Test X3 M40i vs SQ5 und GLC43 AMG
Ich warte sehnüchtig auf einen solchen Test. Habe habe noch keinen gefunden.
Hat einer von euch da vielleicht mehr Infos?
Beste Antwort im Thema
Was würde es kosten, den ein- oder anderen Ironiesmilie zu verwenden, um der Diskussion ihre Schärfe zu nehmen?
Die "Hausherren" schreiben über die Mitbewerber bling-bling und Renterauto, die Nicht-BMWler kontern mit Hartplastik und BMW-Brille.
Ich bin jetzt seit dem E83 im X3 Forum. Nur fällt es mir jeden Tag mehr auf, dass sich die Sitten und Gebräuche in einer sich immer schneller drehenden Abwärtsspirale befinden, wobei User mittlerweile noch nicht mal davor zurück schrecken, mit Zusatzaccounts bewusst nur für Wallung zu sorgen.
Das X3 Forum ist auf dem besten Weg beliebig zu werden. Tut schon weh, dies ganz speziell im Teil mit dem neuesten Fahrzeug feststellen zu müssen.
Leute, fetzt euch, aber bitte nur mit Argumenten. Lasst die Polemik aus dem Spiel. Und Ironie sollte bestenfalls als solche erkennbar sein.
Gruß
Zimpalazumpala
67 Antworten
der X3 erreicht übrigens aerodynamisch den gleichen CW-Wert wie der X1 (habe ich zumindest in einem Artikel gelesen)
Zitat:
@Runner666 schrieb am 12. Januar 2018 um 15:09:41 Uhr:
der X3 erreicht übrigens aerodynamisch den gleichen CW-Wert wie der X1 (habe ich zumindest in einem Artikel gelesen)
Das stimmt nur wenn KEIN M-Paket verbaut ist
Und weil Audi oder andere Marken des VW-Konzerns die Zeitung AMS mit doppelseitigen Annoncen finanzieren. Wes Brot ich ess‘, des Lied ich sing.
Das ist ja schon fast Anbiederei, wie man in dieser Zeitung alles aus dem VW-Setzkasten regelrecht verherrlicht. Wenn ein BMW oder ein Mercedes da gegen einen Wettbewerber aus Wolfsburg oder Ingolstadt antritt, kann man sich das Fazit schon im Voraus denken.
Ähnliche Themen
Ich muss dir beipflichten Hans. Der glc ist ganz weit weg von schlecht verarbeitet oder Plastik. Bei Audi ist das ein wesentlich größeres Thema.
Gegenüber dem Audi ist der GLC ein auf billig getrimmtes bling-bling-Auto. Gegenüber dem X3 M40i ist der AMG GLC in der Performance ein Auto für Leute, die noch gerne Toilettenrollen auf der Hutablage lieben, bedeutet, Opis Liebling.
Also hat jedes Auto seine Berechtigung, Audi Q5, der Perfektionist, GLC, der komfortbetonte für ältere Herrschaften die es nicht mehr sehr eilig haben, und BMW X3 M40i für den ambitionierten Fahrer mit Freude am Fahren.
Passt doch alles.
Dann fasse doch bitte beim nächsten Besuch in einem neuen Q5 einmal in das Armaturenbrett, so etwa ab Lenksäule. Hartplastik wie im Seat Ibiza für mehr als 60 TEuro, das geht irgendwie in der Preisklasse gar nicht. Was soll diese Polemik gegen die Stuttgarter? Das klingt sehr nach blauweißer Brille. Und da BMW ja sicher nie Probleme hat, werden ja hier im Forum auch nur immer positive Threads eröffnet. Kann Spuren von Ironie enthalten.
Was würde es kosten, den ein- oder anderen Ironiesmilie zu verwenden, um der Diskussion ihre Schärfe zu nehmen?
Die "Hausherren" schreiben über die Mitbewerber bling-bling und Renterauto, die Nicht-BMWler kontern mit Hartplastik und BMW-Brille.
Ich bin jetzt seit dem E83 im X3 Forum. Nur fällt es mir jeden Tag mehr auf, dass sich die Sitten und Gebräuche in einer sich immer schneller drehenden Abwärtsspirale befinden, wobei User mittlerweile noch nicht mal davor zurück schrecken, mit Zusatzaccounts bewusst nur für Wallung zu sorgen.
Das X3 Forum ist auf dem besten Weg beliebig zu werden. Tut schon weh, dies ganz speziell im Teil mit dem neuesten Fahrzeug feststellen zu müssen.
Leute, fetzt euch, aber bitte nur mit Argumenten. Lasst die Polemik aus dem Spiel. Und Ironie sollte bestenfalls als solche erkennbar sein.
Gruß
Zimpalazumpala
Hartplastik bezog sich auf den Q5. Ironiehinweis war in meinem Beitrag enthalten. Hier aber jetzt noch mit Smiley 🙂
Zitat:
@Hans-U. schrieb am 12. Januar 2018 um 14:50:53 Uhr:
Der GLC hat durchweg geschäumte Kunststoffe im Bereich des Armaturenbretts und der Armauflagen verbaut. Lediglich in den unteren Türablagen sind lackierte Kunststoffe eingesetzt.
Meine bescheidene Meinung dazu: Die vertikale Kunststofffläche oberhalb der Aluverkleidung/Lüftungsdüsen in der Amaturentafel ist leider wirklich nicht unterschäumt, auch mit Artico sieht es super aus, fühlt sich aber hart an.
Ansonsten ist die Verarbeitung beim GLC tadellos.
Die drei Fahrzeugd sind durchaus auf Augenhöhe. Audi hat sich den Lapsus geleistet dem neuen SQ5 eine Fake Endrohr Lösung zu verpassen. Da haben sie der Konkurrenz natürlich gerade zu in die Karten gespielt. Viele SQ5 Fahrer sind abgesprungen und wechseln zum M40i, Macan und anderen Modellen.
Bin mir nicht sicher ob das Auspuffrohr beim Q5 soviele Leute abschreckt oder hier die persönliche Meinung plus 1-2 anderen MTlern extrapoliert wird.
Da ja beim SQ5 per se der Sound sowieso Fake war/ist, ist ein Fake Auspuffrohr nur konsequent.
Für mich waren die originalen endrohre m40i mit Kaufentscheident 🙂
Hm, anscheinend habe ich mit meiner Aussage zu den Kunststoffen des GLC
Zitat:
@Coachingers schrieb am 12. Januar 2018 um 12:01:21 Uhr:
Zudem sehen die Materialien zwar schön aus, sind aber harte Kunststoffe und nicht so schön unterschäumt und weich wie in F25 und G01.
die Gemüter auch im G01-Forum bewegt. Um das vielleicht klarer zu machen: Der GLC ist außen wie innen derzeit eines der, wenn nicht sogar das schönste SUV - in meinen Augen. Und die Verarbeitung ist mercedestypisch top. Mir war aber aufgefallen, dass die Türverkleidungen im oberen und mittleren Bereich "nicht so schön unterschäumt und weich" waren, auch wenn sie in der Tat unterschäumt sind (da hatte ich mich nicht präzise genug ausgedrückt). Kein Beinbruch und auch überhaupt kein Billigheimer, aber war mir aufgefallen. Wenn andere das nicht so empfinden, insbesondere wenn sie so einen schönen Wagen ihr eigen nennen, ist doch prima. Ich bin jedenfalls noch den GLE 43 gefahren und der hat mich in jeder Hinsicht, auch hinsichtlich der Materialien, vom Hocker gehauen. Der kann von leise bis laut, von komfortabel bis sportlich wirklich alles. Wenn die Karre nur nicht so teuer wäre....
Zitat:
@Coachingers schrieb am 16. Januar 2018 um 18:44:49 Uhr:
Hm, anscheinend habe ich mit meiner Aussage zu den Kunststoffen des GLC
Zitat:
@Coachingers schrieb am 16. Januar 2018 um 18:44:49 Uhr:
Zitat:
@Coachingers schrieb am 12. Januar 2018 um 12:01:21 Uhr:
Zudem sehen die Materialien zwar schön aus, sind aber harte Kunststoffe und nicht so schön unterschäumt und weich wie in F25 und G01.die Gemüter auch im G01-Forum bewegt. Um das vielleicht klarer zu machen: Der GLC ist außen wie innen derzeit eines der, wenn nicht sogar das schönste SUV - in meinen Augen. Und die Verarbeitung ist mercedestypisch top. Mir war aber aufgefallen, dass die Türverkleidungen im oberen und mittleren Bereich "nicht so schön unterschäumt und weich" waren, auch wenn sie in der Tat unterschäumt sind (da hatte ich mich nicht präzise genug ausgedrückt). Kein Beinbruch und auch überhaupt kein Billigheimer, aber war mir aufgefallen. Wenn andere das nicht so empfinden, insbesondere wenn sie so einen schönen Wagen ihr eigen nennen, ist doch prima. Ich bin jedenfalls noch den GLE 43 gefahren und der hat mich in jeder Hinsicht, auch hinsichtlich der Materialien, vom Hocker gehauen. Der kann von leise bis laut, von komfortabel bis sportlich wirklich alles. Wenn die Karre nur nicht so teuer wäre....
Also das Interieur vom neuen x3 ist schöner als im biederen GLC aber Geschmäcker sind verschieden.....ich würde mir lieber ein X3 M40i zulegen als ein GLC