TFL, Coming Home zum nachrüsten leicht gemacht
Bin gerade auf folgende Seite gestoßen
http://www.daylightrunning.de/Shop/Audi/audi.html
Die Firma bietet wirklich eine einfache Nachrüstung des TFL und Coming Home an...nur leider noch nicht für den TT vllt. durch etwas Beihilfe können wir dies in Kürze schon in unseren TTs verbauen -natürlich der Interesse hat, ich hätte sie!
70 Antworten
also das mit der xenon tauglichkeit würd mich auch mal interresieren...mal gespannt ob die starter das mitmachen und wie sich das auf die langlebigkeit auswirkt..
Hallo Zusammen,
gibt es denn jetzt mittlerweile ein Modul das Coming und Leaving Home unterstützt und bei dem keine Strippen gezogen werden müssen.. ?
Die Montage von Strost würde ich wohl auch noch machen.. Mein Problem ist, dass ich durch die Nachrüstung des Can Emus, IceLinks, Komfortblinkers etc. meinen Radioschacht so voll gestopft habe, dass ich das Concert 2 fast nicht wieder reinbekommen habe.. Würde es ungern wieder rausholen um an den Warnblinker zu kommen..
GReets
Ähnliche Themen
Habe mein module am dienstag abend bestellt und gerade halte ich es meinen Händen. Werde es auf jedenfall heute noch einbauen und mal schauen wie es ist.
Gruß Chris
Hat es nun schon jmand mal getestet wie sich das Xenon verhält bei 6 mal an und aus machen innerhalb 8 sec??
hab es gerade eingebaut! Musst nichts mehr programmieren!
Standart ist TFL ein Coming Home ein und nachleuchtzeit 25 sec.!
Ich finde es super. Einbau 5min und alles geht!
Bzw. wie sieht das bei Xenon aus, muss ich umbedingt das für 10€ Masseumschaltkabel benutzen oder kann ich auch einfach ein normales Massekabel benutzen für 10 Cent -Material?!
Hi @all,
ehrlich gesagt, TFL ist mir fast egal, wenn ich ohne viel Stress Coming und VOR ALLEM Leaving home haben kann!
Wo und wieviel???
Gruß Paule
ganz deiner meinung TT-Paule
wenn es irgend ein modul geben würde mit einfachen einbau würde ich sowos sofort nehmen...
hat jemand infos?
greetz JC
Macht doch einen neuen Thread zum Coming home / leaving home auf. Hier gehts um das MrDotCom - Modul mit Hauptintention TFL - wie gesagt, das Coming home ist eine Zugabe, die wir gerne so mitnehmen.
Das sieht schon voll cool aus, wenn man die Karre abstellt, und nach einiger Zeit dimmt das Licht langsam runter 🙂
Also, bitte BTT.
@Allroad & TT
Mail die an --> und poste bitte die Antwort. Und frag direkt nach der Schädlichkeit des mehrfachen Ein- und Ausschaltens beim Xenonlicht.
Allerdings ist die Default-Einstellung wohl schon perfekt:
Zitat:
Original geschrieben von chris83box
Musst nichts mehr programmieren!
Standart ist TFL ein Coming Home ein und Nachleuchtzeit 25 sec.!!
Grüße, Stefan
Also hab die angemailt hat mir geschrieben ist kein Problem einfach den Schrumpfschlauch öffnen und an der Platine das Massekabel anlöten und schon ist fertig!
Bzw. wo genau anlöten lieber nochmal lebst kontaktieren -> aber es geht definitiv!
Zitat:
Original geschrieben von Allroad & TT
Hat es nun schon jmand mal getestet wie sich das Xenon verhält bei 6 mal an und aus machen innerhalb 8 sec??
Nochmal eine Überlegung von mir:
Vielleicht habe ich ja einen Gehirnpaul, aber ich lese die Einbauanleitung so, dass man das (Abblend)licht sechs Mal an- und ausschalten soll, womit die Xenonbrenner überhaupt nicht betroffen wären.
Denn soweit ich das verstehe, leuchten sowohl fürs TFL, als auch beim Coming-Home doch ebenfalls "nur" die Abblendlichter!?
Oder verdrehe ich jetzt was?
Zitat:
Original geschrieben von aeonflux
Denn soweit ich das verstehe, leuchten sowohl fürs TFL, als auch beim Coming-Home doch ebenfalls "nur" die Abblendlichter!?
Oder verdrehe ich jetzt was?
zum aktivieren der Xonon Brenner muss ja auch die Zündung an sein!?!?!
Und was ist denn das Abblendlicht - dein Xenon - also es muss die Zündung an sein und das Abblendlicht d. h. Xenon an aus an aus etc.
aber man könnte es ja auch einfach an einem gleichen Fahrzeug mit Halogen programmieren und dann funzt es ja beim Xenon auch! Naja wenn ihr auch so eine breite palette an Fahrzeugen zur Verfügung hab :-)