1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Testberichte & Ankündigungen zu Tests & Links zum XC60 2

Testberichte & Ankündigungen zu Tests & Links zum XC60 2

Volvo XC60 U

Gestern gefunden
Test XC60
Grüße

Beste Antwort im Thema

Gestern war mein C70 II zur Jahresinspektion beim überaus Freundlichen. Als Ersatzwagen hatte ich für die Fahrt von dort aus ins Büro (ca. 55km einfache Richtung, bisschen Stadtverkehr, ansonsten Bundesstraße) einen nagelneuen XC 60 II D4 FWD Momentum mit 8-Gang Automatik. Es war meine erste Fahrt in einem XC 60 II, daher mal ein paar Erfahrungen meinerseits dazu.
Zuerst einmal fällt im Gegensatz zum C70 II natürlich der bequeme, höhere Einstieg auf. Platz ist selbst für mich als vollschlanken 1,88m Mann reichlich. Selbst auf der Rückbank hatte ich genügend Beinfreiheit, nachdem ich mir den Fahrersitz eingestellt hatte. Kopffreiheit war ebenfalls üppig. Der Wagen hatte kein Pano-Dach verbaut.
Der D4 hat mit der Fuhre im normalen Fahrbetrieb ohne große Leistungsanforderung erstaunlich leichtes Spiel. Bei meinen diversen Überholmanövern der LKWs auf der Bundesstraße musste ich Vergleich zum C70 II T5 aber schon etwas mehr Überholzeit einplanen, zumindest gefühlt. Gemessen habe ich das nicht. Aufgefallen ist mir im Vergleich zu meinen zwei Fahrten mit einem XC 90 II D5 die sehr gute Geräuschdämmung und Entkopplung des Motors. Im Normalbetrieb ist er kaum hör- und spürbar. Nur bei kräftigem Beschleunigen hört man stark gedämpft das bekannt kernige 4-Zylinder Dieselnageln. Ich empfand den XC 60 II D4 als leiser im Vergleich zum XC90 II D5!
Die Automatik schaltete für mein Empfinden etwas zu oft und zu hektisch schon bei mittleren Leistungsanforderung. Das Schalten auf den Eco-Modus "beruhigte" die Automatik spürbar. Dann blieb auch bei halb durchgetretenem Gaspedal meist die höhere Stufe drin, was beim spürbar vorhandenen Drehmoment auch völlig OK war. Bei Überholvorgängen musste man dann aber voll Durchtreten, um ihn zum Runterschalten zu bewegen.
Positiv aufgefallen war mir die verbaute H&K Hifi-Anlage (High Performance + Subwoofer). Nach einigen Einstellungsanpassungen empfand ich den Klang als kaum schlechter als in meinem C70 II mit Premium Soundsystem + Sub. Nur die Stimmenabbildung war klanglich etwas zu abgelöst und der Bass bei entsprechender (bassgitarrenlastiger) Musik zu verquollen. Außerdem fiel mir ein hörbares Klirren der Abdeckung des Center-LS auf dem Armaturenbrett auf. Sobald ich meine Hand darauf drückte, war Ruhe.
Nervig fand ich das Start/Stop System, welches bei der gestrigen massiven Hitze (35 Grad) den Motor auch noch während des Stehens an der Ampel (gedrücktes Bremspedal) oft wieder startete. Störend war der Spurwarner, wenn ich zur Planung eines Überholvorgangs hinter einem LKW mal kurz ein bisschen nach links über die Mittellinie gezogen bin, um nach dem Gegenverkehr zu schauen. Da drückte er spürbar dagegen :mad:
Sehr positiv hat mich hingegen der niedrige Verbrauch überrascht. Lt. zu Beginn zurückgesetztem BC (Sensus) hatte ich im Schnitt 6,1l/100km! Und das trotz Hitze (Klimaanlage!) und vieler Überholvorgänge auf der Bundesstraße sowie dichtem Stadtverkehr am späten Nachmittag auf der Rückfahrt.

301 weitere Antworten
Ähnliche Themen
301 Antworten

Zitat:

@ScorpHH schrieb am 6. Dezember 2017 um 11:20:53 Uhr:


Ist doch ein guter Test!?

Klar, keine Frage, der Test ist gut.

Autobild hat die Konnektivität mehrerer Autos verglichen. So richtig überzeugt hat keiner.

http://www.autobild.de/.../connected-car-services-im-test-575841.html

Die auto-motor-und-sport ist in Göteborg im Volvomuseum gewesen und sagt nach dem Rundgang: „Der XC60 repräsentiert alles, wofür Volvo nach 90 Jahren steht: Sicherheit, Komfort, Qualität, Stil.“

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../...tomobil-kunst-12812616.html

Zitat:

@wplu schrieb am 6. Dezember 2017 um 10:55:05 Uhr:


Die eigenartigen Erfahrungen mit der Reichweitenanzeige kann ich nicht nachvollziehen, vielleicht tritt das ja aber auch nur im Gebirge auf (unser maximales "Gebirge" war bisher der Schwarzwald), hier im der norddeutschen Tiefebene jedenfalls nicht: https://www.trend.at/.../...c-plug-hybrid-mysterium-reichweite-8464426

Eigenartig geschrieben.

Die Verbrauchsanzeigen sind allerdings schon merkwürdig.

Ich glaube, das liegt einfach an dem Hybrid System, da weiss das System nicht was es anzeigen soll.

Ich bin z.B. im Sommer zwei Monate mit fast vollem Tank, aber nur mit Strom gefahren.

Mir wurde immer eine Reichweite von ca 240 km angezeigt.

Eben gefunden: http://www.auto-news.de/.../...o-XC60-T8-Twin-Engine-SUV-Test_id_41172

Zitat:

@stromsegler schrieb am 18. Dezember 2017 um 16:18:47 Uhr:


Eben gefunden: http://www.auto-news.de/.../...o-XC60-T8-Twin-Engine-SUV-Test_id_41172

Sehr schöne Erfahrung! Mit 8,7 Litern meint er den Durchschnitt aus 5 Tagen nur mit Strom und dann 900 km Langstrecke. Bei mir steht der Schnitt jetzt nach knapp 5.000 km auf 9,3 l/100 km und ich habe auf der Autobahn auf maximal 175 gedrosselt. Bei gleichen Verhältnissen (aber Autobahn meist so schnell es ging, 180 - 240) lag der V60 D6 bei unter 6 Litern. Aber der T8 ist immer noch ein Traum von einem Auto.

Zitat:

@stromsegler schrieb am 18. Dezember 2017 um 16:18:47 Uhr:


Eben gefunden: http://www.auto-news.de/.../...o-XC60-T8-Twin-Engine-SUV-Test_id_41172

Hier endlich mal ein Video mit dem XC60 im Gelände: https://www.youtube.com/watch?v=keio0LRPjFE
l
g stromsegler

Zitat:

@stromsegler schrieb am 21. Dezember 2017 um 08:45:18 Uhr:


Hier endlich mal ein Video mit dem XC60 im Gelände: https://www.youtube.com/watch?v=keio0LRPjFE
l
g stromsegler

Und das alles ohne Geländereifen. Leider erkennt man im Video nicht, wie steil es (wirklich?) ist.

Kann nicht nur onroad..

Zumindest Stage 3 würde auch ich schon als Offroad bezeichnen. ;) Und das hat der Kleine nicht schlecht gemacht - auch ein Discovery ohne Diffsperre würde ähnlich reagieren und benötigt da erst durchdrehende Räder um die Kraft umzuverteilen.

https://www.youtube.com/watch?v=WyNkWmIbWpM
Volvos XC60 II Voll LED Scheinwerfer vs Mazda CX5 Matrix LED Scheinwerfer
Ich mag ja solche Videos .. :)

https://www.blick.ch/.../...-xc60-ein-winternachtstraum-id7762944.html
Die Blick Redaktion in der Schweiz macht einen Langzeittestmit dem XC60 II, hier ein Zwischenbericht.

Aktuelle Auto Zeitung. Vergleich SQ5, GLK, Macan und XC60 T6. Audi erster, Volvo zweiter, Mercedes Dritter und Porsche Vierter.
Interessant wie immer das Leergewicht. Werksangabe und Wirklichkeit. Volvo etwa 40kg drüber und Audi knapp 130. Am positivsten sind beim Volvo wohl die Bremsen aufgefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen