Testberichte in den Medien
Hallo,
hier sollen alle Testberichte rein:
Autobild, 1.9.2014
http://www.autobild.de/artikel/audi-tts-fahrbericht-5286960.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@comsat schrieb am 13. November 2014 um 11:13:11 Uhr:
Sag deinem Nachbarn : ich hab nen Porsche.
Sag deinem Nachbarn : ich hab nen Audi.
in 'meiner' tiefgarage stehen mehr porsche als audi, da gucken mich die nachbarn fragend an, wenn ich sagen würde ich hab jetzt auch einen. sensation geht anderes.
ausserdem wundere ich mich, dass es leuten offenbar viel geld wert ist, dass der nachbar einmal kurz dumm guckt oder neidisch ist. mir persönlich ist das keinen euro wert, das ist mir doch egal, wie der über meine auto-entscheidung denkt. die kiste muss mir gefallen und vor allem spass machen, dafür zahle ich geld, denn nur davon habe ich wirklich was.
184 Antworten
aktuelle AMS testet den TT gegen den Cayman.
Eigenschaftswertung:
TT: 403 Punkte
Cayman: 393
Mein Highlight:
Qualitätsanmutung
TT: 15 von 15
Cayman: 14 von 15
Wohl gemerkt, der Cayman hat 275 PS und wurde gegen den 2.0 TFSI getestet dessen Grundpreis 23 Tsd EUR niedriger ist :-)
Genug gsagt...
Sag deinem Nachbarn : ich hab nen Porsche.
Sag deinem Nachbarn : ich hab nen Audi.
😉
Du kannst ihm dann die AMS in die Hand drücken 😛
Ich weiß nicht in welcher Welt du lebst aber ich glaube inzwischen hat sich bei jedem "Nachbarn" rumgesprochen, dass Audi erstklassige Qualität abliefert und führend ist beim Thema Qualitätsanmutung. und nur weil auf einem Cayman "Porsche" steht, wird niemand ernsthaft diesem Auto mehr Prestige zuschreiben.
Ich glaube aber grade du warst es, der hier getönt hat, wieviel hochwertiger ein Porsche Innenraum sei. Offensichtlich sieht ein Fachblatt das im direkten Vergleich anders.
Ich warte aber noch, bis der TTS auch den 911 auseinander nimmt im Test :-)
Übrigens Gesamtwertung mit Preis-Leistungs Verhältnis:
525 zu 486 Punkten.
Solche Unterschiede gibts es in der AMS normalerweise nur, wenn der Golf gegen eine Dacia Sandero antritt
Ähnliche Themen
Zitat:
@danielcc2 schrieb am 13. November 2014 um 11:25:32 Uhr:
Übrigens Gesamtwertung mit Preis-Leistungs Verhältnis:
525 zu 486 Punkten.Solche Unterschiede gibts es in der AMS normalerweise nur, wenn der Golf gegen eine Dacia Sandero antritt
haha, ja genau.
Ich für meinen Teil kann es jeden Tag testen.
Na, was denkst du, was mehr Spass macht ?! 😉
PS: als Beispiel nehmen wir mal das veraltete Navi in meinem Boxster
aus dem Jahr 2007, es hat das Alles, was bei Audi mit 8S eingeführt wurde.
( bezogen natürlich aufs reine Navigieren )
Werd mich aber nicht darauf einlassen, mit dir darüber zu streiten,
die AMS hats ja eindeutig bewiesen, der Porsche ist ein Dacia 🙂
Zitat:
@comsat schrieb am 13. November 2014 um 11:29:38 Uhr:
haha, ja genau.Zitat:
@danielcc2 schrieb am 13. November 2014 um 11:25:32 Uhr:
Übrigens Gesamtwertung mit Preis-Leistungs Verhältnis:
525 zu 486 Punkten.Solche Unterschiede gibts es in der AMS normalerweise nur, wenn der Golf gegen eine Dacia Sandero antritt
Ich für meinen Teil kann es jeden Tag testen.
Na, was denkst du, was mehr Spass macht ?! 😉
Wahrscheinlich macht dir dein Golf mehr Spass als der Dacia deiner Frau 😁😁
@Daniel: Studien belegen eindeutig, dass Markenautos keine Prestigobjekte mehr sind, mit Ausnahme von Porsche. Porsche hat definitiv eine höhere Stellung als Audi, BWM und Mercedes.
Zitat:
@Bundestagskanti schrieb am 13. November 2014 um 11:38:15 Uhr:
Wahrscheinlich macht dir dein Golf mehr Spass als der Dacia deiner Frau 😁😁
Da darf ich ja auch mehr herum schrauben 😁
Da viele wohlhabende Honks gerne unnötig viel Geld für einen Porsche ausgeben, ist es in der Tat bewiesen, dass Porsche ein besonderes Premium-Prestige hat, stimmt.
Aber ich würde nicht denken, dass ein TTS beim Nachbarn weniger Begeisterung erzeugt als ein beliebiger Cayman. Klar, ein 911 ist was Besonderers. Ein Panamera ist ein fettes Tier. Aber ein Cayman sagt nur eins: "Ich möchte gern einen Porsche haben aber kann mir keinen echten leisten".
Witzig übrigens: Die einzige Kategorie die der Porsche deutlich gewinnt ist "Fahrkomfort" weil er sich fast wie eine Limousine anfühlt auf der Autobahn :-))
Spaß und Schadenfreude beiseite: Der Cayman ist sicher ein tolles Auto und die AMS schreibt auch, dass er sich mehr wie ein echter Sportwagen fährt. Aber die noch vor einigen Tagen geäußerte Meinung hier, dass doch ein Porsche den TT in Grund und Boden fährt, und vor allem ein Porsche im Innenraum einen ganz anderern Premiumanspruch bietet, ist für mich vom Tisch.
DASZitat:
Spaß und Schadenfreude beiseite: Der Cayman ist sicher ein tolles Auto und die AMS schreibt auch, dass er sich mehr wie ein echter Sportwagen fährt. Aber die noch vor einigen Tagen geäußerte Meinung hier, dass doch ein Porsche den TT in Grund und Boden fährt, und vor allem ein Porsche im Innenraum einen ganz anderern Premiumanspruch bietet, ist für mich vom Tisch.
will
dirauch niemand absprechen. 😉
Mahlzeit zusammen.
Ich steh ja schon sehr auf den "kleinen" Cayman, ganz ehrlich!
Aber sollte der TT, 230 PS wirklich gut dagegen halten können, ist der Cayman 2.7, 6-Zylinder kein Thema mehr für mich! (Der Peugeot RCZ R konnte den Cayman ja auch schon ärgern, der gefällt mir aber nicht ,habe wir den Wagen schon ein paar mal in Natura angesehen!)
Ich werde mir die Tage die "AMS" holen, hoffe es hat auch einen Tracktest gegeben!
2015 bringt Porsche ja angeblich auch den 4-Zylinder Boxer im Boxster/Cayman, mal sehen wo der preislich liegen im Vergleich zum TT liegen wird, es bleibt spannend!😉
Gruß
Neuwagensuchender
Macht nicht gerade der 6-Zylinder-Boxer die Fazination aus?!
Generell würde ich aber zu den S-Modellen tendieren. Damit kann man auch wieder problemlos in die Eifel fahren - oder zügig 'ne Passabfahrt, ohne dass einem die vorderen Bremsen und die Kupplung abrauchen.
Bislang habe ich bzgl. dieser Schwachstellen des 8J noch nichts Brauchbares zum 8S gelesen.
Du kannst dir den Kauf der AMS sparen, ich kann dir alles wesentliche sagen :-) Der Test ist nicht sehr ausfürlich aber die Daten sprechen für sich:
Cayman hat 45 PS Mehrleistung aber dank 120 kg Mehrgewicht, keine Vorteile bei der Performance.
Von 0-100 bis zu 0-200km/h sind beide praktisch gleich
Testverbrauch: TT 1-2l weniger
Slalom : TT minimal schneller
ams-Wedelgasse: Cayman minimal schneller
ams-Ausweichgasse: TT deutlich schneller raus
Puh, also das ist schon etwas verwunderlich für mich. Dann muss der TTS ja im Vergleich eine richtige Rakete werden. 😉
Die Autobild Sportscars testet den TTS gegen BMW M235i und den RCZ R.
Es gibt keine Punkte und auch keine gezeitete Runde. Der RCZ R muss ja ein wahnsinns Auto sein. Trotz viel weniger LEistung wohl in deren Referenz Runde schneller als der M.
Am Ende meint der Redakteur, der TTS dürfte wohl schneller sein
Zitat:
@danielcc2 schrieb am 13. November 2014 um 15:56:03 Uhr:
Du kannst dir den Kauf der AMS sparen, ich kann dir alles wesentliche sagen :-) Der Test ist nicht sehr ausfürlich aber die Daten sprechen für sich:Cayman hat 45 PS Mehrleistung aber dank 120 kg Mehrgewicht, keine Vorteile bei der Performance.
Von 0-100 bis zu 0-200km/h sind beide praktisch gleich
Testverbrauch: TT 1-2l weniger
Slalom : TT minimal schneller
ams-Wedelgasse: Cayman minimal schneller
ams-Ausweichgasse: TT deutlich schneller raus
Wurde der Quattro oder Frontler getestet?