kann (wg. kaputt😉), die sonstigen Kosten gemessen am Fzg.-Wert rein prozentual sehr hoch sein müssen, so frage ich mich, wie das kaufmännisch zusammenpasst... 😁😁😁
Ich mein' nur so, wenn das ein Geschäftswagen ist, dann weiß ich's auch nicht mehr! 😛😛😛
Ich weiß übrigens wovon ich schreibe! 😉
Aber: OT-Ende 😎🙂
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Jau, das stimmt wohl Ralle! 😁Aber wenn ein Geschäft/Firma so läuft, das ich einen Wagen habe, den ich buchhalterisch schon länger nicht mehr abschreiben kann, ich das Fazg. bei 800.000 km evtl. sowieso täglich abschreiben kann (wg. kaputt😉), die sonstigen Kosten gemessen am Fzg.-Wert rein prozentual sehr hoch sein müssen, so frage ich mich, wie das kaufmännisch zusammenpasst... 😁😁😁
Ich mein' nur so, wenn das ein Geschäftswagen ist, dann weiß ich's auch nicht mehr! 😛😛😛
Ich weiß übrigens wovon ich schreibe! 😉Aber: OT-Ende 😎🙂
Taxi/Droschke? Sind doch auch "Geschäftswagen"
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Taxi/Droschke? Sind doch auch "Geschäftswagen"Stimmt!!!
Aber selbst wenn Du ein Taxiunternehmen haben solltest, so würde ich normalerweise dringend empfehlen, ein neueres Geschäftsfahrzeug zu kaufen, es sei denn, Cheffe fährt noch selbst!
Angestellte Fahrer sind i.d.R. schon bei weitem nicht mehr so pfleglich.
Nebenbei, wenn ich mit dem Auto "Geld verdiene", sollte ich, um die Abgabenlast zu mindern, Investitionen tätigen - in diesem Fall in einen "neueren" fahrbaren Untersatz. 😁