Testberichte 1,9 TDI mit dem 7 Gang DSG

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Servus Leute,

bekanntlich gibt es das 7 Gang DSG mit dem kleinen TDI noch nicht allzu lange. Hat einer von euch eine Quelle, wo ich mal einen Testbericht über diese Kombination nachlesen kann?

Von dem "kleinen" 1,4 TSI findet man ja so einiges im Netz.

Vielen Dank.

Gruß

Beste Antwort im Thema

das drehzahlniveau ist nahe am BM und auch immer sehr niedrig
bei 100kmh etwa 1300upm
besonders durch die flotten schaltzüge ist das DSG meiner meinung nach im schnitt noch etwas niedriger als beim BM handschalter
leider merkt man durch die motorgeräusche noch wie viel das DSG schaltet aber stören tut das nur die, die den 1.9er eh als zu laut empfinden
und nach vorne geht es halt immer und auf wunsch auch mit richtig wucht
vorallem das überspringen ist ruckfreier, da das dsg nun nicht hecktisch einen gang überspringt, sondern recht weich die gänge in einem irrsinnigen tempo runterschaltet
gleichzeitig wird das drehmoment des motors stetig angepasst, so dass man von der beschleunigung her einfach nur immer schneller wird
scheinbar hat vw besonders an der koppelung motor-getriebe gebastelt

63 weitere Antworten
63 Antworten

Ui super, das klingt alles bisher sehr positiv was du schreibst und der Verbrauch geht auch iO. Ich bin im Mai dran, aber es wird kein Golf+, sondern ein normaler Golf.
Das steigert ja natürlich die Vorfreude umso mehr 🙂.

Viel Spaß weiterhin und immer eine Hand breit Platz ums Auto.

Gruß Matze

hmmm
also ich bin gerade von meiner 1200km tour zurück
ein Golf V Variant
alle Werte laut GPS und nun endlich geeichter MFA 🙂 nur drehzahl schätzwerte

70km/h 3.0L/100km 1200UpM
85km/h 3.2L/100km 1450UpM
100km/h 3,8L/100km 1750UpM
120km/h 4,5L/100km 2050UpM
187km/h 8,5L/100km 3200UpM

 

die Vmax erreicht man eher langsam, aber auch wenn es dann bergauf geht verlässt man die marke nicht
da hat man wohl ordentlich abgeregelt aber halt nicht so aggressiv 😉
aber abgeregelt ist er schon, denn sonst würde er es bergauf kaum schaffen das tempo zu halten 🙂

alles in allem ist es sehr entspannt mit dem langen 5. zu fahren und auch der lange 4. ist nett, denn bis etwa 120km/h kann man ebend mal runterschalten, obwohl es nur bis etwa 90-95km/h noch etwas bringt 🙂

aber manch einer guckt nicht schlecht, wenn so ein BlueMotion mit 190km/h dahinrauscht 🙂 wennauch das der einzelfall sein dürfte, denn er wird eher mit 100-140km/h bewegt .)

ähm - du hast aber kein 7-Gang-DSG, oder sondern BM mit 5-Gang Schalter?

jup, aber der 5. vom Bm ist genauso übersetzt wie der 7. im DSG 🙂 (nur beim TDI beim TSi ist die achsübersetzung anders 🙂

Ähnliche Themen

Hallo

 

Habe am Freitag (7.3.) wie im Forum gesagt meinen Golf 1,4 L Unitet mit

7 gang DSG in Wolfsburg Autostadt abgeholt.

 

Fazit : Ich bin begeistert

Nun zu den Details nach ausgiebiger Probefahrt im Harz.

Die DSG Automatik schaltet bei schonender Fahrweise extrem früh in den 7 Gang was

wahrscheinlich den Spritkonsum senkt. Die Schaltzeiten sind extrem rasant, rats fax ist

man im 7 gang ohne es zu merken ,( nur die Schaltanzeige zeigt es an).

Das schalten in den oberern Gängen ist kaum spürbar und wunderbar "weich".

Den Berganfahrassistent habe ich auch getestet. Ergebniß: klasse

Bei Steigungen wird das Zurückrollen verhindert auch wenn man von der Bremse

geht und dann anfährt .Es tritt kein zurück rollen auf.

Zum viel diskutierten Thema : Kriechfunktion

Ich habe bisher fast ausschließlich Handschalter gefahren und nur ab und zu Automatik,

denke aber das die Kriechfunktion äußerst schwach ausgeprägt ist, und nach Bremse lösen

leicht verzögert in Funktion tritt. Ich denke das die Kriechfunktion beim Bremsen ausgeschaltet

ist aufgrund der Trockenkupplung (kein Wandler).

Soweit so gut, das Fahren hat mich begeistert ich bin voll zufrieden, mein nächstes Auto

hat in jedem Fall wieder DSG. Über den Spritverbrauch werde ich demnächst berichten.

Bisher laut MFA ca. 7,0 Liter mit Autobahnfahrt 120 KM mit ca. 130 -150 Kmh aber nach den ersten insgesamt

400 km noch keine Aussage.

Hallo Sausefix nun ist es auch bei Dir bald soweit, freue Dich ich glaube Du wirst begeistert sein.

 

Anmerkung: Mein bisheriges Fahrzeug war ein Audi A 3 Handschalter

 

Gruß an alle DSG Begeisterten.

Hi Doommaster 🙂

Da bist Du ja in der Zwischenzeit ganz schön unterwegs gewesen!!
Wolltest Du dich nicht bei Spritmonitor anmelden😕

Wie macht sich denn die Abregelung beim Bluemotion bemerkbar -ausser das es nicht über 187 KMH geht- ???

Die hat sich Dein Verbrauch im Durchschnitt entwickelt? Hast Du eigentlich mal unter Deinen Vari geschaut, ob dieser analog den 5-türigen Golfs BM auch unterherum vollverkleidet sind??

VG und weiterhin gute Fahrt!!

Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


hmmm
also ich bin gerade von meiner 1200km tour zurück
ein Golf V Variant
alle Werte laut GPS und nun endlich geeichter MFA 🙂 nur drehzahl schätzwerte

70km/h 3.0L/100km 1200UpM
85km/h 3.2L/100km 1450UpM
100km/h 3,8L/100km 1750UpM
120km/h 4,5L/100km 2050UpM
187km/h 8,5L/100km 3200UpM

 

die Vmax erreicht man eher langsam, aber auch wenn es dann bergauf geht verlässt man die marke nicht
da hat man wohl ordentlich abgeregelt aber halt nicht so aggressiv 😉
aber abgeregelt ist er schon, denn sonst würde er es bergauf kaum schaffen das tempo zu halten 🙂

alles in allem ist es sehr entspannt mit dem langen 5. zu fahren und auch der lange 4. ist nett, denn bis etwa 120km/h kann man ebend mal runterschalten, obwohl es nur bis etwa 90-95km/h noch etwas bringt 🙂

aber manch einer guckt nicht schlecht, wenn so ein BlueMotion mit 190km/h dahinrauscht 🙂 wennauch das der einzelfall sein dürfte, denn er wird eher mit 100-140km/h bewegt .)

aalso
spritmonitor, vermutlich vorerst nict, da ich wahrscheinlich erstmal 3 monate in kanada bin

abregelung
macht sich ab 170kmh bemerkbar (gpss
da wird er dann merklich langsamer schnell, aber auch am hügel gehts weiter aufwärts, also hat man fast immer vmax verfügbar

bin ja nach oldenburg, dann hannover und dann wieder oldenburg
da hatte ich beim bleifuß 5,8liter auf der mfa, wobei da wo ging auch voll gefahren wurde
ab 170kmh in der abregelung geht der verbrauch nie über 11l
und bei 187 auf gerader liegt der verbrauch bei etwa 9l was ok ist

wenn man 120kmh als richtwert nimmt, dann braucht man etwa 3,8l auf der BAB

unterboden

ist nicht vollstendig verkleidet, so 10% liegen aus unerfindlichen gründen frei
aber wir werden das vermutlich auch noch verschließen

Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


jup, aber der 5. vom Bm ist genauso übersetzt wie der 7. im DSG 🙂 ........

kann das noch jemand bestätigen....ich hab nach den Gesamtübersetzungen vom BM und 7-Gang DSG gesucht, aber nix gefunden..

Hurra, endlich ist mein Golf da! (G+ 1,9TDI DQ200)

Dementsprechend bin ich also befugt, hier auch ein paar Zeilen zum Besten geben. Die ersten 175km sind mit wenig Druck abgerollt (Durchschnitt 5,2l Stadt/Landstasse). Der erste Eindruck: Erste Sahne das neue 7-Gang DSG. Ein wenig ungewöhnlich noch, so als alter Schalter (20Jahre+x) aber ich habe keine Sorge - dass wird. Schaltet weich, schnell und weiß definitiv besser als ich, welches der richtige Gang ist (Abbiegen, aus dem Rollen durchstarten, Stop and Go...alles OK). Drehzahl blieb zwischen 1.250 und 2.000 1/min.
Kleine Ausnahmen bestätigen die Regel. So schaltet DSG auch in der Kurve, was ich niemals machen würde. Das Anfahren ist super, es sein denn, man will schnell weg - dass muß ich noch mal üben / ausprobieren. Werde mich aber gedulden, bis ein oder auch zwei Tankfüllungen geschlürft sind. Gibt da ja auch noch die "S" Stellung...
Und später kann ja dann auch mit dem Gasfuß ein wenig mehr Bestimmung übernommen werden.

Summasummarum: Suuuper. Viel besser als angenommen - macht richtig Spaß!

Am Rande: "Er" hat auch die Xena mit aktivem und passiven Kurvenleuchterli - eine Wucht! Die Strasse ist hell und das passive Leuchterli leuchet richtig um die Ecke. Toll für Fußgänger, Radler und gegen finstere Bordsteinkanten.

Nie wieder schalten - tolles Auto.
Gruß

Was dreht denn der TDI im 7. Gang bei Tempo 100?

Hm, Drehzahl bei 100 km/h? Da kann ich vom PC aus nur etwas spekulieren. So bei 70+ km/h holt er sich den 7.ten bei ca. 1.300 U/min. In weiteren Beiträgen taucht der Wert 185 km/h bei 3.500 U/min auf. Das lässt dann so auf 1.900 U/min bei 100 km/h schließen.

Gegenstimmen? 

Zitat:

Original geschrieben von Sausefix


Hm, Drehzahl bei 100 km/h? Da kann ich vom PC aus nur etwas spekulieren. So bei 70+ km/h holt er sich den 7.ten bei ca. 1.300 U/min. In weiteren Beiträgen taucht der Wert 185 km/h bei 3.500 U/min auf. Das lässt dann so auf 1.900 U/min bei 100 km/h schließen.

Gegenstimmen? 

1.900 U/min bei 100km/h ??? Das glaube ich nicht, lasse mich aber belehren.

Mein 5-Gang-Schalter dreht genau 2.000 U/min bei 100km/h. Da finde ich für das 7-Gang-DSG 1.900 etwas hoch.

Vielleicht kann ich aber auch bald über den 1.9 TDI 7-Gang-DSG berichten, steht aber noch nicht fest.

Gruß Matze

Servus !

Gibt es mittlerweile noch weitere User, die diese Kombination 1,9 TDI + 7 Gang DSG bereits haben und berichten können ?

Scheint ja ein echter Ladenhüter zu sein.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von United1,9


Scheint ja ein echter Ladenhüter zu sein.

Gruß

1) Nagelneu

2) Lieferprobleme DSG

3) harte Konkurrenz durch sehr guten TSI

Hi, also Lieferprobleme DSG in Verbindung mit dem 1.9 TDI gibt es vermutl. nicht. Die richtigen Probs haben die Kollegen die eine 1.4 TSI bestellt haben in Verbindung mit dem G+ und 7-DSG.
Zumindest bei meiner Bestellung: G5,1.9 TDI,7-DSG lief alles planmäßig durch. Bestellt am 29.02., Abholung am 19.04. in WOB. Also alles absolut im Rahmen.

Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen