Tests der Gazetten/Autozeitschriften etc.
Bis dahin ist zwar eigentlich noch ein wenig Zeit,
denn bisher nur erste mehr/minder wohlwollende Mit-Fahrberichte zum damaligen Evaluation-Drive.
Darüberhinaus zuletzt die statische Präsentation (und damit erste ungetarnte Live-Bilder wenigstens)
Wo man aber auch schon (zwischen den Zeilen) zu erkennen vermag, wo später Kritik/Punktabzüge ansetzen werden ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat aus dem Testbericht der Autobild:
"Typisch Golf: nicht aufregend, dafür auf angenehme Art ehrlich und gut."
Wie viel von den "typisch ehrlichen" Gölfen müssen nochmal zurückgerufen werden und wie "gut" sind die dann noch? 😉
306 Antworten
Zitat:
@kaps schrieb am 16. Oktober 2015 um 17:50:58 Uhr:
Der Golf hat ein Preisunterschied von 4500 Euro gegenüber dem Astra kein On Star kein Led Matrix Licht er wurde absichtlich mit dem verstellbaren Fahrwerk getestet, was die anderen nicht verbaut hatten .
Hier wurden Äpfel mit Birnen verglichen, dem Astra wurde absichtlich der Sieg geklaut.
Dafür kann VW ja nichts, dass die anderen keine Adaptivfahrwerke anbieten.
Ebenso wenig kann Opel etwas dafür, dass die anderen keine AGR-Massagesitze anbieten.
Schade finde ich, dass bei den Autozeitungen zwar Punkte für "Connectivity" und Assistenzsysteme verteilt werden, aber das Thema Licht komplett ausgeklammert wird.
Das stört mich nicht erst, seit es Matrix LED im Astra gibt. Auch vorher fand ich es schon blöd, dass dieser Punkt nicht gewertet wird und es nur sporadisch alle paar Jahre mal einen Licht-Test mit einer Hand voll Autos gibt.
Zumal das Licht eine wichtige Komponente ist... zumindest für mich ist es auch wichtig für die Kaufentscheidung.
Denn schon das AFL+ von Opel ist absolut unschlagbar in Sachen Xenon.
da kann man nur recht geben, das xenon bei meinem astra j ist deutlich besser als das meines 5er F11 VFL
Zitat:
@COSMOX schrieb am 19. Oktober 2015 um 13:56:02 Uhr:
da kann man nur recht geben, das xenon bei meinem astra j ist deutlich besser als das meines 5er F11 VFL
Das Xenon unseres neuen Zweitwagens (BMW 120d) ist auch lange nicht so gut, wie das AFL+ in meinem Insignia. Gleiches gilt übrigens auch für die Sitze. Dafür ist die 8-Gang-Automatik der von Opel um Lichtjahre voraus.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
habe gerade den Vergleichstest in der Auto-Bild von vergangener Woche überflogen. Im Fazit den VW mit dem Wort -EHRLICH- zu beschreiben ist vor aktuellem Hintergrund wohl extrem unglücklich gewählt - man könnte fast Ironie unterstellen . 😁
Ich bin was diese Zeitung angeht nur noch entsetzt.
Grüße
Hier ein Vergleichstest zwischen Astra und Golf 7 in der Auto Strassenverkehr.
Und der Astra gewinnt tatsächlich 😁
Auch wenn das Fazit meiner Meinung nach eher Negativ ausfällt, siehe Bild
Zitat:
@MarvinK schrieb am 22. Oktober 2015 um 19:28:47 Uhr:
Hier ein Vergleichstest zwischen Astra und Golf 7 in der Auto Strassenverkehr.
Und der Astra gewinnt tatsächlich 😁
Auch wenn das Fazit meiner Meinung nach eher Negativ ausfällt, siehe Bild
Jo, habe ich auch heute gelesen.
In der Autozeitung wurden 10 Kompakte getestet. Ergebnis: Oktavia vor Golf, A3 und Astra/Leon. Die Punkterückstände waren aber eher gering.
Der Astra K sieht gegen den VW Golf kein Land. Dazu werden einfach zu billige Materialien verbaut, Platzangebot stimmt nicht, etc. Da reichts auch nich wenn man sich ein AGR-Gütesiegel einkauft.
Zitat:
@RageAlucard schrieb am 22. Oktober 2015 um 21:35:41 Uhr:
etc.
aha. da geht dir aber schnell die luft aus 😉
Zitat:
@RageAlucard schrieb am 22. Oktober 2015 um 21:35:41 Uhr:
Der Astra K sieht gegen den VW Golf kein Land. Dazu werden einfach zu billige Materialien verbaut, Platzangebot stimmt nicht, etc. Da reichts auch nich wenn man sich ein AGR-Gütesiegel einkauft.
Vorallem hat der Astra kein so intelligentes Steuergerät wie der ehrliche Golf, gell?
Wenn Du ein Auto von einer Betrügerfirma kaufen willst, nur zu !
rzz
Zitat:
@RageAlucard schrieb am 22. Oktober 2015 um 21:35:41 Uhr:
Der Astra K sieht gegen den VW Golf kein Land. Dazu werden einfach zu billige Materialien verbaut, Platzangebot stimmt nicht, etc. Da reichts auch nich wenn man sich ein AGR-Gütesiegel einkauft.
Zitat:
@RageAlucard schrieb am 22. Oktober 2015 um 21:35:41 Uhr:
Der Astra K sieht gegen den VW Golf kein Land. Dazu werden einfach zu billige Materialien verbaut, Platzangebot stimmt nicht, etc. Da reichts auch nich wenn man sich ein AGR-Gütesiegel einkauft.
...und diese Aussage ausgerechnet von einem BMW-Besitzer/-Fan. Was diese Marke sich in Bezug auf Materialanmutung und Verarbeitungsqualität im Innenraum leistet, gemessen am Preis, ist eine absolute Frechheit.
Da kann ich meinem Vorredner nur recht geben. Mein aktueller Fünfer ist eine Enttäuschung, drückt man auf die lackierten Kunststoffteile an Mittelkonsole, Getränkehaltern oder Türleisten knarzt es ohne Ende. Die Haptik der Tasten/Lenkrad ist ein Witz gegen die meines Astra J. Über den Tacho (monochrom Display mal ausgeschlossen) rede ich erst garnicht. Einzig die geschäumten Oberflächen sind da als Positiv zu bemerken. Wir reden aber auch von zwei Klassen höher. Das Hartplastik ist eh nur an Stellen wo man nicht hin greift (Klassenüblich) und da ist bei der Verarbeitung und Qualität ein Golf um keinen deut besser als der Astra K. Setzt euch doch einfach mal in den hoch gelobten Golf.