TFL, Coming Home zum nachrüsten leicht gemacht
Bin gerade auf folgende Seite gestoßen
http://www.daylightrunning.de/Shop/Audi/audi.html
Die Firma bietet wirklich eine einfache Nachrüstung des TFL und Coming Home an...nur leider noch nicht für den TT vllt. durch etwas Beihilfe können wir dies in Kürze schon in unseren TTs verbauen -natürlich der Interesse hat, ich hätte sie!
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Allroad & TT
Und was ist denn das Abblendlicht - dein Xenon - also es muss die Zündung an sein und das Abblendlicht d. h. Xenon an aus an aus etc.
aber man könnte es ja auch einfach an einem gleichen Fahrzeug mit Halogen programmieren und dann funzt es ja beim Xenon auch! Naja wenn ihr auch so eine breite palette an Fahrzeugen zur Verfügung hab :-)
was ist dann bei Coming Home an, deine Nebler, dein
Standlicht oder dein Xenon...?
Ja auch das Xenon, denn du steckst ja das Modul in den Steckplatz 20 und diese ist für das Abblendlicht zuständig! Vllt. wenn du das in die Sicherung für das Fernlicht einsteckst vllt. leuchtet dann das Fernlicht?? -weis ich aber nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Allroad & TT
Ja auch das Xenon, denn du steckst ja das Modul in den Steckplatz 20 und diese ist für das Abblendlicht zuständig! Vllt. wenn du das in die Sicherung für das Fernlicht einsteckst vllt. leuchtet dann das Fernlicht?? -weis ich aber nicht!
dann kann ich schlingel ja einfach das ganze für mein Modul
"missbrauchen" einfach den Ausgang an Klemme 20
anhängen und ich muss keine Strippen ziehen... und hab
trotzdem Coming Home, Leaving Home 😉
oder nicht...
Gruß Tobias
schau dir einfach mal die Anleitung auf der HP an da ist alles beschrieben, bevor du dir deine Elektronik vernichtest im TT!
Also Leaving Home kannst vergessen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Allroad & TT
Also Leaving Home kannst vergessen!
Warum...? Ich hab doch ein Signal am Warnblinker Relais
sowohl als wenn ich die Tür über Funk verschließe als auch
wenn ich sie öffne... und auf das kommts ja bei diesem Modul
an...
So, hab heute mal alles auseinander genommen und
durchgemessen bzw. mit dem Modul getestet.
Morgen kommt eine genaue Bebilderte Anlleitung.
Hat einwandfrei funktioniert, sowohl beim öffnen der Türen
als auch beim schließen.
Bild 1. zeigt den Sicherungskasten wo die klemmen
20 Abblendlicht rechts
21 Abblendlicht rechts
22 Schluss- und Standlicht rechts
23 Schluss- und Standlicht links
Man kann natürlich jeden X-beliebigen verbraucher
anschließen, hier meine Variante.
gebrückt werden müssen, dort werden die +12V beim schalten
des Zeitrelais eingespeist in meinem Fall 45sec. .
hier nun das Warnblinker-Relais, dazu muss ich nicht viel
erklären, das Bild Spricht für sich...
beim betätigen der Zentralveriegelung gibt es am Pin 6 ein
kurzes +12V Signal (für die Blinker) welches nicht mit dem
Warnblinker verbunden ist. Sonst würde beim einschalten des
Warnblinkers das Modul An und Aus, An und Aus gehen, was
wir ja nicht wollen.
Gruß Tobbbe
Zitat:
Original geschrieben von Allroad & TT
Also Leaving Home kannst vergessen!
Leaving Home? wer wills, funktioniert ohne Probleme!
Gruß Tobbbe
Was haltet ihr den von diesem Modul!?
Hier
Kann noch ein wenig mehr.
Bloss bei der ganzen Sache wäre ein Lichtschalter mit der Stellung A für AutomatischesAblendlich etc sinnvoll. Dürfte sich im TT etwas schwieriger gestalten als in anderen Fahrzeugen..
Hat sich schon jemand an den Einbau des Moduls mit Lichtsensor gewagt?
Ich möchte mir das CoHO 4.12 von Herrn Reinmuth bestellen, bin bloss nicht gerad der große Elektroniker, da wäre ne kleine Hilfestellugn sehr vorteilhaft! ;o)
Gruss
ttCux