Tests der Gazetten/Autozeitschriften etc.
Bis dahin ist zwar eigentlich noch ein wenig Zeit,
denn bisher nur erste mehr/minder wohlwollende Mit-Fahrberichte zum damaligen Evaluation-Drive.
Darüberhinaus zuletzt die statische Präsentation (und damit erste ungetarnte Live-Bilder wenigstens)
Wo man aber auch schon (zwischen den Zeilen) zu erkennen vermag, wo später Kritik/Punktabzüge ansetzen werden ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat aus dem Testbericht der Autobild:
"Typisch Golf: nicht aufregend, dafür auf angenehme Art ehrlich und gut."
Wie viel von den "typisch ehrlichen" Gölfen müssen nochmal zurückgerufen werden und wie "gut" sind die dann noch? 😉
306 Antworten
Das Endergebnis ist bei solchen Tests ja auch gar nicht wichtig. Man kann sich ja selbst rauspicken was einem wichtig ist.
Ich sage nur eins dazu, das Schmierblatt AB und VW haben sich immer noch sehr lieb.
siehe Bild unten
Zitat:
@Za4aTourer schrieb am 16. Oktober 2015 um 15:52:08 Uhr:
Fragt man sich, warum er nicht 1. wurde. Ach ja: in der Summe seiner Eigenschaften ist der KdF Wagen natürlich besser. 😁😁😁Zitat:
Klar ist er besser, schon des Namens wegen.
Zitat:
@andi.36 schrieb am 17. Oktober 2015 um 12:14:28 Uhr:
Ich sage nur eins dazu, das Schmierblatt AB und VW haben sich immer noch sehr lieb.siehe Bild unten
Das liegt nicht an AB, das ist der VW Kunde an sich.
Ich hatte erst den Fall im erweiterten Bekanntenkreis:
Da ist ein TSI Polo mit gelängter Steuerkette verreckt. Ganze 3 Jahre und 45tkm hat das Auto für die Ewigkeit gehalten. VW hat alle Kulanzansprüche abgelehnt, da sie ein Jahr nicht beim Service waren. Die Werkstatt meinte nämlich: Mit dem Longlife Öl muss der nächstes Jahr nicht zum Ölwechsel.
-> Jetzt könnte man denken, dass der Jenige sich etwas neues sucht. Natürlich nicht! Da wird der nächste Polo als Neuwagen gekauft. Der hat ja keine Steuerkette mehr...
Anderes Beispiel:
Golf Diesel. Der Besitzer: Ja, der hat ja den 1.6 er Diesel drin. Beim Abgasskandal ging es ja nur um den 2.0er. Bei meinem ist alles in Ordnung.
Um die Kundschaft muss man sich in WOB also keine Sorgen machen. Die könnten für die nächste Generation Tiguan auch einfach einen Lada 4x4 umlabeln. So lange das Ding in Wolfsburg montiert wird, der Motor nach 50.000 km verreckt, davor ein neues Getriebe gekommen ist und das Ganze mehr Dreck ausströst als ein coal roller verkauft der sich wie geschnitten Brot!
Achso, in der AB muss er natürlich Testsiger bleiben!
Ich finde die Tests mit offenen Ende immer am besten. In der Auto Zeitung gab es einen Vergleich Golf 6 gegen Astra J. Am Ende hieß es: Es haben beide ihre stärken und Schwächen. Über den Kauf entscheidet nur der persönliche Geschmack.
-> Das kann ich nur unterschreiben!
Was am Astra K mal wieder ausgesetzt wird, das kann nur ein 1a Auto sein!
Ähnliche Themen
Zitat:
@andi.36 schrieb am 17. Oktober 2015 um 12:14:28 Uhr:
Ich sage nur eins dazu, das Schmierblatt AB und VW haben sich immer noch sehr lieb.siehe Bild unten
Das wirkt sich erst in 2-3 Monaten aus da das jetzt eh alles bestellte FZG sind die zu dem Zeitpunkt bestellt worden sind als der Skandal noch nicht bekannt war.
Dumm ist ja auch die Aussage in der Autobild Zitat: teilweise lieblos verarbeitet.... also beim besten willen konnte Ich das in den 4!!! verschiedenen Astra k in denen Ich bei meinem FOH saß nicht feststellen. Auch die Aussage das der Fahrer beim Schalten gegen die Mittelarmlehne stößt ist Blödsinn.
Eben, das sind so dinge wo keiner wirklich testen oder nachvollziehen kann.
Fakt ist, der Astra k hatt viele Highligts an Board die andere nicht haben, aber andere haben auch Technische Highligts, wo der Astra nicht hat. Nur mal das Flexride zu nennen, obwohl das Fahrwerk vom Astra echt erste Sahne ist, und man solche "Spielereieen" nicht braucht. Laut ADAC nahe an der Oberklasse.
Er ist leichter wie der Golf,hat On star mit allen Vorteilen W-Lan, automatische Unfallhilfe, matrix licht, massagesitze mit Heizung oder Kühlung, und vom Platz angebot ist er defenetiv ausreichend. Und ja, der Golf hat bisschen mehr Luft..."gefühlt". Und was immer so unter dem Tisch fällt, ist das Aroma system.
Nur nach knapp 15 Jahre Astra gehirnwäsche kann man ihn auf einmal gewinnen lassen? Niemals...
Der Astra F hat bereits im Prospekt gerostet, Der G ist hatte damals schon viele technische feinheiten am Board und wurde auch nicht positiv gewichtet, mechanisch wie man heute am Straßenbild sieht ist er wohl top, Der H hat stellenweise Vergleichstest gewonnen, aber war vom design
"baukastenmäßig" und der J war zu dick...un der K ist eben lieblos, mal so grob die Gazetten über die Jahre zittiert.
Egal was Opel auf die Beine stellt, ist immer ein bisschen schlechter wie VAG, auch wenn er aus Gold ist.
Die Hand wo mich füttert, die beise ich nicht.
Zitat:
@klubbingman26 schrieb am 17. Oktober 2015 um 17:03:04 Uhr:
Dumm ist ja auch die Aussage in der Autobild Zitat: teilweise lieblos verarbeitet.... also beim besten willen konnte Ich das in den 4!!! verschiedenen Astra k in denen Ich bei meinem FOH saß nicht feststellen.
Kann ich genau so unterschreiben. Alle ausgestellten K waren tadellos verarbeitet, innen wie außen. Und ich bücke mich auch schon mal und ziehe auch ein wenig fester an manchen Teilen...😁
Gruß
electroman
Habe mir jetzt auch mal den Artikel reingezogen. Bei den Punktetabellen fällt auf, dass überall, wo man subjektiv bewerten kann, der Golf so 1 bis 3 Punkte besser ist, als der Astra. Das summiert sich dann halt...
Bin mit dem AB-Test im Prinzip OK. Hätte den Astra zwar auch gerne auf dem 1.Platz gesehen, aber er ist ja letztlich sehr nahe am Sieger dran.
Mich würde aber doch mal interessieren, wo der Astra im Detail in dem Qualitäteindruck Karosserie unterliegt und wo er genau lieblos verarbeitet wirkt? Beim Vorgänger war z.B. die Angabe über Knöpfeflut ja klar zu deuten.
Weiters frage ich mich welche Assistenzsysteme denn gefehlt haben, um 2 Punkte zu verlieren?
P.S.: Ich dachte gerade bei Steuer/Versicherung wäre der Astra in Front (gab da doch neulich eine Mitteilung er wäre so günstig eingestuft).
Gibt es eigentlich schon weitere Vergleichstests z.B. in der AMS?
Der Golf kann nix richtig aber in der Summe ist ER der Beste , kenne ich aus der Grundschule da waren auch welche die nix richtig konnten . Immer so bei 3 und 4 lagen mit den Noten aber auf dem Zeugnis hatten die dann in Summe einen Schnitt von 1.5 .....................glaube in der Klasse waren die von der AB auch ....
Zitat:
@jens1708 schrieb am 18. Oktober 2015 um 09:06:22 Uhr:
Ja in der ams wird er nur vierter hinter Golf octavia und focus
Weil u.a. der Kofferraum mit 310l angegeben wird, dabei nicht erwähnt wird, dass ein Notlaufrad mit an Bord ist. Der Normkofferraum ist bei 370l. Auch die Möglichkeit von ONSTAR und LED wird nicht erwähnt.
mal schauen wo die tage die warte-schlange an der kasse am längsten ist, bis dahin sollte ich das gefasel durch haben.