- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- TFSI und Ruß
TFSI und Ruß
Hallo zusammen,
Ich habe bei meinem GTI festgestellt daß sich am Endrohr ordentlich Rußablagerungen bilden. Sieht einmal übel aus und ist
auch relativ aufwendig wenn man es halbwegs sauber halten will.
Einen Rußbomber wollte ich eigentlich nicht haben.
Anscheinend ist das bei den TFSI Motoren "normal" denn wenn man sich andere GTIs oder A3 2.0T s anschaut sehen die Endrohre teilweise grausam aus.
Meine Frage ist :
Woran liegt das ? Direkteinspritzung ? Benzinsorte ? Ölverbrauch ?
Hat jemand eine technische Erklärung parat ?
Gruß,
B.
Ähnliche Themen
41 Antworten
Bleibt unbedingt dran , denn ich kann einen Unteschied mit dem neuen ESD feststellen . Die Blenden verfärben sich zwar immer noch ein bisschen aber dass kommt mehr von der Hitze als von was Anderem . Im grossen Ganzen hat der Tausch schon was gebracht .
Gruss aus Luxemburg
Petz
Re: Schon Reaktionen in D ?
Zitat:
Original geschrieben von tomjo24
Hallo zusammen,
lasst das Thema nicht im Sande verlaufen...
Hat schon jemand in Deutschland den ESD neu gemacht bekommen ?
Ich habe es heute früh auch bei meinem Händler angesprochen, mal sehen was die sagen...
Habe mir schon ein paar Zitate hier von MT raus gezogen um in Konfrontation gehen zu können...
;-)
Mein GTI hatt einen neuen ESD.
siehe hier
Zitat:
Original geschrieben von VAG-doc
immernoch keinen neuen esd bekommen ?
Du wirst es nicht glauben, ich habe ihn immer noch nicht!
Der "Serviceberater" wollte sich beim Importeur erkundigen und mir dann telefonisch bescheid geben.
Das war vor 3 Wochen!!!
Mir hat ein anderer User einen kompetenteren VW Händler
empfohlen, jetzt aber bin ich stur, und will ihn genau bei der Firma Glöckler in Frankfurt/M!
Gestern ging schon ein Schreiben an einen Anwalt, ich hab von dem Laden wirklch die Schnauze voll! Die Null-Bock einstellung werde ich denen damit austreiben!
Es gibt eine eindeutige Fehlerbehebung seitens VW, nur scheinen es einige VW Betriebe für einen April Scherz zu halten, oder wie???
Gruss
Hi,
das ist ja sehr interessant mit dem Rost. Nun meine Frage. Weiß jemand ab das auch den Jetta GLI betrifft? Ich habe ja nun auch den TFSI Motor drin und die gleiche Ausstattung wie der GTI. Außerdem was ist mit den normalen Jetta 2.0 TFSI Modellen? Diese sollten doch den gleichen ESD haben wie der GTI oder irre ich?
regards
Soeren
glaube nicht, dass die jetta TFSI denselben ESD haben. der GTI röhrt ziemlich aus dem auspuff - kann mir nicht wirklich vorstellen, dass das beim jetta in deutschland auch so sein soll
außerdem ist der jetta ja noch länger! aber das material wird denke ich dasselbe sein.
Kaum Ruß
Hallo, das mit dem Ruß ist mir am Anfang auch aufgefallen. Aber seitdem ich meine Elektronic modifizieren ließ, habe ich kaum noch Ruß, und wenn doch dann ist er nach einer zügigen Autobahnfahrt wieder weg.
ich habe seid ca. 1monat einen neuen ESD
Neues zum Thema ESD:
Da war ich gestern doch bei meinem und habe ihn auf die Rostflecken angesprochen. Hab ihm auch erzählt, dass nach Informationen aus dem Internet der ESD von VW wohl getauscht werden würde.
Da hat er in seinem Computer mal geschaut und ne Arbeitsanweisung gefunden, dass dieser wohl erst mal mit Stahlfix zu säubern wäre. Na super !
Und was hab ich letztes Wochenende gemacht ? Mit der Metallpolitur drüber und die Flecken sind immer noch da.
Hab dies dem auch gezeigt .... "Nein, da müssen wir einen Termin ausmachen", er muss das selbst gemäß der VW- Anweisung testen.
Den Termin habe ich dann nächste Woche und es wird wohl so kommen, dass ich dann vier Wochen später wieder bei ihm stehen werde ... oder ich gehe gleich zu nem anderen VW-Händler.
Solch "harmlose" Mängel sind vielleicht ein ganz guter Test, bei welchem ich dann mal meine Erstinspektion machen lassen werde.
Weekend-Grüssle
carotti
Zitat:
Original geschrieben von carotti
Neues zum Thema ESD:
Da war ich gestern doch bei meinemund habe ihn auf die Rostflecken angesprochen. Hab ihm auch erzählt, dass nach Informationen aus dem Internet der ESD von VW wohl getauscht werden würde.
Da hat er in seinem Computer mal geschaut und ne Arbeitsanweisung gefunden, dass dieser wohl erst mal mit Stahlfix zu säubern wäre. Na super !
Und was hab ich letztes Wochenende gemacht ? Mit der Metallpolitur drüber und die Flecken sind immer noch da.
Hab dies demauch gezeigt .... "Nein, da müssen wir einen Termin ausmachen", er muss das selbst gemäß der VW- Anweisung testen.
Den Termin habe ich dann nächste Woche und es wird wohl so kommen, dass ich dann vier Wochen später wieder bei ihm stehen werde ... oder ich gehe gleich zu nem anderen VW-Händler.carotti
genau das selbe haben se bei mir auch gemacht
und ein paar fotos nach wob geschickt mal gucken ob da ein neuer ESD rausspringt!
Bei meinem GTI (Produktionsdatum Feb.2006) ist nach bisher 6000km der Auspuff total in Ordnung.Es bildet sich zwar viel Ruß,aber nach der Wäsche mit Hochdruckreiniger ist er wie neu.Vielleicht haben die Wolfsburger das doch noch in den Griff bekommen!
Zitat:
Original geschrieben von Josi2
Bei meinem GTI (Produktionsdatum Feb.2006) ist nach bisher 6000km der Auspuff total in Ordnung.Es bildet sich zwar viel Ruß,aber nach der Wäsche mit Hochdruckreiniger ist er wie neu.Vielleicht haben die Wolfsburger das doch noch in den Griff bekommen!
ja dann warte mal auf den nächsten Winter wenn das Salz auf den Straßen liegt...ist echt heftig wie die Rosten...meiner ist auch von anfang Januar 06, war genauso bei mir mit dem Rost...
meiner ist auch januar 06