Teutonia Elegance KiWa in E91?
Hallo,
überlege meine e39 530d Touring gegen einen e91 320d zu tauschen.
Wichtig ist mir hierbei, ob ich den o.g. Kinderwagen transportieren kann. In den E39 bekomme ich ihn problemlos mit Wanne und Rädern zusammengeklappt rein.
Gruß metzer
Ähnliche Themen
21 Antworten
Auch wenn der E91 sicher kein Raumwunder ist, Euren Kinderwagen frisst er locker... 😁
Hallo,
bist du dir da ganz sicher?? Mein Schwager fährt einen A4 Avant von Bj.2008 und da passt er aufgrund der mangelnden Tiefe des Kofferraums nicht rein. Die Heckklappe geht nicht zu.
Denke A4 und 3er touring nehmen sich nicht viel.
Gruß metzer
Okay, ich gestehe, dass ich mir das nicht vorstellen kann und meine Antwort hier wohl etwas vorschnell war. Glauben tu ich Dir das allerdings mit dem A4.
Also lieber mal abwarten, was die E91 Fahrer dazu sagen. Ich als Limoschupser halt mich da mal lieber zurück... 😛
Da wirst du im E91 ein Problem haben, weil der effektiv nutzbare, quadratische Raum nur ca. 95 x 95 cm ist. Der KiWa ist zusammengeklappt aber über 100 cm lang.
Die breiteste Stelle vom Kofferraum ist vor den Radkästen ca. 115 cm, allerdings ist der Bereich nur ca. 40 cm tief.
Da brauchts schon nen Passat, Octvia, A6 Avant oder 5er Touring, wenn du so nen großen KiWa ohne Tricks verstauen möchtest. 😉
Was geht und was nicht, liegt oftmals im Auge des Betrachters... 🙂
Bei uns seht der Kindersegen noch bevor, jedoch bin ich mir sicher dass im nächsten Auto auch so einiges mit an Bord kommen wird 😉
In deinem Fall gibt`s jedoch nur eine Antwort:
Pack alles was mit muss in deinen 5er und fahr zum Freundlichen deines Vertrauens... und dann: Testen, Ausprobieren, Vergleichen...
Was anderes macht keinen Sinn.
....und sollte der 5er erwartungsgemäß dann schon voll sein kann man sich die Weiterfahrt sparen 😉
Ohne Grund und Not würde ich mit dem Schritt zum 3er warten bis die Lütte der Kinderkutsche entwachsen ist.
Auch der Platz im Fond ist geringer, isofix Basis und babyschale als auch mit dem dann folgenden Kindersitz kann es für den davor sitzenden recht eng werden.
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
....und sollte der 5er erwartungsgemäß dann schon voll sein kann man sich die Weiterfahrt sparen 😉Ohne Grund und Not würde ich mit dem Schritt zum 3er warten bis die Lütte der Kinderkutsche entwachsen ist.
Auch der Platz im Fond ist geringer, isofix Basis und babyschale als auch mit dem dann folgenden Kindersitz kann es für den davor sitzenden recht eng werden.
.....vor allem, wenn die Kinderchen über 180 groß sind.😁😁😁
Ahh, der Spaßbeauftragte ist schon wach.
Zur besseren Vorstellung der kinderlosen Mitposter sollte dieses Bild ausreichen 😉
Dieser "Kinderwagen" könnte aber auch als Anhänger durchgehen. Überleg dir, ob nicht eine AHK sinnvoller wäre. 😁
Mir ist auch aufgefallen, dass dieses ganze Kinderzubehörgedöhns immer Klobiger wird. Früher hätte das alles niemals in ein Auto gepasst. Die Hersteller dieses Krams haben alle einen an der Waffel! Die gehen davon aus, dass jeder X5 fährt...
Das ist ja meist der Sicherheit geschuldet.
Wobei bezogen auf den Platz, für Kinder ab 15kg integrierte Sitze, wie sie u.a. in der C-Klasse angeboten werden bei etwas schlechteren Testergebnissen einen enormen Platzvorteil bieten.
Hallo,
Ich glaube es wird wirklich eng mit KiWa und dem Babysafer. Dieser steht bei mir auch in einer Isofix Station. Diese Kombination verlangt, das der Beifahrersitz schon sehr weit vorn stehen muss! Im E39 wohlgemerkt! Für größere Beifahrer nicht wirklich bequem:-(
Möchte eigentlich gern den e91 haben, da er mich in der Versicherung ca. 50% zum e39 touring zu gleichen Konditionen weniger kostet! Außerdem hat mein guter jetzt 255tkm gelaufen.
Der e61 ist auch wieder so teuer...
Gruß metzer
Zitat:
Original geschrieben von Metzer
Hallo,Ich glaube es wird wirklich eng mit KiWa und dem Babysafer. Dieser steht bei mir auch in einer Isofix Station. Diese Kombination verlangt, das der Beifahrersitz schon sehr weit vorn stehen muss! Im E39 wohlgemerkt! Für größere Beifahrer nicht wirklich bequem:-(
Möchte eigentlich gern den e91 haben, da er mich in der Versicherung ca. 50% zum e39 touring zu gleichen Konditionen weniger kostet! Außerdem hat mein guter jetzt 255tkm gelaufen.
Der e61 ist auch wieder so teuer...Gruß metzer
Vielleicht investierst Du das eingesparte Geld aus der Versicherung einfach in einen anderen Kinderwagen.
Und: wie lange braucht man so einen richtigen Kinderwagen denn schon, maximal ein Jahr.
...um dann auch den Kinderwagen bei jeder Fahrt mit zusätzlichem Gepäckt zerlegen zu müssen, super Vorschlag 😁
@KingKamehaMeha
Ein Kinderwagen hat sicher keinen Seitenaufprallschutz oder Fußgängerschutz nötig. Somit ist die Größe indiskutabel; und war für mich auch damals ein Kaufkriterium.
Auch müssen Sitze nicht so bescheuert gemacht werden. Da wird überhaupt nicht auf den Platz geachtet. Auch wird nicht geguckt, ob das Auto nach der Nutzung dauerhafte Blessuren davon zieht. 😠