Testbericht TDI
Guten Abend...
weiss zufällig jemand wo man nen Testbericht (möglichst als Video) von früher als der G4 halt aktuell war herbekommt. Wenn möglich vom TDI. Am besten noch vom 116psler!!
Danke im Vorraus
25 Antworten
also ich finde persönlich tdi fahren bringt zur zeit rein gar nix mehr
1. diesel kostet zw 107 - 112 super hingegen 118 - 123
2. versicherungskosten sind höher
3. steuern sind ca 4- 5 mal so hoch wie ein benziner
der daraus resultierende mindest kilometer im jahr das sich so ein teil lohnt ist für die meisten doch hier eh unerreichbar oder?
ich hatte mal ein test gesehen zw 1.9 tdi (kleine version) u 1.6er benziner da war der mindestkilometer im jahr bei 16000km und das war vor min. 4 jahren seitdem hat sich einiges verändern und sicherlich nicht im sinne des diesels
oder?
Ähnliche Themen
Also ich bin im letzen Jahr 35.000km gefahren.
Mein Diesel ist in der Haftpflicht eine Klasse höher als der GTI, in der TK eine Klasse tiefer, in der VK gleich.
Der 1.8T kost 121€ Steuern in Jahr wenn ich richtig informiert bin, meiner 293€ das ist ca. das 2,5 fache.
Muss ich jetzt noch zum Verbrauch kommen? Ich glaube nicht!
Du kannst da doch nicht mir irgendwelchen Zahlen rumwerfern ohne dich vorher informiert zu haben!
In einer Aussage geb ich dir jedoch recht, es ist heutzutage wenieger lohnend bzw. man muss mehr Kilometer fahren damit es sich lohnt, für mich rechnet es sich dennoch!
Also ich weiss schon warum ich Diesel fahre!
in dem testbericht waren die steuern mit 450 irgendwas angegeben
bei deinem kilometerstand im jahr ist es ja auch ok diesel zu fahren aber sicherlich fahren nicht alle hier min 25000 km jahr oder?
ps: ich bin informiert ich fahre selbst 32000km im jahr
aber auch dann ist der benziner nicht gleich die bessere bzw günstigere variante.
ebenso muss man die unterschiede großer Benziner, kleiner Benziner großer diesel, kleiner diesel beachten.
-da gibt es ganz erhebliche finanzielle unterschiede bei denen nicht nur der diesel bei vielen kilometern günstiger ist.
Bin zwar selber vom diesel wieder zurück auf den benziner, aber pauschalisieren kann man das nicht.
gruss
Carsten
Weia dann stimmt der Testbericht nicht 🙂
Wie kommen die denn auf 450€ Steuern? Das haut vieleicht beim 3.0 Liter TDI hin aber den gibts im GIV leider net 🙂
Bei manchen Personen hast du Recht da lohnt der Diesel net.
Ich komm dir sogar noch entgegen, ich habe den Diesel sehr günstig geschossen vor allem in der Ausstattung sehr selten zu bekommen, da habe ich zugeschlagen, sonnst währs sicherlich nen dicker Benziner geworden, nen V6 oder 1.8T mit LPG-Anlage und da rechnet sich der Diesel sebst für mich nicht mehr 🙂
das stimmt bei einem opel war der benziner immer günster als der diesel egal bei welcher kilometer laufleistung im jahr
lpg ist auch gut am besten man wohnt nähe polen da kostet der scheiss nur 30 cent hier ist es schon wieder gestiegen erdgas kostet hier 75 cent find ich auch schon wider ein wenig zu teuer
Der günstige Fahrspass ist auch noch zu beachten beim Diesel.
Wenn ich mit einem Benziner soviel Fahrspass haben möchte,wie mit einem 90 PS TDI bei 5 L Verbrauch,verbrauche ich mind. 10 L im Benziner,wenn der Fahrspass dann überhaubt erreicht wird.
Zitat:
Original geschrieben von thogito
Der günstige Fahrspass ist auch noch zu beachten beim Diesel.
Wenn ich mit einem Benziner soviel Fahrspass haben möchte,wie mit einem 90 PS TDI bei 5 L Verbrauch,verbrauche ich mind. 10 L im Benziner,wenn der Fahrspass dann überhaubt erreicht wird.
kommt immer drauf an wie man fährt, ich persönlich bin bei 10 Lietern schon ziemlich am rasen da würde ich selbst mit nem 90ps tdi nicht mit 5 liter auskommen wenn ich genaus fahre 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
kommt immer drauf an wie man fährt, ich persönlich bin bei 10 Lietern schon ziemlich am rasen da würde ich selbst mit nem 90ps tdi nicht mit 5 liter auskommen wenn ich genaus fahre 😁
Sehe ich auch so, der Unterschied ist dennoch da, allerdings wirklich nicht so Krass, ich schätze ihn so auf maximal 2,5 Liter.