Teuerer Diesel!
Ich habe mir vor kurzem einen 320 D gekauft weil es einen höheren Drehmoment gibt und weil er angeblich sparsam sein soll.Bei mir ist es etwas schlecht einzuschätzen wieviel km ich im Jahr so fahren werde.Habe mich aber trotzdem für den Diesel entschieden in der Hoffnung auf günstigere,oder wenigstens stabile Dieselpreise.Leider sieht es zur Zeit sehr schlecht aus,der Dieselpreis ist zum Benzin letzte Woche wieder um 2 cent geschrumpft.
Es wird immer davon gesprochen das der hohe Heizölbedarf und ein kalter Winter daran schuld wären.Das ist meiner Meinung nach kein wahrer Grund.In den letzten Jahren war die Preisspanne zwischen Benziner und Diesel immer ca.20 cent und auch im Winter wie es kalt war.Ich glaube eher irgendjemand hat erkannt das es immer mehr Dieselfahrer gibt und will daraus einen Deal machen.Man müsste doch etwas dagegen unternehmen können kann doch nicht so weitergehen.Was meint ihr?
31 Antworten
Also ein Diesel ist meiner Meinung noch lange günstiger!
Gehen wir nur einmal davon aus, dass der Preisunterschied = 0 ist, dann verbrauche ich mit meinem Diesl immer noch 2 1/2 bis 3 Lieter weniger auf 100 km! (Vergleich 320d mit 320i)
Das sind immerhin 2,50 - 3 Euro pro 100 km
Bei 1000 = 30 Euro
Bei 5000 = 150 Euro
Und der Steuerunterschied liegt doch ca. bei 140 Euro, oder ?
Zahle für meinen 320d = 308 Euro
Für einen 320i zahle ich doch sicher auf 170 Euro, oder?
Der ein oder andere wird jetzt noch sagen, dass der Diesel lauter ist, aber wir fahren doch einen BMW. Das hört man doch vom Diesel fast nix mehr!
Fahrt mal mit einem Touran Diesel, dann fliegen Euch aber die Ohren weg!
Anzug und Endgeschwindigkeit sind doch vergleichbar!
Der Diesel kommt besser aus den HUFEN und der Benzier hat eine höhere Endgeschwindigkeit (dreht höher)
@e46 coupefahrer
wo bitte hast du in Österreich um 85 Cent Super getankt. Komme aus Innsbruck, aktueller Preis Diesel 87 Cent ??
Und dass der Diesel irgendwo hier in Österreich gleich viel kostet wie Benzin stimmt auch nicht, aber der Unterschied ist natürlich schon viel geringer als früher.
Zumindest machts bei uns von der Steuer her keinen Unterschied ob Diesel oder Benzin, aber dafür gibts auch solche Steuerbefreiungen nicht :-(.
Die Steuer ist bei uns eh das saftigste, einfach pro KW ohne Begrenzung nach oben, schön für einen Bugatti Veyron Besitzer :-))
Kann rudoph2000 nur zustimmen. Was die Preiserhoehung anbelangt, die Regierung wars diesmal nicht. Nur die Mehrwertsteuer ist proportional, alle anderen Teile sind fest.
Die Mineraloelkonzerne werden es mit dem leicht gestiegenen Verbrauch an Diesel begruenden. Der Benzinverbrauch und auch der Verbrauch insgesamt sollte in D seit Jahren zurueckgehen!
Um Umsatz und Gewinn zu halten, muss man also irgendwo drehen.
So oder aehnlich, sonst muss man womoeglich noch selber sparen.
Ansonsten denk ich, lasst die KFZ-Steuer ganz wegfallen. Das
war uns eh mal von der Rot-Gruenen Regierung versprochen wurden.
Gruss
Joe
Ähnliche Themen
http://www.oeamtc.at/sprit/Zitat:
Original geschrieben von Mikel1975
Und dass der Diesel irgendwo hier in Österreich gleich viel kostet wie Benzin stimmt auch nicht, aber der Unterschied ist natürlich schon viel geringer als früher.
sortieren nach Super in Wien. Dort siehst Du es schwarz auf weiß, daß es so ist.
Ich finde der ADAC sollte etwas unternehmen das sind doch angeblich auf Seite der Autofahrer.Z.B.eine Unterschriftenaktion oder Beschwerdebriefe ausserdem finde ich das Volk ist viel zu zurückhaltend wenn das Geld aus der Tasche gezogen wird.In anderen Staaten wird sofort Protestiert usw. meistens mit Erfolg.
Meine Meinung ist das die Mineralölkonzerne den Spritpreis nicht mehr grossartig erhöhen können. Das Rohöl wird billiger (Hauptargument für den hohen Spritpreis) und ausserdem werden sie schön langsam unglaubwürdig, bei jeder Nichtigkeit die Preisschraube nach zu drehen.
Aber da gibt es ja noch Leute die Zahlen für den Liter Diesel so wenig. Deren "Schmerzgrene" ist noch nicht erreicht, also kann man ihnen ja noch was zumuten und schwups steigt der Dieselpreis.
Ausserdem solange dieses Ultimate Zeugs (+10 Cent) getankt wird, werden die Preise steigen. Da kann der einzelne noch so schreien. Wenn sich am Markt herrausstellt das ich ein überteuertes Produkt in Mengen absetzten kann, weis ich doch das noch Potential zu schröpfen da ist.
Ich will mal ganz stark hoffen, daß der Diesel noch länger so günstig bleibt.😁
Auf der anderen Seite muss ein Diesel auch nicht immer das Heil an Glückseligkeit sein. Ich könnte mir auch gut einen Benziner vorstellen. Die paar Euros unterschied sind bei Normalfahrern jedenfalls nicht wirklich kriegsentscheident.
Auf der anderen Seite finde ich die Eigenschaften eines Benziners viel harmonischer, sie sind laufruhiger und einfach gediegener. Ausnahme ist der V6-Diesel mit Automatic (möchte jetzt keinen angreifen), der läuft in meinen Augen auch kultiviert und man erspart sich das viele Schalten, das ein Diesel mit sich bringt duch die weiche Automatic.
Der Diesel Motor wurde immer besser und erzeugte immer mehr leistung und drehmoment! Plötzlich wollten alle in den Genuss des Dieselfahren kommen und den "ungeheuerlichen" Schub spüren!
Dabei blieb die frage aus, ob es überhaupt
zweckgemäß ist! Hauptsache an der Zapfsäule sparen! Man überlege dass teils Leute mit nem Diesel angetuckert kamen, die gerade mal 10tkm im jahr fahren! Das war ganz sicher nicht der Grundgedanke vom Diesel von vor 10 Jahren! Naja, jetzt kommt halt die Kehrseite und der Diesel als "spassmobil" wird wieder vom Diesel als Nutzfahrzeug abgelöst! Für Leute die im Jahr noch immer ihre 30.000 km fahren wird sich der diesel immer noch lohnen, während ich mich freue, dass sich der Preis für Super immer mehr den 99cent nähert!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von rudoph2000
Also ein Diesel ist meiner Meinung noch lange günstiger!
Gehen wir nur einmal davon aus, dass der Preisunterschied = 0 ist, dann verbrauche ich mit meinem Diesl immer noch 2 1/2 bis 3 Lieter weniger auf 100 km! (Vergleich 320d mit 320i)
Das sind immerhin 2,50 - 3 Euro pro 100 km
Bei 1000 = 30 Euro
Bei 5000 = 150 Euro
Und der Steuerunterschied liegt doch ca. bei 140 Euro, oder ?
Zahle für meinen 320d = 308 Euro
Für einen 320i zahle ich doch sicher auf 170 Euro, oder?
Also wenn man die Modelle schon vergleicht, dann bitte den 320d mit dem 318i (gleiche Serienausstattung, ähnliche Leistung, 4-Zylinder):
Verbrauchsunterschied: 1,8l/100km (lt. BMW)
Preisunterschied: Diesel ist 2250€ teurer
Kfz-Steuer: Diesel ist 173€ teurer.
Nehmen wir mal an, dass der Dieselkäufer die Hälfte des Preisunterschiedes beim Verkauf wieder reinbekommt und er das Auto nach vier Jahren verkauft. Dann muss der Diesel über den Minderverbrauch 4x173€+1125€=1817€ wieder reinfahren. Bei einem Preisunterschied=0 spart der Dieselfahrer 2€/100km, d.h. er muss in 4 Jahren ca. 91tkm fahren, um mit dem Benziner eben zu sein. Fährt er sogar 180tkm (d.h. 45tkm/Jahr) spart er pro Jahr ca. 450€ - lohnt sich eindeutig, aber auch keine Riesensumme - bei einer teuren Dieselreparatur ist die ganze Ersparnis mehr als dahin...
Dass der 320d wahrscheinlich angenehmer (da kräftiger) zu fahren ist mag sein (kenne beide nicht), spielt aber für die Kosten keine Rolle. Und wenn die Städte wirklich ernst machen und Rußschleudern nicht mehr reinlassen, bekommst Du von der Mehrinvestition beim Kauf auch nichts wieder zurück, ganz im Gegenteil...
endlich herrscht gerechtigkeit. Solange der Benzinpreis eine abwärtstendenz hat ist mir der Dieselpreis total egal. Von mir aus kann es so weiter gehen (sorry liebe Diseslfahrer aber jeder muss seine eigene Geldbörse verwalten)!!
mfg
fjt
Es ist wie es ist. Je mehr Leute einen Diesel fahren, desto höher wird der Preis. Ihr alle bestimmt den Preis mit, durch euer Konsumverhalten.
Also, nicht aufregen. Eine gewisse Willkür der Konzerne in der Preisgestaltung ist natürlich auch da, aber tendenziell regelt die Nachfrage den Preis.
Alle Dieselfahrer sind mit Schuld an den Erhöhungen.
Das vor dem Winter oder im Winter der Preis steigt stimmt nicht. Man kauft sein Heizöl ja nicht weils gerade kalt wird draussen, sondern weil der Tank leer ist oder weils gerade günstig wäre, und das kann IMMER sein.
Und noch was, der Dieselkraftstoff wird NICHT subventioniert, sondern einfach nicht so hoch besteuert. Das ist ein Unterschied!!!
MfG QWERT
OstermiethingZitat:
Original geschrieben von Mikel1975
@e46 coupefahrer
wo bitte hast du in Österreich um 85 Cent Super getankt.
Darfst auch Tom zu mir sagen 😁
Tom
müsste man halt jetzt das Geld von der Mautgebühr mit einbeziehen.
kommt halt drauf an wie oft Tom in A tankt.
Aber für einmal lohnt es sich doch bestimmt nicht oder??