Testberichte in den Medien

Audi TT 8S/FV

Hallo,

hier sollen alle Testberichte rein:

Autobild, 1.9.2014
http://www.autobild.de/artikel/audi-tts-fahrbericht-5286960.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@comsat schrieb am 13. November 2014 um 11:13:11 Uhr:


Sag deinem Nachbarn : ich hab nen Porsche.
Sag deinem Nachbarn : ich hab nen Audi.

in 'meiner' tiefgarage stehen mehr porsche als audi, da gucken mich die nachbarn fragend an, wenn ich sagen würde ich hab jetzt auch einen. sensation geht anderes.

ausserdem wundere ich mich, dass es leuten offenbar viel geld wert ist, dass der nachbar einmal kurz dumm guckt oder neidisch ist. mir persönlich ist das keinen euro wert, das ist mir doch egal, wie der über meine auto-entscheidung denkt. die kiste muss mir gefallen und vor allem spass machen, dafür zahle ich geld, denn nur davon habe ich wirklich was.

184 weitere Antworten
184 Antworten

Frontler :-))

Falls ich es überlesen habe?
Wurde schon irgendwo geschrieben das die Innenleuchten sich dimmen lassen?
Hab mir heute den 8s mal in live angeguckt da fiel mir das auf beim rumfummeln!

Zitat:

@danielcc2 schrieb am 13. November 2014 um 15:56:03 Uhr:


Du kannst dir den Kauf der AMS sparen, ich kann dir alles wesentliche sagen :-) Der Test ist nicht sehr ausfürlich aber die Daten sprechen für sich:

Cayman hat 45 PS Mehrleistung aber dank 120 kg Mehrgewicht, keine Vorteile bei der Performance.
Von 0-100 bis zu 0-200km/h sind beide praktisch gleich
Testverbrauch: TT 1-2l weniger
Slalom : TT minimal schneller
ams-Wedelgasse: Cayman minimal schneller
ams-Ausweichgasse: TT deutlich schneller raus

Moin, Moin und Danke!

Wenn man jetzt noch bedenkt das der TT deutlich günstiger im Unterhalt ist spricht noch weniger für den "kleinen" Cayman!
Ich habe es für mich mal bei "Autokostencheck" ausgerechnet, ich müsste grob 750 bis 850 Euro pro Jahr mehr für den Cayman kalkulieren!

Gruß
Neuwagensuchender

AMS sagt, der Cayman kostet bei 15000km/jahr ungefähr 50% mehr im Unterhalt

Ähnliche Themen

was nix kostet is auch nix 😁😁

Zitat:

@Vollted schrieb am 14. November 2014 um 08:51:24 Uhr:


was nix kostet is auch nix 😁😁

😁😁

Mojn !

Was geht denn hier ab. Was für ein Blödsinn.
Typisch deutscher Test. Nackte Zahlen vergleichen.
Wenn es um die "Emotion" beim Fahren geht sehe ich den Porsche deutlich vorn.
(den Preis habe ich mall ausser acht gelassen)
Der Peugot schlägt den BMW und der kleine TT den 275PS Cayman - ja ne ist klar.

Nur eine eigene Testfahrt kann was aussagen - alles andre ist Blödsinn.

tja, so siehts aus

Erst darf man den TT nicht mit nem Porsche vergleichen (obwohl gleicher Preis)
Dann fängt hier die verbale Massenonanie an, weil der Porsche wohl langsamer ist 😁

Verblüffende Logik 🙄

Darauf mal nen Kaffee im Audiringe-Becher :-)

Wenn die Zeitschriften nur Emotionen vergleichen, brauche ich das aber nicht lesen. Ist mir doch egal wie sich der Journalist in der Karre fühlt. Ich möchte einfach wissen, wie schnell oder langsam das Auto im Vergleich ist. Das ist für mich ein Kaufargument. Dazu kommt natürlich dann das persönliche Empfinden. Wenn alles zusammenpasst, kann man dann das Auto kaufen. 😉

Zitat:

@Vollted schrieb am 14. November 2014 um 11:04:02 Uhr:


tja, so siehts aus

Erst darf man den TT nicht mit nem Porsche vergleichen ....
langsamer ist 😁

Verblüffende Logik 🙄

Natürlich DARF man den TT mit nem Porsche vergleichen.....,

nur KANN MAN ES NICHT ! 😁😉

Zitat:

@Vollted schrieb am 14. November 2014 um 11:04:02 Uhr:


tja, so siehts aus

Erst darf man den TT nicht mit nem Porsche vergleichen (obwohl gleicher Preis)
Dann fängt hier die verbale Massenonanie an, weil der Porsche wohl langsamer ist 😁

Verblüffende Logik 🙄

Man darf den Porsche durchaus mit dem TT vergleichen, aber man darf nicht behaupten, sie hätten den gleichen Preis oder liegen in der gleichen Preisklasse. Dem ist nicht so und ständiges wiederholen wird daran auch nichts ändern. Dieser Logik (oh du armes misshandeltes Wort) folgend, könnte man auch einen 15 Jahre alten Porsche mit einem neuen Dacia vergleichen, weil (Achtung jetzt kommts) DIE KOSTEN JA GLEICHVIEL. 😰

Wer hat denn gesagt, sie hätten den gleichen Preis???

Aber davon ab: Da ich natürlich nicht den ganzen AMS Artikel posten kann, habe ich einfach mal ein paar nackte Fakten herausgegriffen - die insbesondere widerspiegeln sollten, was hier viel diskutiert wurde (Sportliches Fahren, Innenraumqualität).

der Artikel sagt aber auch, dass sich der Porsche als Mittelmotor und Heckantrieb Wagen anders fährt und es sich sportlicher anfühlt.

Wie schon mechotik schrieb; was bringt mir ein Test mit puren Emotionen? 80% der Emotionen sind vermutlich sowieso durch die Erwrtungshaltung beeinflusst ("ooooh, es ist ein Porsche, der mUSS ja sportlicher sein selbst wenn alle Fakten was anderes sagen!"😉

Am Ende soll jeder das kaufen, was für seine Bedürfnisse das beste Gesmtpaket ist. Aber man darf ja mal erwähnen, dass selbst der kleine TT dem exorbitant teureren Cayman das Leben schwer macht, was die nackten Zahlen angeht

Nur, wie schon

Upps,.... ich hab hier ja noch den Porsche-Becher 😎

Zitat:

@Bundestagskanti schrieb am 14. November 2014 um 11:21:54 Uhr:


.... Dieser Logik (oh du armes misshandeltes Wort) folgend, könnte man auch einen 15 Jahre alten Porsche mit einem neuen Dacia vergleichen, weil (Achtung jetzt kommts) DIE KOSTEN JA GLEICHVIEL. 😰

Falsch ... bei einem neuen Dacia kann ich die Märchensteuer rausziehen

Fazit: der Dacia ist besser 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen