TFSI xx e - Wie ladet ihr?

Audi A6 C8/4K

Moin zusammen,
hab meinen 55TFSI erst knapp eine Woche und überlege immer noch, wie man am besten.
Ich schwanke zwischen einer normalen Steckdose, Schukostecker oder Starkstrom, oder einer Wallbox.

Da das Laden bei mir meistens Nachts geschehen wird und zu Hause, sehe es nicht zeitkritisch.
Tendiere daher zur einfachen Steckdose.
Maximal geht ja 7,2 kw/h, aber auch 3,6 bzw weniger funktionieren.

Wie ladet ihr und warum in dieser Form?

Danke und Grüße.

92 Antworten

Zitat:

@h000fi schrieb am 27. Januar 2021 um 08:21:26 Uhr:


Moin zusammen,

Im A7 Forum gibt es eine Diskussion, dass der A7 repektive der A6 an einer 11kW Box nur einphasig laden kann und damit die Ladedauer erhöht ist. Kann das jemand der Wallbox Besitzer bestätigen oder dementieren?

Das kann ich so nicht bestätigen. Wenn die Wallbox 3-phasigen Strom (also 11kW) liefert, wird 2-phasig geladen.

2-phasige Wallboxen sind mir noch nicht untergekommen.

Mein Freundlicher hatte mir auf meine Nachfrage Anfang des Jahres bestätigt, dass der A6/A7 zweiphasig läd bis zu 7,4 kw.

Hallo Liebe Gemeinde,

Ich habe eine Frage zum Laden vom 55 TFSIe an einer 230v Steckdose mit dem mitgelieferten Ladekabel.

Beim Laden des Akkus steht auf der Anzeige „nur“ die 50%. Kann ich diese nicht auf 100% bringen oder geht das nur Leistungsbezogen dann an einer 400v Steckdose mit höherer Absicherung?

Was sagt die 50% und 100% Anzeige an dem Gerät eigentlich aus? Ich habe dazu nichts im Netz gefunden.

Danke für die Hilfe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zum Laden' überführt.]

Asset.HEIC.jpg

Ein Blick über die Suchfunktion in den richtigen Thread hätte dir verraten, dass der Ziegel im Standard mit 50% ausgeliefert wird. Du musst ihm umschalten auf 100%. Immer empfehlenswert ist da auch ein Blick ins Handbuch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zum Laden' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@h000fi schrieb am 7. März 2021 um 19:01:54 Uhr:


Ein Blick über die Suchfunktion in den richtigen Thread hätte dir verraten, dass der Ziegel im Standard mit 50% ausgeliefert wird. Du musst ihm umschalten auf 100%. Immer empfehlenswert ist da auch ein Blick ins Handbuch.

Hallo @h000fi. Danke. Die SuFu habe ich bemüht, nichts gefunden. Im Bordbuch über die Audi App auch nichts dergleichen für dieses Ding gefunden. Aber danke das du mir verraten kannst wie ich den auf die 100% umschalten kann. 😉

Ein Link zum Thema wo das alles schon steht nehme ich auch gern. Ich habe den nicht gefunden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zum Laden' überführt.]

D.h. Das Ladegerät hat nur 50% seiner Ladeleistung. Min. 5 sek auf den grünen Button drücken - damit erfolgt Umschaltung auf 100%.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zum Laden' überführt.]

Zitat:

@JanLL schrieb am 7. März 2021 um 20:20:29 Uhr:


D.h. Das Ladegerät hat nur 50% seiner Ladeleistung. Min. 5 sek auf den grünen Button drücken - damit erfolgt Umschaltung auf 100%.

Super. Danke dir. Die Antwort habe ich gebraucht. Vielen Dank.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zum Laden' überführt.]

Nur so als Hinweis: Audi liefert die Dinger nicht aus Versehen mit reduzierter Ladeleistung aus!

Eine kurze Überlegung, was der jeweiligen Dose/Leitung zugemutet werden darf, ist sicher sinnvoll.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zum Laden' überführt.]

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 7. März 2021 um 20:52:40 Uhr:


Nur so als Hinweis: Audi liefert die Dinger nicht aus Versehen mit reduzierter Ladeleistung aus!

Eine kurze Überlegung, was der jeweiligen Dose/Leitung zugemutet werden darf, ist sicher sinnvoll.

Danke. Ja das habe ich schon gelesen das dieses Laden an der 230v Steckdosen generell nicht so gut sein kann/soll. Ich lasse Tele nächste Woche mit dem Elektriker wie die Leitungen in der Garage abgesichert sind usw. dann kann ich ja immer noch auf 100% umschalten. Bis dann später die Wallbox kommt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zum Laden' überführt.]

Zitat:

@MecedesLE schrieb am 07. März 2021 um 20:16:56 Uhr:


Hallo @h000fi. Danke. Die SuFu habe ich bemüht, nichts gefunden.
https://www.motor-talk.de/.../...-xx-e-wie-ladet-ihr-t6997947.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zum Laden' überführt.]

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 7. März 2021 um 22:11:08 Uhr:



Zitat:

@MecedesLE schrieb am 07. März 2021 um 20:16:56 Uhr:


Hallo @h000fi. Danke. Die SuFu habe ich bemüht, nichts gefunden.

https://www.motor-talk.de/.../...-xx-e-wie-ladet-ihr-t6997947.html?...

Danke für den Link. Sicher hätte meine Frage dort auch gepasst. Habe den Thread nicht gefunden. Über das Ladegerät selbst wurde halt nichts geschrieben wie es zu bedienen ist. Aber danke für den Link.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zum Laden' überführt.]

Seite 155 ff. im Handbuch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zum Laden' überführt.]

Ladet Ihr immer voll oder wie macht Ihr das, dass der bei 80% aufhört. Muss man sich bei 100% täglich/ nächtliche Ladung Sorgen machen??? Bisher lade ich an 220 Volt Steckdose bald mit 11KW Wallbox???

Danke LG Tho.

Ich mache immer voll. Das soll das Management im Auto regeln! Das Kabel hängt auch immer dran, wenn das Auto steht.

Das denke ich eigentlich auch - wie lange hat man eigentlich Garantie auf die Batterie???

Hab meinen A6 avant tfsi 55 -s -quattro erst eine Woche🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen