TFSI und Ruß
Hallo zusammen,
Ich habe bei meinem GTI festgestellt daß sich am Endrohr ordentlich Rußablagerungen bilden. Sieht einmal übel aus und ist
auch relativ aufwendig wenn man es halbwegs sauber halten will.
Einen Rußbomber wollte ich eigentlich nicht haben.
Anscheinend ist das bei den TFSI Motoren "normal" denn wenn man sich andere GTIs oder A3 2.0T s anschaut sehen die Endrohre teilweise grausam aus.
Meine Frage ist :
Woran liegt das ? Direkteinspritzung ? Benzinsorte ? Ölverbrauch ?
Hat jemand eine technische Erklärung parat ?
Gruß,
B.
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe nicht, wie so eine Drecksschleuder dann eine grüne Plakette bekommen kann und die Leute immer schimpfen, dass ein Diesel ja so ein Luftverpester sein soll. Dann sollen sie beim TFSI auch ein Rußpartikelfilter einbauen.
Bin unzufrieden damit, dass ich das nun hinnehmen soll :-( Dann hätte ich mir die 80 € für die Endrohrblenden sparen können.
51 Antworten
dann wisch mal mit deinem Finger den Stoßfänger an der Kofferraumkante ab wenn du das ein paar mal gemacht hast 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Darf ein TFSI kurz beim Wechsel auf Volllast aus dem Auspuff rußen?' überführt.]
Und was sagt mir das dann ... ? Alles im Lot, wenn sauber oder: Ärger im Verzug?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Darf ein TFSI kurz beim Wechsel auf Volllast aus dem Auspuff rußen?' überführt.]
ich wollte dieses Mal nicht gleich mit der Suche kommen... es ist aber eher schwer darüber nichts zu finden!
http://www.motor-talk.de/forum/tfsi-und-russ-t988807.html
http://www.motor-talk.de/.../...si-dsg-schwarzer-auspuff-t3769801.html
http://www.motor-talk.de/forum/tfsi-russ-im-auspuff-t1426209.html
http://www.motor-talk.de/.../...-auch-vom-russ-erwirscht-t1648860.html
http://www.motor-talk.de/.../...s-rauchwolke-bei-vollgas-t5442852.html
http://www.motor-talk.de/.../...russt-der-tsi-bluemotion-t3295549.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Darf ein TFSI kurz beim Wechsel auf Volllast aus dem Auspuff rußen?' überführt.]
Die einschlägigen Artikel kenne ich, danke aber dennoch. Bei allen geht es um verrußte Endrohre oder starke Rußwolken bei gleichzeitig hohem Ölverbrauch. Dass die die meisten TFSI von verrußten Endrohre betroffen sind, ist mir klar. Nur liest man kaum etwas über sichtbare Rußwolken bei starker Beschleunigung bei geringem Ölverbrauch. Vielleicht auch deshalb, weil die nur der Hintermann sieht ... Hätte mich interssiert, ob anderen das auch schon aufgefallen ist oder ob sich bei meinem was ankündigt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Darf ein TFSI kurz beim Wechsel auf Volllast aus dem Auspuff rußen?' überführt.]
Ähnliche Themen
Kann dann ja nur auffallen wenn sie ebenfalls jemanden hinter sich her fahren haben den sie kennen und der drauf achtet. Der Ruß entsteht überwiegend bei Volllast und hohen Einspritzdrücken. So kannst du ableiten das es eben nur bei Vollgas passiert. Wenn ich in der Waschanlage war und dann auf der Autobahn zurück fahre, ist der Stoßfänger auch schon wieder leicht bedeckt. Das ist bei allen TFSI die ich habe/hatte und die ich kenne...
Und Öl verbrennt bläulich... nicht schwarz. Dann auch dauerhaft über die gesamte Drehzahl.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Darf ein TFSI kurz beim Wechsel auf Volllast aus dem Auspuff rußen?' überführt.]
Bei weiß fällt das halt noch mehr auf, als bei dunkleren Farben 😉.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Darf ein TFSI kurz beim Wechsel auf Volllast aus dem Auspuff rußen?' überführt.]
Hinter meinem (bin mehrmals dahinter gefahren) - nichts zu sehen. Trotzdem natürlich Endrohre normal verrusst. Aber Wolken - ne. Nur im Winter bevor der Motor warm wird (Dampf).