Tests der Gazetten/Autozeitschriften etc.
Bis dahin ist zwar eigentlich noch ein wenig Zeit,
denn bisher nur erste mehr/minder wohlwollende Mit-Fahrberichte zum damaligen Evaluation-Drive.
Darüberhinaus zuletzt die statische Präsentation (und damit erste ungetarnte Live-Bilder wenigstens)
Wo man aber auch schon (zwischen den Zeilen) zu erkennen vermag, wo später Kritik/Punktabzüge ansetzen werden ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat aus dem Testbericht der Autobild:
"Typisch Golf: nicht aufregend, dafür auf angenehme Art ehrlich und gut."
Wie viel von den "typisch ehrlichen" Gölfen müssen nochmal zurückgerufen werden und wie "gut" sind die dann noch? 😉
306 Antworten
Die Motorpresse ist immer fair, wenn die eigene Marke gewinnt und bestochen, wenn die andere Marke gewinnt. Das war schon immer so und wird wohl immer so bleiben.
Zitat:
@rockyzoomzoom schrieb am 9. November 2015 um 23:45:56 Uhr:
Hallo,früher gab es mal die "mot", aus mir unbekannten Gründen wurde die aber eingestellt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra K Bericht Autobild' überführt.]
Leider gibt es die "mot" nicht mehr.
Ich habe diese sehr gerne gelesen. Auch gegenüber Opel waren diese nie so negativ eingestellt wie manch andere Zeitschriften.
Besonders hat mir die Leistungsmessung der Fahrzeuge gefallen.
Zitat:
@OttoWe schrieb am 10. November 2015 um 07:44:07 Uhr:
Die Motorpresse ist immer fair, wenn die eigene Marke gewinnt und bestochen, wenn die andere Marke gewinnt. Das war schon immer so und wird wohl immer so bleiben.
Bei Zeitschriften wie Autobild ist es nur auffällig wie oft die Test-Kriterien zu den Vorteilen der VAG Produkte zugeschnitten werden. Bei den Gegner, dass ist nicht nur Opel, werden dann selbst gute Eigenschaften in Nebensätzen nieder gemacht oder ins lächerliche gezogen. Das ist immer das gleiche Schema.
Zitat:
@OttoWe schrieb am 10. November 2015 um 07:44:07 Uhr:
Die Motorpresse ist immer fair, wenn die eigene Marke gewinnt und bestochen, wenn die andere Marke gewinnt. Das war schon immer so und wird wohl immer so bleiben.
Das Dumme ist nur, daß "wenn die andere Marke gewinnt" so gut wie nie passiert. Ich erinnere an den legendären Test mit u.a. Scirocco und Astra GTC. Nachdem da der Astra gewonnen hat, haben sie - huch - den Golf GTI aus dem Hut gezogen, der dann einen Vergleichstest gewonnen hat, an dem er nicht mal teilgenommen hat.
Das hat schon das Niveau eines Chuck Norris-Witzes.
Ähnliche Themen
Hier ist, wie ich finde, ein schöner Bericht über den Astra K.
Also das "rot" steht dem neuen Astra wirklich super. 🙂
Mein nächstes Auto wird wieder rot. Egal welche Marke. 🙂
Zitat:
@Mensei84 schrieb am 10. November 2015 um 08:43:25 Uhr:
Hier ist, wie ich finde, ein schöner Bericht über den Astra K.Also das "rot" steht dem neuen Astra wirklich super. 🙂
Mein nächstes Auto wird wieder rot. Egal welche Marke. 🙂
Wurde weiter oben schon verlinkt...
Zitat:
@tk300783 schrieb am 10. November 2015 um 08:45:36 Uhr:
Wurde weiter oben schon verlinkt...
Oh je. 🙁
Ich sollte vor der dritten Tasse Kaffee einfach noch nicht in den Foren lesen und schreiben. 🙁 😁
Zitat:
@Mensei84 schrieb am 10. November 2015 um 09:24:14 Uhr:
Oh je. 🙁Zitat:
@tk300783 schrieb am 10. November 2015 um 08:45:36 Uhr:
Wurde weiter oben schon verlinkt...
Ich sollte vor der dritten Tasse Kaffee einfach noch nicht in den Foren lesen und schreiben. 🙁 😁
Kein Ding....Hatte um diese Uhrzeit schon 3 Tassen. Deshalb ist es mir aufgefallen.
Zitat:
@sir_d schrieb am 16. Oktober 2015 um 17:19:19 Uhr:
Der Golf ist der Golf. Bei den ganzen subjektiven Kriterien wie Geräuscheindruck, Raumeindruck, Bedienkomfort etc. liegt der Golf immer min. 1 Punkt vorn. Mehr Platz hat er außerdem. Einige Punkte macht er auch gut beim Thema "Connectivity", er hat mehr Assistenzsysteme und sein Navi bietet nicht nur TMC (das ist wirklich peinlich, Opel!).
dein wissensstand ist peinlich opel holt stauninfos über onstar hatte es am wochenende selber erlebt auf der BAB da hat er mich über nen schwertransport gewarnt. so spart opel/gm die tmc lizenz
Zitat:
@drivergto87 schrieb am 10. November 2015 um 11:02:38 Uhr:
opel holt stauninfos über onstar hatte es am wochenende selber erlebt auf der BAB da hat er mich über nen schwertransport gewarnt. so spart opel/gm die tmc lizenz
Kommt die Warnung über On Star nur aufs Display oder wird das auch automatisch in die Routenberechnung einbezogen? Wenn ja, dann wäre das sehr gut. Nur warum kommuniziert Opel das dann nicht? In keiner Beschreibung über On Star steht etwas darüber, dass die Verkehrsmeldungen und Stauinfos über On Star bezogen geschweige denn in die Routenberechnung einfließen.
Da Du so gut informiert bist, kannst du uns sicher auch mitteilen, von welchem Dienstleister Opel On Star die LiveTraffic-Informationen bezieht.
Zitat:
@drivergto87 schrieb am 10. November 2015 um 11:02:38 Uhr:
dein wissensstand ist peinlich opel holt stauninfos über onstar hatte es am wochenende selber erlebt auf der BAB da hat er mich über nen schwertransport gewarnt. so spart opel/gm die tmc lizenz
Da hätte ich aber auch gerne mal eine Quelle. Und bekommt man auch Zugang zu diesen Infos ohne eingebautes Navi?
Also laut Opel gibt es Real-time traffic nur in Verbindung mit Smartphone und Intellilink-Navigations-Apps:
http://media.opel.com/.../08-20-connectivity-onstar.html
Zitat:
In combination with Opel OnStar, smartphones can easily be connected to the car’s Wi-Fi hotspot. This brings additional benefits such as real-time traffic information or the latest maps, and thanks to the map data being stored on a server instead of the phone, it saves memory on the device.
Wer mit dem eingebauten Opel-Navi fahren möchte, der bekommt auch mit OnStar nur TMCpro-Meldungen aufs Navi. Oder man hält, wie flex-didi (
http://www.motor-talk.de/.../echtzeit-verkehrsdaten-t5446662.html?...) vorschlägt die OnStar-Taste gedrückt und lässt sich vom Concierge die aktuellen Staumeldungen in die Routenplanung einbauen, der diese dann an den Astra sendet.
Ich denke mal, da werden demnächst viele Leute eingestellt, wenn alle Opel-Kunden permanent mit dem Concierge verbunden werden wollen, um eine neue Route berechnen zu lassen😉