Test X3 M40i vs SQ5 und GLC43 AMG
Ich warte sehnüchtig auf einen solchen Test. Habe habe noch keinen gefunden.
Hat einer von euch da vielleicht mehr Infos?
Beste Antwort im Thema
Was würde es kosten, den ein- oder anderen Ironiesmilie zu verwenden, um der Diskussion ihre Schärfe zu nehmen?
Die "Hausherren" schreiben über die Mitbewerber bling-bling und Renterauto, die Nicht-BMWler kontern mit Hartplastik und BMW-Brille.
Ich bin jetzt seit dem E83 im X3 Forum. Nur fällt es mir jeden Tag mehr auf, dass sich die Sitten und Gebräuche in einer sich immer schneller drehenden Abwärtsspirale befinden, wobei User mittlerweile noch nicht mal davor zurück schrecken, mit Zusatzaccounts bewusst nur für Wallung zu sorgen.
Das X3 Forum ist auf dem besten Weg beliebig zu werden. Tut schon weh, dies ganz speziell im Teil mit dem neuesten Fahrzeug feststellen zu müssen.
Leute, fetzt euch, aber bitte nur mit Argumenten. Lasst die Polemik aus dem Spiel. Und Ironie sollte bestenfalls als solche erkennbar sein.
Gruß
Zimpalazumpala
Ähnliche Themen
67 Antworten
Bei mir wird der X4 frühestens im Dezember für das nächste Jahr bestellt, dann sind die ersten Macken und Beschwerden abgerbeitet und in die Produktion eingeflossen. Einer der ersten hatte ich 2012 mit dem 335i F30,
und dies musste ich bitter bereuen.
Hallo,
in der aktuellen Auto-Motor-Sport von heute ist der Vergleichstest der starken 6-Zylinder Benziner.
Das AMS-Fazit:
1. GLC: Der GLC bietet nicht nur den besten Fahrkomfort, sondern bereitet auch das meiste Vergnügen auf der Straße. Nur das Infotainment wirkt etwas antiquiert.
2. X3: Sein Motor ist eine Wucht und das Infotainment über jeden Zweifel erhaben. Die betont sportliche Fahrwerksauslegung ist aber nicht jedermanns Sache.
3. SQ5: Mit dem besten Raumangebot und vehement verzögernden Bremsen kommt der SQ5 diesmal nicht an X3 und GLC vorbei. Der Abstand fällt jedoch denkbar knapp aus.
Eigenschaftswertung/Gesamtpunkte:
GLC 369/451
X3 361/446
SQ5 360/443
Schönen Abend in die Runde!
MSC17
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AMS Vergleich X3 M 40i - GLC 43 - Audi SQ5' überführt.]
Wer sich einen x3m holt, ist sicherlich mit einer sportlichen fahrwerksauslegung nicht überfordert.
ich bekomme meinen X3 M40i demnächst und habe aus aus dem Grund auf 21 Zoll erstmal verzichtet und die serienmäßigen 20 Zoll belassen. Mein Vorführer hatte Winter drauf. Das war sehr OK. Da ist der F-Pace härter unterwegs. Mit dem adpativen Fahrwerk erhoffe ich mir im X3 M40i auch eine gute Alltagstauglichkeit.
Ja, die AMS. Wer sich einen 360PS SUV kauft, will etwas Sportliches haben... Sich dann an dem sportlichen Fahrwerk zu stossen. Nun ja.
Ja, da wo der Stern wohnt sind einfach die "besser informierten Journos"
Ne, ne, da gibt es scheinbar ein Problem mit dem Fahrwerk bzw. den Dämpfereinheiten, es gibt tatsächlich bereits Beschwerden von absolut hözernem Abrollkomfort, obwohl dann vergleichbare X3 wiederrum einen guten Komfort haben. BMW hat hier scheinbar ein Problem in der Serienfertigung. Und scheinbar ist der Testproband von diesem Problem behaftet gewesen, zu oft wurde im Testbericht von einem nicht vorhandenen Fahrkomfort berichtet. Wenn ich meinen X4 M40i da vergleiche, würde ich sagen, bei mir ist es sogar etwas zuviel, zu ausgeprägt sind seine Wankbewegungen.
Quelle?
3 Mal „scheinbar“ ist mir zuwenig...
Quelle unter anderem Testbericht ams, ein Forist, der hier beim Mängel-Thread das Phänomen beschrieb und
Aussage eines Service-Mitarbeiters NL, der bereits Reklamationen vorliegen hat.
Es tut mir leid, aber diese Art von Vergleichstest sind ein Relikt aus den 70er und 80er Jahren. Man muss diese Autos schon selber fahren, um die Unterschiede herauszuarbeiten. Punktezahlen können nicht die Charakteristik eines Autos hinreichend beschreiben. Warum ich mir immer den Bimmer kaufen würde?
Mercedes frönt dem Sicherheitswahn und lässt den Fahrer das EPS nie abschalten. Damit ist der Mercedes schon unten durch. Außerdem läuft ein Reihensechser immer schöner als ein V6. Und Audi? Die könnten mir das Auto schenken! Ich hasse das Antriebskonzept mit dem vor der Vorderachse hängenden Motor, und diesem Betrugskonzern kaufe ich prinzipiell kein Auto ab. Also was brauche ich einen Vergleichstest!?
Es geht doch überhaupt nicht um einen Vergleichstest, es geht um die Feststellung, dass das Fahrwerk des M40i exorbitant unkomfortabel sein muss, und dies hat nicht nur der Redakteur der ams festgestellt, sondern einige Besitzer eines X3 und auch bereits bei BMW Beschwerden registriert wurden. Daher kann ich jetzt den Beitrg absolut nicht nachvollziehen, ich würde ihn sogr als Themaverfehlung betiteln.
Ich bin gespannt auf das Fahrwerk, unsere 40i kommen beide etwa Ende März, dann kann ich vergleichen.
Kann mir schwer vorstellen, das er wirklich so unkomfortabel ist.
Gruß, Butl
Butl,
hier geht es um einen Fehler, vermutlich bei den adaptiven Dämpfern, wo einige scheinbar nicht ordnungsgemäß arbeiten und das Fahrwerk fast unfahrbar wird. Grundsätzlich wird das Fahrwerk nicht generell anders sein, als bei meinem M40i, und das ist manchmal schon zu smartie.
VG
Harald
Zitat:
@harald335i schrieb am 17. Februar 2018 um 19:39:07 Uhr:
Butl,
hier geht es um einen Fehler, vermutlich bei den adaptiven Dämpfern, wo einige scheinbar nicht ordnungsgemäß arbeiten und das Fahrwerk fast unfahrbar wird. Grundsätzlich wird das Fahrwerk nicht generell anders sein, als bei meinem M40i, und das ist manchmal schon zu smartie.
VG
Harald
Na, ich bin neugierig.
Hoffe das unsere ok sind !

Gruß, Butl
Zitat:
@harald335i schrieb am 17. Februar 2018 um 13:27:32 Uhr:
Es geht doch überhaupt nicht um einen Vergleichstest, es geht um die Feststellung, dass das Fahrwerk des M40i exorbitant unkomfortabel sein muss, und dies hat nicht nur der Redakteur der ams festgestellt, sondern einige Besitzer eines X3 und auch bereits bei BMW Beschwerden registriert wurden. Daher kann ich jetzt den Beitrg absolut nicht nachvollziehen, ich würde ihn sogr als Themaverfehlung betiteln.
Mag schon sein. Aber dazu braucht es keinen Vergleichstest nach Punkten, wie Du ja in Deinem Beitrag auch bestätigst. Aber was irgendein Redakteur zusammenfantasiert, ist mir sowas von egal. Da hilft nur selber fahren. Jeder empfindet Federungskomfort anders.