Tests der Gazetten/Autozeitschriften etc.

Opel Astra K

Bis dahin ist zwar eigentlich noch ein wenig Zeit,
denn bisher nur erste mehr/minder wohlwollende Mit-Fahrberichte zum damaligen Evaluation-Drive.

Darüberhinaus zuletzt die statische Präsentation (und damit erste ungetarnte Live-Bilder wenigstens)
Wo man aber auch schon (zwischen den Zeilen) zu erkennen vermag, wo später Kritik/Punktabzüge ansetzen werden ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat aus dem Testbericht der Autobild:

"Typisch Golf: nicht aufregend, dafür auf angenehme Art ehrlich und gut."

Wie viel von den "typisch ehrlichen" Gölfen müssen nochmal zurückgerufen werden und wie "gut" sind die dann noch? 😉

306 weitere Antworten
306 Antworten

Zitat:

@Maro66 schrieb am 31. Oktober 2015 um 09:56:52 Uhr:


Und es wurde vom ADAC moniert das auf der Fahrerseite kein Haltegriff ist!
Ich dachte immer die Hände gehören an Lenkrad...

Menschen im fortgeschrittenen Alter, die nicht mehr so fit sind, benutzen den Haltegriff gern, um leichter aus dem Fahrzeug aussteigen zu können.

Während der Fahrt sind die Hände bei den meisten Fahrern sowieso am Smartphone und nicht an irgendeinem Haltegriff...🙄

Dafür gibts ja jetzt den Spurhalteassistent 😛

Sag mal Jungs,
hat hier einer den Bericht der Autobild über den Astra K gelesen?

Bzw. was denkt ihr über den Bericht, ich bin richtig angefressen.
Beim Astra J waren einige "Kritikpunkte" durchaus berechtigt (Hohes Gewicht, Spaltmaß, Low Motoren)
Lieblingsthema war das Cockpit.... war ja sooo unglaublich kompliziert.

Aber jetzt zum Thema,

so einen schlechten AUTO-Artikel mit schön reden vom Golf habe ich noch nie gelesen.
Der Artikel ist einfach nur Mist.

Motor&Antrieb& Design
1. Bericht über den neuen Astra und auf der ersten Seite den Golf.
2. Einen Artikel schreiben mit der Überschrift: Wie viel Golf steckt im Astra?
3. Opels Diesel 1.6 vs den 2.0 Liter VW Motor vergleichen:
(VW)+14 PS bei ~25% mehr Hubraum, welcher Motor ist hier wohl der effizientere...
Apfel-Birne Vergleich...
4. Verkaufs-psychologisch ein Highlight: "ob der Astra jeweils schlechter oder besser abschneidet"
Gehört andersrum, weiß jeder weil man sonst das bewertete negativ betrachtet.
5. Gewichtsvergleich: 34 Kg weniger als der Golf, wird auch gleich sehr positiv beschrieben: "Kein Pfunde-Wunder", wenn man sich überlegt das der Golf in dem Thema geschlagen wurde...
6. C-Säule ist übrigens euer neues Autobild-Hass Objekt... Warum nicht beim "J"? Keiner weiß es...
7. Hinten ist ein "wenig mehr Platz"
8. Schafft nur "Golf-Standard" - Nicht erfunden... ließt sich so.
9. Widersprüchliche Leistungsbeschreibungen um auch wenn am Anfang gelobt wird, gegen Ende des Artikelabschnitts nochmal den Golf zu loben. (Abschnitt der Astra kriegt die Kurve)
10. Ganz neu für mich, die Schaltwege sind beim 6 Gang zu lang.
11. Verbrauchswerte: Opel: 3,4 / 4,4/ 3,7 vs VW: 5,0 / 3,6 / 4,1
(in/Aus / kombi 100km), nicht mal nen Satz über den "kleinen Unterschied" oder evtl
Mogelwerte die im Moment die Runde machen.

Navi/ Innovation:
12: OneStar: Gleich mal nen totales Überwachungsbeispiel aller "BigBrother", komplett ignorieren das bei BMW das ganze 6000 Euro kostet.
13: Spurhalteassi und Verkehrsschilderkennung ist übrigends nix, der VW Abstandsregler und der VW Müdigkeitswarner sind viiieel bessere Entwicklungen.
15: Navi und Bedienung ist wieder zu fummelig (Schön wie beim J, egal obs Neu-Entwickelt ist)...ne, ne, ne das taugt der Autobild mal wieder nix. alles veraltet.
16. Zum Abschluss auf den neuen Golf mit dem Facelift hinweisen.
17. Golf hat die viel bessere Bedienung und alles Reibungslos (ganz wichtig) als Zusatz.
18. Schön Ablagen fehlen jetzt auch, ist auch mal ganz neu.

Komfort:
19: Damit kann man wohl dann leben, da die AGR auch echt geil sind, aber bloß nicht zu viel Lob.
Schnell noch das Fahrwerk angreifen.
20: Man kann schreiben: Preis/Leistungsverhältnis besser ist oder man findet etwas um die Qualität
nochmal schlecht zu reden: "Im Vergleich ein Sonderangebot"
21: Schnell auch noch die Marke kurz mit Imageschaden erwähnen.
22: 98 % tiger Golf für 95% vom Preis.

Astra 24 910 €
Golf 27 275 €
= 91,32 % Golfpreis.

Zum Schluss gewinnt natürlich der Golf.

Was denkt ihr? Für mich, meine Meinung: Wenn VW weniger Presseberichte Faken würde und mehr in Entwicklung von Motoren stecken würde, Gott hätten die ein Leben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra K Bericht Autobild' überführt.]

Bei jeden Autotest wünsche ich mir, dass bei jeden Tester/Redakteur (jedenfalls bei den Leute die maßgeblich zum Artikel beitragen) die jeweilige Automarke (+Typ wäre noch besser) dabei steht die sie selber fahren. JA, da kann man auch lügen. 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra K Bericht Autobild' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@IcemountOpel schrieb am 9. November 2015 um 16:02:19 Uhr:



Was denkt ihr? Für mich, meine Meinung: Wenn VW weniger Presseberichte Faken würde und mehr in Entwicklung von Motoren stecken würde, Gott hätten die ein Leben.

Wir wissen ja, dass nicht nur Berichte gekauft und gefaked werden.

So ist das halt mit Mafia-Strukturen.

Bei mir persönlich findet schon seit einigen Jahren keine einzige Marke aus dem VW-Konzern mehr Beachtung.

Aber die europäischen Verbraucher interessiert das ja anscheinend alles (noch) nicht. Ich hoffe VW bekommt ab Januar ganz böse mal einen Dämpfer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra K Bericht Autobild' überführt.]

Im Thread "Neuer Astra-K" sind die AB Tests schon besprochen worden. die kannst Du alle in die Tonne kloppen.

Bild Dir Deine Meinung ( ja, hab ich)
Wir bilden Dir Deine Meinung ( Ihr ?, niemals!)
Wir manipulieren Deine Meinung ( nö nö nö)
Wir VerVolkswagen Dir Deine Meinung ( netter Versuch, aber gescheitert)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra K Bericht Autobild' überführt.]

Jo, also bei dem Test kann mir nur denken das die über nen anderes Auto schreiben.
Mir fehlt da nur noch der Shop Link zu VW.... lächerlicher Test. Einfach nur schlecht, beim J war es schon affig mit der Konsole... aber da sieht man mal...

Egal was Opel baut es wird immer schlecht geschrieben bei der Autobild.

N-TV Test:
http://www.n-tv.de/.../...in-der-Werbung-grandios-article16296301.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra K Bericht Autobild' überführt.]

Welche Heft-Nr. war das?
Ich habe meine eigenen Kritikpunkte am neuen Astra K:
Wer Ergonomiesitze will, bekommt schwarze Polster aufgezwungen, in Stoff oder Leder.
So breite C-Säulen sind echt nicht gut. Ich fahre jetzt Signum (vorher lange Astra F Caravan), weiß wovon ich rede. Klar, Golf hat auch breite C-Säulen, aber wohl doch nicht so schlimm wie Astra K.
Zur Verteidigung der Autobild, der ich selber schon Protestnoten geschickt habe: Das Astra-Fahrwerk hat ja nun hinten Verbundlenker-Achse, also keine Einzelradaufhängung. Es wird aber streng nur Komfort und Fahrverhalten bewertet, nicht pauschal wegen Starrachse kritisiert.
Und dass es offenbar kein Licht im Handschuhfach gibt - der ADAC hat es in seinen Test reingeschrieben. Und ich finde das unterirdisch! Scheinwerfer werden von der Automatik angeknipst, aber im kleinen Handschuhfach bleibt es finster.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra K Bericht Autobild' überführt.]

Autobild muss jetzt dafür sorgen, dass VW nicht in die Pleite rutscht. Ansonsten aber können sie ja die Pullen Sekt nehmen, die sie für Opel seinerzeit schon kalt gestellt hatten. Prost. So einen Quatsch habe ich noch nie gelesen.
Schade um jeden Cent für dieses Blättchen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra K Bericht Autobild' überführt.]

Hört auf mit Autobild...die haben momentan wieder ein über ein Jahre alten Artikel herausgekramt über den neuen super Golf VIII der 2018!!! kommen soll. Nur um wieder über VAG zu schreiben um bloß nicht über andere Marken zu berichten. Echt peinlich...Aber damit müssen wohl leben. Obwohl...außer "Das Auto" fahren sie noch gegen die Wand. Bei den Sachen die nach und nach rauskommen. Da ist bestimmt noch lange nicht alles offen gelegt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra K Bericht Autobild' überführt.]

Der Golf hat bei den kleineren Motorvarianten auch eine Verbundlenkerachse und bei den größeren die Mehrlenkerachse, welche sich gegenüber dem WattLink-Konstrukt Opels nur durch wesentlich höherem Aufwand unterscheidet. Im Fahrverhalten nehmen sich beide nichts ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra K Bericht Autobild' überführt.]

Nach den ganzen Betrügereien von VW, die bis jetzt ans Licht kamen, stellte extra3 die doppeldeutige Frage, ob die ganzen Volkswagen jetzt in die Lügen-Presse gehören.

Und wenn ich von diesen obskuren, sogenannten Tests hier lese, denke ich fast, da sind sie doch schon dauernd drin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra K Bericht Autobild' überführt.]

...mal eine Frage dazu:
Gibt es überhaupt eine Fachzeitschrift die objektiv und ehrlich testet und bewertet? Irgendwie haben die alle eine
"Lieblingsmarke". Die einen VW, die anderen BMW....
Wenn jemand eine "faire" Autofachzeitschrift kennt, bitte um Antwort...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra K Bericht Autobild' überführt.]

Hallo,

früher gab es mal die "mot", aus mir unbekannten Gründen wurde die aber eingestellt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra K Bericht Autobild' überführt.]

...wurde vielleicht nicht finanziell von einem Autohersteller "unterstützt" und musste deshalb aufgeben.

Habe irgendwo mal gehört, dass die Familie Piech finanziell irgendwie mit dem Axel-Springer-Verlag (zu dem Autobild ja gehört) verbandelt sein soll. Wenn das stimmt erklärt das ja so manches. Es ist wirklich schwer sich neutrale, faire Informationen einzuholen. Wie gut, dass es dieses Forum gibt ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra K Bericht Autobild' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen