Test: GT mit 210 PS schneller und sparsamer als GTI
Hallo liebe MT-Gemeinde,
Hab grade einen interessanten Testbericht aus der Autozeitung 15/06 gefunden. Dort wurde ein Golf GT TSI mit 210 PS, 310 nm von 2000-4500 U/min (Chiptuning von Heron) getestet, und zwar mit sehr postiver Resonanz:
Der GT war in allen Bereichen (Beschleunigung auf 100/160, Elastizität, Vmax) dem GTI überlegen, verbrauchte aber 1,5 L weniger als der GTI und nur 0,1 L mehr als die Serienversion.
Hier mal ein Ausschnitt:
"Der schwarze GT in der 210-PS-Version, ausgerüstet mit einem einstellbaren Gewindefahrwerk und 19-Zoll-OZ-Radsatz, leistet sich keine Schwäche: Mit 7,0 Sekunden auf 100 km/h schlägt er das Serienpendant um 0,6 Sekunden und düpiert auch den 200 PS starken Golf GTI, der 0,2 Sekunden länger benötigt. Selbst bis 160 km/h zeigt er dem die Rücklichter: 17,4 statt 17,8 Sekunden.
Chancen gibt es für den starken Bruder keine, denn mit 240 km/h ist der Heron GT auch beim Topspeed um fünf km/h schneller. Wer jetzt befürchtet, dass sich dadurch der Sparvorteil auflöst, darf sich abermals wundern: Mit einem Durchschnittsverbrauch von 9,7 Litern auf 100 km liegt dieser Hubraumzwerg nur um 0,1 Liter über dem Serienpendant – aber um 1,5 Liter unter dem GTI."
Hier der Link:
http://www.autozeitung.de/index.php?...
Für eine kleine Minderheit von Leuten, die lieber einen etwas unauffäligeren Golf als den GTI, und für die der Verbrauch noch was niedriger sein könnte, ist das bestimmt ne interessante Sache. Bleibt für mich nur ein dickes Fragezeichen mit der Beständigkeit des Motors. Was meint ihr dazu?
138 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TSIone
GTI ist ein schönes Auto und von der Ausstattung überlegen!
GT hat aber auch seine Vorteile! Ich habe kein anderes Auto jemals gesehen wo man wirklich den Spritverbrauch so stark variieren kann wie beim 1,4 TSI (170PS).
Ich habe einen Verbrauch wenn ich ziemlich gemühtlich fahre auch mal von unter 7 Liter und schaffe es nicht wirklich diesen weit über 10 Liter zu bekommen wenn ich AB und co fahre in schnellerem Tempo! Wohl gemerkt im Durchschnitt! Bei allen Tankstops die ich bisher eingelegt habe kam ich nicht über 10 Liter! Fahrweise war hier egal!Gruß Markus
Wie, "stark varieren"?
Von unter 7 Litern ( nehmen wir mal 6,0 ) bis knapp über 10 ( sagen wir mal 11,0 ) kommt du grad mal auf ne Varianz von 5 Litern.
Ich krieg zwischen 8 und 25 Litern so ziemlich jeden Verbrauch hin. Macht eine Varianz von 17 Litern. 😉
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Warum wurde dieser Thread eigentlich nach über 2 Jahren wieder fortgesetzt ? Das, was zum Thema TSI und GTI gesagt wurde, ist schon tausend mal in anderen Threads gesagt worden, z.b. das der TSI mehr Leistung auf dem Prüfstand hat, der GTI natürlich auch, das man ihn chippen kann, den GTI auch, klaro, dann die langweiligen Unterschiede von 3 zehntel bis 160 *gähn*
Interessanter wäre mal ein Erfahrungsbericht eines gechippten TSI/TFSI über mind. 100 bis 150 TKM. Wie groß ist der Mehrverschleiss, wie sind die Erfahrungen mit dem Wiederverkauf usw ...
Also chippen und GT würde ich lassen, weil noch keine "Langzeiterfahrungen" vorhanden sind. Ich selber steuere auf die 50tkm zu und habe keine Prob. mit dem Motor.
Auserdem hat der GT TSI wie allgemein bekannt hier, mehr Power als Serie. Du kannst davon ausgehen das du gut 20 ps mehr hast. Von 190 bis 210 is dann ja nicht mehr viel Unterschied.
Wenn du den GTI aber unbedingt abziehen willst 😁 und dabei noch weniger verbrauchen willst, dann mach es.
Wie, "stark varieren"?
Von unter 7 Litern ( nehmen wir mal 6,0 ) bis knapp über 10 ( sagen wir mal 11,0 ) kommt du grad mal auf ne Varianz von 5 Litern.
Ich krieg zwischen 8 und 25 Litern so ziemlich jeden Verbrauch hin. Macht eine Varianz von 17 Litern. 😉
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁Mit stark variieren meine ich eher das man mit den 170 PS trotzdem extrem sparsam fahren kann! Ich hatte auch schon einen Durschnittsverbrauch von unter 6 Litern! Für ein 170 PS Fahrzeug finde ich das ziemlich erstaunlich und top!Also chippen und GT würde ich lassen, weil noch keine "Langzeiterfahrungen" vorhanden sind. Ich selber steuere auf die 50tkm zu und habe keine Prob. mit dem Motor.
Auserdem hat der GT TSI wie allgemein bekannt hier, mehr Power als Serie. Du kannst davon ausgehen das du gut 20 ps mehr hast. Von 190 bis 210 is dann ja nicht mehr viel Unterschied.Naja wie ich vorher schon geschrieben habe werde ich ihn mal auf einen Leistungsstand fahren und schaun was die Daten sagen! Zu dem Langzeiterfahrungen... Wenns keiner mal versucht bzw machen lässt wirds diese nich geben 🙂