Test X3 M40i vs SQ5 und GLC43 AMG

BMW X3 G01

Ich warte sehnüchtig auf einen solchen Test. Habe habe noch keinen gefunden.

Hat einer von euch da vielleicht mehr Infos?

Beste Antwort im Thema

Was würde es kosten, den ein- oder anderen Ironiesmilie zu verwenden, um der Diskussion ihre Schärfe zu nehmen?
Die "Hausherren" schreiben über die Mitbewerber bling-bling und Renterauto, die Nicht-BMWler kontern mit Hartplastik und BMW-Brille.
Ich bin jetzt seit dem E83 im X3 Forum. Nur fällt es mir jeden Tag mehr auf, dass sich die Sitten und Gebräuche in einer sich immer schneller drehenden Abwärtsspirale befinden, wobei User mittlerweile noch nicht mal davor zurück schrecken, mit Zusatzaccounts bewusst nur für Wallung zu sorgen.

Das X3 Forum ist auf dem besten Weg beliebig zu werden. Tut schon weh, dies ganz speziell im Teil mit dem neuesten Fahrzeug feststellen zu müssen.

Leute, fetzt euch, aber bitte nur mit Argumenten. Lasst die Polemik aus dem Spiel. Und Ironie sollte bestenfalls als solche erkennbar sein.

Gruß
Zimpalazumpala

67 weitere Antworten
67 Antworten

Ich persönlich kann die nach hinten abfallenden Designlinien absolut nicht mehr sehen. Daher mag ich den dynamischen Hintern des G01 besonders.
Vorne fand ich BMW schon immer am schönsten. Aber jeder Jeck ist anders.

Zitat:

@nollimann schrieb am 15. Januar 2018 um 19:11:18 Uhr:


Für mich waren die originalen endrohre m40i mit Kaufentscheident 🙂

werden Sie für mich wohl auch...der Jaguar bleibt nicht mher lange bei mir, den SQ5 mit den Fake Endrohren habe ich schon lange verworfen. Das geht überhaupt nicht...keine Ahnung was die sich dabei denken.

Den x3 M40i hatte ich jetzt 2 Tage. Ein wirklich stimmiges Auto. Hat richtig Spaß gemacht.

Sehe ich auch so habe auch den m40i bestellt
Das mit den Rohren ist echt fraglich
Meine Frau gefällt der f Pace so gut von außen 🙂 aber ich konnte mich durchsetzen

Zitat:

@nollimann schrieb am 24. Januar 2018 um 16:21:01 Uhr:


Sehe ich auch so habe auch den m40i bestellt
Das mit den Rohren ist echt fraglich
Meine Frau gefällt der f Pace so gut von außen 🙂 aber ich konnte mich durchsetzen

Da ist aber IMHO nur der Name und die zugegeben schöne Unübersichtlichkeit. Aber allein schon das Getriebewählrad und die Armaturenhaptik.....*Schüttel*

Ähnliche Themen

Zitat:

@nollimann schrieb am 24. Januar 2018 um 16:21:01 Uhr:


Sehe ich auch so habe auch den m40i bestellt
Das mit den Rohren ist echt fraglich
Meine Frau gefällt der f Pace so gut von außen 🙂 aber ich konnte mich durchsetzen

Der F-Pace ist schon ein Guter und Schöner mit besonderer Ausstrahlung, aber....der Motor 3,5 V6 Kompressor ist in der Leistungsentfaltung nicht so wie ich mir das vorstelle. Erst nichts, und dann Krawall dass sich jeder umdreht weil man meint ich würde ein Rennen fahren wollen, obwohl ich ganz moderat unterwegs bin. Hört sich immer ein bischen geqäult an das Trompeten und Dröhnen. Der Diesel kam mir wegen des SQ5 (EU5) Dramas nicht mehr in Frage.

Dann die Touchbedienung ohne Alternativen, ein Graus, kein Ganghebel wo man mal dran ziehen kann, und und und. Das Navi treibt mich in den Wahnsinn. Wir sind auf jeden Fall keine Freunde geworden. Ein Versuch war's wert.

Der BMW ist um Klassen schlüssiger, wenn auch nicht unbedingt schöner, was natürlich Geschmacksache ist. Der BMW Motor ist Sahne und kann gepflegt und auch flott ohne viel Tamtam bewegt werden, oder auch mit ein bischen Knallen und Patschen, je nach Laune. Mir gefällt's, wie bei unerem kleinen JCW. Und wendiger und handlicher ist der BMW auch. Das nervöse nervige Automatikschalten wie der Jaguar legt er auch nicht an den Tag. Im Jaguar schalte ich deshalb fast nur noch mit den Paddeln.

Also der M40i ist doch um Welten schöner und besser als der F-Pace.

Ja, kann den M40i nur uneingeschränkt empfehlen, grad auf dem Nachhauseweg wieder den tollen Motor genossen. Bin ich froh keinen Diesel mehr zu fahren, das war der beste Entscheid seit Jahren.

Komme ebenfalls vom F15, habe noch den 40d. Sicher das beste Auto das ich bisher hatte.
Jetzt ist, nach ausgiebiger Probefahrt, der M40i bestellt, kommt im April.
Bin absolut begeistert von der Dynamik des Wagens, die Größe reicht mir auch.
Liebe Grüße aus Wien,
Michael

Hm,
nach ausgiebiger Probefahrt mit einem X3 M40i muss ich leider feststellen, dass das Ansprechverhalten meines X4 M40i einfach besser ist. Der Motor beißt mehr, beim X3 ist alles zu linear, oder auch langweiliger. Man spürt beim X4 einfach den M2-Motor, auch wenn der im X4 noch etwas abgewandelt ist. Der B58 im X3 ist halt ein software-gestärkter B58, mehr leider nicht, oder besser everybodys darling.
Ich war mir sicher, im Frühjahr den neuen G02 X4 M40i zu bestellen, jetzt bin ich mir da ganz und gar nicht mehr so sicher. Blöd, ansich ist das G-Modell X3 ein grandioses Auto geworden.

Zitat:

@harald335i schrieb am 25. Januar 2018 um 00:48:54 Uhr:


Hm,
nach ausgiebiger Probefahrt mit einem X3 M40i muss ich leider feststellen, dass das Ansprechverhalten meines X4 M40i einfach besser ist. Der Motor beißt mehr, beim X3 ist alles zu linear, oder auch langweiliger. Man spürt beim X4 einfach den M2-Motor, auch wenn der im X4 noch etwas abgewandelt ist. Der B58 im X3 ist halt ein software-gestärkter B58, mehr leider nicht, oder besser everybodys darling.
Ich war mir sicher, im Frühjahr den neuen G02 X4 M40i zu bestellen, jetzt bin ich mir da ganz und gar nicht mehr so sicher. Blöd, ansich ist das G-Modell X3 ein grandioses Auto geworden.

Bleibt die Hoffnung, dass der Motor beim X4 etwas anders abgestimmt ist.
Bin ich ja fast froh, dass ich bisher nur den 30d fahre - da wird der m40d sicher ein Upgrade dann im neuen X4 🙂

Das wird leider der selbe Motor sein wie beim X3. Da gebe ich Dir recht, ist ja schon der B57 als normaler 30d eine deutliche Verbesserung, so erst recht der neue 40d. Allerdings wird das noch etwas dauern, kommt er ja selbst im X3 vermutlich erst ab dem 3.Quartal 2018. Wann er dann im X4 erscheint, ???

Zitat:

@harald335i schrieb am 27. Januar 2018 um 17:08:57 Uhr:


Das wird leider der selbe Motor sein wie beim X3. Da gebe ich Dir recht, ist ja schon der B57 als normaler 30d eine deutliche Verbesserung, so erst recht der neue 40d. Allerdings wird das noch etwas dauern, kommt er ja selbst im X3 vermutlich erst ab dem 3.Quartal 2018. Wann er dann im X4 erscheint, ???

Ja wird sich zeigen, wär natürlich schön, wenn das noch dieses Jahr passiert.
Bin aber mit meinem sehr zufrieden, eigentlich immer zufriedener je länger ich fahre.
Der 30D ist eigentlich für Ö schon ein Luxus, brauchen tut man ihn allgemein nicht, zum Überholen jedoch ein Genuss.
Hoffe, dass dann doch der M40D als Topdiesel auch im neuen X4 kommt. Glaub kaum, dass der 30D da der Topdiesel bleibt.

Laut meinem netten Verkäufer sieht er den 40d beim X3 schon im System mit Abgasinfos, obwohl noch kein Termin fix ist. Was es auch bedeuten mag. 3. Quartal scheint realistisch, da wohl auch ab Sommer alles beim X3/4 Richtung 6d-temp gehen soll.

Wobei ich den B57 als M40d wohl mir auch mal näher ansehen werde, ich kenne ihn vom 7er und die Drehfreude des Motors war schon faszinierend.
Glyzard, was macht man mit einem 30d falsch, ein ganz excellenter Motor, für Ö wirklich tatsächlich schon etwas Luxus, aber das Bessere ist der Feind des Guten. Also Probefahren empfehle ich auf jeden Fall, zudem auch das Fahrwerk der M-Performance-Modelle deutlich besser ist.

Schwanke noch ein bisschen ob ich gleich ohne Probefahrt bestellen soll oder erstmal die ersten Zyklen der Produktion abwarte. Verringert ja schon das Risiko eines Montagsautos

Deine Antwort
Ähnliche Themen