Tests der Gazetten/Autozeitschriften etc.
Bis dahin ist zwar eigentlich noch ein wenig Zeit,
denn bisher nur erste mehr/minder wohlwollende Mit-Fahrberichte zum damaligen Evaluation-Drive.
Darüberhinaus zuletzt die statische Präsentation (und damit erste ungetarnte Live-Bilder wenigstens)
Wo man aber auch schon (zwischen den Zeilen) zu erkennen vermag, wo später Kritik/Punktabzüge ansetzen werden ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat aus dem Testbericht der Autobild:
"Typisch Golf: nicht aufregend, dafür auf angenehme Art ehrlich und gut."
Wie viel von den "typisch ehrlichen" Gölfen müssen nochmal zurückgerufen werden und wie "gut" sind die dann noch? 😉
306 Antworten
Zitat:
@roral schrieb am 27. Mai 2020 um 23:04:52 Uhr:
Leider schafft es Opel seit langem nicht genau diesen guten Eigenschaften seiner Kernprodukte medial zu verkaufen...
ist auf uns heruntergebrochen worden - "unentgeltliche mitarbeit" (im Familienbetrieb 😉
Hier startet man wohl mal einen Dauertest. Kenne die Motor1 Dauertests leider nicht. Aber vllt gibt's hier ja mal endlich auch zum Astra K was brauchbares a la 100k km Autobild Dauertest? Das vermisse ich bisher stark.
Zu dem Verbrauchswert oben:
Da muss man etwas aufpassen. Das ist eine Test aus Italien ins Deutsche übersetzt. Der Verbrauch wurde also auf einer italienischen Verbrauchsrunde erzielt. In Italien lag ich auch mit meinem 1.6 Biturbo Diesel schon problemlos bei 4,4 real. In Deutschland aber dann gut 1 Liter höher (Ohne Autobahnorgien). Niedrige Tempolimits auf den Landstraßen in Italien machen es möglich.
Ähnliche Themen
Schade dass sie erst so spät anfangen.
Auch dann ein FL oder haben sie den schon länger? Welcher Antrieb?
Ist ein Facelift mit dem 1,2-Dreizylinder und 130 PS. Allzu lange haben die den noch nicht, stand vor wenigen Monaten mal in einer Ausgabe.