Tests der Gazetten/Autozeitschriften etc.
Bis dahin ist zwar eigentlich noch ein wenig Zeit,
denn bisher nur erste mehr/minder wohlwollende Mit-Fahrberichte zum damaligen Evaluation-Drive.
Darüberhinaus zuletzt die statische Präsentation (und damit erste ungetarnte Live-Bilder wenigstens)
Wo man aber auch schon (zwischen den Zeilen) zu erkennen vermag, wo später Kritik/Punktabzüge ansetzen werden ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat aus dem Testbericht der Autobild:
"Typisch Golf: nicht aufregend, dafür auf angenehme Art ehrlich und gut."
Wie viel von den "typisch ehrlichen" Gölfen müssen nochmal zurückgerufen werden und wie "gut" sind die dann noch? 😉
306 Antworten
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 3. Februar 2020 um 13:37:07 Uhr:
Ich habe jedenfalls zu lesen aufgehört, als man beim Astra AT von einem Dreizylinder geschrieben hat.
Könnte daran liegen, dass es einer ist. 😕
@Bermonto09 Gleich auf der 1. Seite ist von einem Dreizylinder die Rede.
@sir_d Wenn das mal wahr wäre. Es gibt zwei Benzinmotoren mit 145 PS: 1,2 Liter 3Z mit MT, 1,4 Liter 4Z mit AT.
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 3. Februar 2020 um 15:28:35 Uhr:
@Bermonto09 Gleich auf der 1. Seite ist von einem Dreizylinder die Rede.
@sir_d Wenn das mal wahr wäre. Es gibt zwei Benzinmotoren mit 145 PS: 1,2 Liter 3Z mit MT, 1,4 Liter 4Z mit AT.
Nope, nur mehr Dreizylinder. Sprich auch der 1,4l Aut. mit 145 PS ist ein Dreizylinder 😉
Dann musst du das Opel und deren Preisliste aber auch mal sagen..
Soweit ich weiß gibt es im Astra FL keinerlei 4 Zylinder mehr. Nur beim 145er mit AT etwas mehr Hubraum (1.35er statt 1.2er)
Ähnliche Themen
In der neuen AB steht nun 1.450 kg Anhängelast...?!
In dem Test ist er auf den 5. Platz von 5 Teilnehmern gekommen.
Ob der Astra es noch unter die besten 50 verkauften Autos schafft ?
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 14. Februar 2020 um 22:49:25 Uhr:
Nicht mal Leverkusen ist so tief gefallen 😁
Jo und selbst Greuther Fürth ist immer noch 4. geworden. 🙂
Das hat nix damit zu tun, wie weit Opel abgestiegen ist.
Opel zahlt der der Autopresse nix, im gegensatz zu VW, Audi, Skoda, Mercedes, BMW usw.
So nach dem Motto ; Wessen Brot ich fress, dessen Lied ich sing!!!!!!
Und die Autozeitungen bestimmen dann zusammen mit VW jährlich gemeinsam in ihrem HQ in den tiefen eines Vulkans welchen Absatz man Opel dieses Jahr zugesteht? 😁
(Siehe Opel Absatz)
Alle schummeln nur nicht Opel 🙂
Es sind immer die Anderen.
Opel ist von anderen Herstellern rechts und links überholt worden.
Der aktuelle Astra (ST) ist für mich auch komplett raus. Nur 122 PS Diesel mit unzureichender Anhängelast.
Kia oder Hyundai bieten für mich im Moment das stimmigere Konzept.
In der aktuellen ams darf der Astra gegen Golf, Megane und Kia ran. Fazit, der Astra hat keine großen Stärken und Schwächen. Ein Zylinder mehr wäre besser.
Der Golf gewinnt klar vor Kia, der Astra wird knapp vor dem Megane Dritter.
Allgemein halte ich Einfluss von ams und Autobild für stetig abnehmend. Die YouTuber sind es doch, die die Autos viel detaillierter testen.
Zitat:
@ricco68 schrieb am 15. Februar 2020 um 13:12:11 Uhr:
... Die YouTuber sind es doch, die die Autos viel detaillierter testen.
naja, in filmchen kann man um so intensiver darauf eingehen und darstellen. was die gazetten ja auch kontern mit entsprechendem (!)
aber mit meßwerten sind die youtuber doch nicht dienend ? im prinzip denn nur fahrberichte.
wie sie zu anfangs einer neuwagen-pr-kamapagne auch die gazetten machen.