Test Benzinpumpe
Hallo , ich würde gern meine alte Pumpe behalten .
Kann man diese prüfen im ausgebauten Zustand ?
Membran ist augenscheinlich ok .
Bevor ich mir einen Rep.-Satz für 40€ hole wollt ich einfach mal testen wenn es möglich ist
Beste Antwort im Thema
Besorg Dir eine Unterdruckdose... 😉
89 Antworten
Da hast Du natürlich Recht. Bei den unzähligen (und fast durchweg unfassbar hässlichen) Nachbauten, die man heute bekommt, muss man wohl mit allem rechnen.
Zitat:
@Marc_Voss schrieb am 18. November 2020 um 22:56:25 Uhr:
Zitat:
Off topic: kann auch bei dem Verteiler Öl austreten?
Bin mir ziemlich sicher das es Öl ist.Der Dichtring ist günstig, Verteiler raus und getauscht, einzig eine erneute Einstellung des Zündzeitpunkts ist danach nötig
Wenn Du den Verteiler samt dem (nicht gelockerten!) Klemmring rausnimmst (nur die Mutter und Scheibe weg und das ganze Ding rausziehen), dann ändert sich genau gar nix am Zündzeitpunkt. Danach checken kann trotzdem nicht schaden - je nachdem, wie lange der letzte Check her ist... 😉
Neuen Dichtring ran, außen zart einölen, vorsichtig einfädeln, auf Einrasten des Antriebs achten und gut.
Wie geht der Dichtring runter bzw. rauf?
Muss da nicht der Verteiler zerlegt werden?
Nö, einfach vorsichtig mit dem Schraubenzieher aus der Nut heben.
Ähnliche Themen
Der Verteiler und seine Nut ist recht weich und kratzempfindlich. Und der Ring wird recht hart geworden sein... betonhart trifft's eher.
Es kann sein, daß es schneller und besser ist, den harten Ring durchzuschneiden...
So , Pumpe is da . Dichtungen getauscht .
Morgen der Einbau und kleiner Test auf dichtheit .
Frage dazu : reicht eine Fahrt von 10-15 min ?
Wie sehe ich ob sie ok ist ?
Wenn nix nässt denk ich mal oder ?
Das ist die gute, ale Pierbug, aber hast Du nach dem Trennen der beiden Hälften überprüft, ob die Flächen wirklich plan sind? Leider verbiegen sich die Ohren gerne, so dass die Pumpe an dieser Stelle nicht dicht wird. Dann müsste man das irgendwie plan machen. Und noch wichtiger - hast Du bei der Montage der Membran sie vorher auf den Sollwert vorgespannt? Einfach die Membran rein, Schrauben zu reicht nicht. Bin jetzt nicht ganz sicher, ob die Vorspannung 13 mm oder weniger. Muss man nachlesen.
Warum ist die so dreckig und was hast Du da getauscht? Die Membran? Auch korrekt eingestellt?
GLI hat recht. Bei der Aktion hätte man sie doch leicht reinigen können.
Also ohne vorher zu lesen und/oder Leute genau ausfragen, geht es nicht. Im Netz muss man eigentlich nicht lange suchen. Der erste Treffer bei mir:
http://www.kaeferundfreunde.de/viewtopic.php?t=1642&start=20
Fett nicht vergessen?
Ich habe es damals einfach von unten voll gemacht. Nicht reingepresst bis es woanders ausquillt, einfach reingespachtelt bis es voll war.