tft in Kopftütze nachrüsten?
Welche größe an tft kann ich beim Golf 5 in den Kopfstützen nachrüsten? So das es noch gut aussieht??Wäre über Bilder und Meinungen sehr dankbar.Und ob die von Zenec was taugen??Vilen dank im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Da ich mich auch dafür interessiere, habe ich schon mal vor längerer Zeit nach einer Umbauanleitung gesucht.
Die Anleitung ist zwar für Astra-Kopfstützen, aber was soll´s...
www.astra4ever.net/anleitung-tft-in-kopfstuetze-t37810.html
Hier noch mehr
www.talaecker.de/multimedia.htm
www.passat3b.de/phpBB2/viewtopic.php?t=60300&highlight=
Die Umbauanleitung für die Kopfstützen von www.dynamic-soundsolutions.de/einbau.htm habe ich vorsichtshalber wieder entfernt, um mit denen keinen Ärger zu bekommen. Also selber suchen😁
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
Die bietet Dir jeder 🙂 um die Ecke für diesen Preis an.
Ach ja, ich vergaß das "
original"!
Volkswagen bietet meines Wissens keine Kopfstützen mit integriertem Monitor an.
Der 😉 um die Ecke ist Volkswagen Partner und der wird sich bei sicherheitsrelevanten Teilen und deren Umbauten, wie Kopfstützen, raushalten.
Ich schreibe da aus eigenen Erfahrungen.
Beim Touareg meines wissen´s bietet VW sogar Monitore in den Kopfstüzen an. GLaube im Phaton auch.
Ich würde wegen sowas nach ACR fahren oder in einen Car Hifi Shop, dabezahlste auf keinen fall 2000 euro für. Zb. bei ACR kostet ein Monitor ca 160 Euro. Ich denke mal da bist du mitbeiden für 1000 Euro dran.
Deckenmonitor bauen die auch ein, hatte ich auch mal nachgefragt, kostet ca 250 Euro für den Deckenmonitor.
mfg
He Bad, hatte gelesen das du einen Schaltknauf mit Digital Anzeige hast, wo her hast du den? Könntest du mir davon mal ein Foto schicken?
Und wer hat dir den schließ/öffnungs Ton eingestellt? der Freundliche? Weil eig ist es ja verboten.
ORIGINAL VW TFT
SO SIEHT DAS DANN AUS
Ähnliche Themen
www.indy-cator.de/Zitat:
Original geschrieben von Smokie1988
He Bad, hatte gelesen das du einen Schaltknauf mit Digital Anzeige hast, wo her hast du den? Könntest du mir davon mal ein Foto schicken?
Und wer hat dir den schließ/öffnungs Ton eingestellt? der Freundliche? Weil eig ist es ja verboten.
www.gaslock.de/index.php?x=7,2
www.gaslock.de/download/anleitung.de.pdf
Den Chirpton habe ich selber codiert.
Sollte sich mal jemand darüber aufregen (TÜV, DEKRA, Polizei, Nachbarschaft, Passanten...) mache ich ihn selbstverständlich wieder weg.😉
Habe mein Auto jetzt 3 Jahre und keiiner von denen hat bisher was dazu gesagt.
Wenige Meter vom Auto entfernt ist auch kaum noch was zu hören.
Willst Du den Chirpton mal hören?
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
ORIGINAL VW TFTSO SIEHT DAS DANN AUS
Und haben die Kopfstützen eine Freigabe für den Golf?
Das mit der Freigabe und dem Einbau eines GTI-Lenkrades in einem normalen Golf habe ich nämlich gerade mit meinem Händler, VW-Wolfsburg, DEKRA und TÜV durch!
Warst du wegen dem Lenkrad beim Tüv? Ist doch in diesem sinne ein Original Lenkrad. War deswegen nicht beim Tüv.
Joa genau so ein Ton will ich auch haben, habe bloss keinen der das machen kann.
@Smokie1988
Hier findest Du Leute die Dir weiterhelfen können beim "piiiipen"😉
@He Bad
Ich hoffe das der Schaltknauf auch ne Freigabe fürn Golf hat..... sonst ist Deine ABE futsch🙄
😛
Zitat:
Original geschrieben von Smokie1988
Warst du wegen dem Lenkrad beim Tüv? Ist doch in diesem sinne ein Original Lenkrad. War deswegen nicht beim Tüv.Joa genau so ein Ton will ich auch haben, habe bloss keinen der das machen kann.
Zum GTI-Lenkrad
Da ich ein Lenkrad mit roter Naht haben wollte, aber der Kollege im VW-Autohaus mit dem Heraussuchen der Teilenummer etwas überfordert war, habe ich diese über das Forum besorgt.
Daraufhin bekam ich vom Autohaus die Mitteilung, dass das GTI-Lenkrad nicht für den normalen Golf und den Golf Plus freigegeben sei.
Ich konnte das auch nicht glauben, da hier im Forum fast alle bestätigt haben, dass alles, auch der Airbag, 1:1 passt.
Also habe deshalb VW-Wolfsburg angeschrieben und diese Antwort bekommen:
www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=547053&ajax=true
Ich hatte mich damit abgefunden, bis ich durch Zufall mit ein paar Leute aus Wolfsburg ins Gespräch kam. Die hatten auf dem Parkplatz eines grossen Einkaufszentrums bei uns in der Nähe einen grossen mobilen Autoprüfstand aufgebaut.
Also diese Leute zum GTI-Lenkrad befragt, was beim Umbau eventuell zu beachten sei.
Von einer Freigabe habe ich dabei nichts erwähnt.
Sie sagten aber auch gleich, dass es für das GTI-Lenkrad nur eine Freigabe speziell nur für den GTI gäbe.
Eventuell könnte man sich aber auch eine Einzelabnahme von der DEKRA oder dem TÜV besorgen.
Darauf bin ich zu der örtlichen DEKRA-Hauptstelle gefahren und habe mit den Leuten, die speziell und Einzelabnahmen machen, gesprochen.
Was ist dabei rausgekommen:
Das GTI-Lenkrad hat für andere VW Modelle, wie normale Golfe, Tourane usw. keine Freigabe.
Das Lenkrad hat in der Verpackung, da es nur(!) für den GTI als Ersatzteil verkauft wird, keine beiliegenden schriftlichen Unterlage. (Ich glaube, er hat gesagt, die ABE und das Teilegutachten für das Lenkrad liegt nicht bei.)
Also macht die DEKRA dann auch keine Einzelabnahme!
Fast wörtlich:
"Es kann ja richtig sein, dass alle Teile, wie auch der Airbag, passen. Wer garantiert uns aber, dass es nicht doch minimale Unterschiede, wie z. B. Spannungsunterschiede bei der Stromversorgung des Airbags, gibt?
Nicht ohne Grund verweigert Volkswagen die Freigabe.Sollte Sie nun trotzdem das GTI-Lenkrad einbauen, erlischt auf jeden Fall die Allgemeine Betriebserlaubnis für das Fahrzeug und natürlich auch der Versicherungsschutz. Was das bei einem Unfall, vielleicht noch mit Toten, für Sie bedeutet,können Sie sich ja denken. Das Lenkrad muss dabei nicht die Unfallursache sein. Auch wenn keiner auf Anhieb bemerkt, dass Sie ein Gti-Lenkrad eingebaut haben, spätestens der Gutachter wird es garantiert bemerken."
Die DEKRA-Leute haben sich wirklich bemüht, eine für mich zufriedenstellende Lösung zu finden. Sie haben mit zwei VW-Autohäuser, VW-Wolfburg und mit ihrem
Hauptsitz in Stuttgart telefoniert.
Fast drei Stunden habe ich dort zugebracht und nichts positives ist dabei herausgekommen.
Wem das unglaubwürdig erscheint, kann per PN die Telefonnummern von mir bekommen und selbst nachfragen.
Zitat:
Original geschrieben von Smokie1988
War deswegen nicht beim Tüv.
Selbst wenn Du es schon eingebaut hast und denkst, na dann fahre ich mal zum TÜV. Du darfst es nicht!
Du benötigst für diese eine Fahrt schon eine Ausnahmegenehmigung, die Du Dir vorher besorgen musst. Denn, bei der Fahrt dorthin könnte ja schon etwas passieren (...kein Versicherungsschutz!)
Die normalen TÜV- oder DEKRA-Prüfstellen, in denen die Hauptuntersuchungen durchgeführt werden, machen nicht immer Teilegutachten. Das dürfen nur bestimmte Mitarbeiter.
Eigentlich habe ich in den drei Stunden bei der DEKRA doch eine Menge gelernt...😁
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
Soll das heisen das Du ein GTI Lenkrad mit roter Naht über hast ??? Hat das Teil die MFU Tasten ???
Habe es ja nicht gekauft, weil das Autohaus das mit der Freigabe mir gesagt hat.
Ich kann Dir aber die Teilenummer sagen:
TN für das GTI-Lenkrad MFL mit Schaltwippen und roter Naht ist
1K0 419 091 DD XAN
1K0419091DDXAN - SCHWARZROT
Preis: 422,45 € incl. 19% Mwst.
NORA Rabattgruppe: 8
Golf 5 Lederlenkrad GTI "Edition 30" Ausführung mit Multifunktion und Wipptasten
Teile-Nr.: 1K0 419 091 BJ TVJ
Farbe: Satinschwarz mit roter Naht
Preis: 422,45 € incl. 19% Mwst.
NORA Rabattgruppe: 8
Ohne Schaltwippen aber mit roter Naht und Multifunktionstasten ist es 1K0 419 091 CT XAN.
1K0419091CTXAN - SCHWARZROT
Preis: 397,46 € incl. 19% Mwst.
NORA Rabattgruppe: 8
Ich hätte es so gerne gehabt, aber es sollte nicht sein.🙁
Übrigens: Mit einem gebrauchten oder EBAY-Lenkrad braucht Ihr erst garnicht bei der DEKRA zu erscheinen.
Hmmm...finde ich komisch, wenn ich da nen CLip vom R32 reinmache, bekomm ich den eingetragen?^^
Habe das Lenkrad drine, fahre aber ein Golf 5 Sportline 04, das die version die vor dem GT war, da hat alles wunderbar gepasst. Bei nem anderen Kollegen, das war ein Highline hat das Lenkrad auch gepasst, die Hupe ging jedoch nicht.
Ich habe auch auf die Leute hier gehört..... *hmpfff* da glaubt man anderen mal, und dann passiert sowas.
Dazu muss ich auch sagen habe kein Lenkrad mit MF oder Schaltwippen.
Vttl ist es deswegen was anders, die Polizei hat auch dazu bei mir noch nie etwas gesagt.
Ich habe aber auch das alte Lenkrad Baujahr 04/05, könnte ja sein, das sich da was geändert hatte.
Weil ich sehe kein Unterschied wenn ich den R32 oder den GTI fahre.
Dann nochmal eine andere fragen, ich wollte mir andere Spiegel kaufen, ich will jedoch erstmal wissen wie viel Polig die Spiegel von dem Golf 5 sind? Könnte mir einer weiterhelfen?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Smokie1988
Hmmm...finde ich komisch, wenn ich da nen CLip vom R32 reinmache, bekomm ich den eingetragen?^^Habe das Lenkrad drine, fahre aber ein Golf 5 Sportline 04, das die version die vor dem GT war, da hat alles wunderbar gepasst. Bei nem anderen Kollegen, das war ein Highline hat das Lenkrad auch gepasst, die Hupe ging jedoch nicht.
Ich habe auch auf die Leute hier gehört..... *hmpfff* da glaubt man anderen mal, und dann passiert sowas.
Dazu muss ich auch sagen habe kein Lenkrad mit MF oder Schaltwippen.
Vttl ist es deswegen was anders, die Polizei hat auch dazu bei mir noch nie etwas gesagt.
Ich habe aber auch das alte Lenkrad Baujahr 04/05, könnte ja sein, das sich da was geändert hatte.Weil ich sehe kein Unterschied wenn ich den R32 oder den GTI fahre.
Dann nochmal eine andere fragen, ich wollte mir andere Spiegel kaufen, ich will jedoch erstmal wissen wie viel Polig die Spiegel von dem Golf 5 sind? Könnte mir einer weiterhelfen?
mfg
Von den Verkehrspolizisten und denen von der Unfallbereitschaft werden die Wenigsten wissen, wie ein GTI-Lenkrad aussieht und das es keine entsprechende Freigabe hat.