Test AMS BMW 335 i gegen Audi S4
in der am gestrigen Tage erschienenden AMS wird ein Vergleichstest BMW 335i gegen Audi S4 veröffentlicht.
Der BMW 335i "gewinnt" mit annähernd 50 Punkten Vorsprung auf den Audi - wesentlich verantwortlich für diese Differenz ist die Kostenseite, da der Grundpreis des Audis knapp € 15.000,00 sowie der Spritkonsum > 2,5 Liter / 100 KM höher liegt.
Von den reinen Fahrdaten sind beide Autos fast identisch, wobei klar bemängelt wird, dass der BMW Traktionsprobleme hat (was in Anbetracht der gebotenen Leistung vielleicht auch nachvollziehbar sein dürfte). Abhilfe soll wie geschrieben die im Mai erscheinende X- Drive- Version bringen.
Weiterer Kritikpunkt ist die knorpelige Schaltung des BMW - hier war / bin ich etwas erschrocken, da die Schaltung doch immer ein Sahnestück der BMW- Leutchen war.
Positiv war, dass die ewige I- Drive- Diskussion aussen vor blieb - eigentlich immer eine AMS - Standardaussage!
Klare Empfehlung: Zeitung kaufen und sich am Ergebnis erfreuen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jensman76
Auch wenn ich mich hier vielleicht wiederhole. Der S4 sollte doch mit dem 335XI verglichen werden; und nicht mit nem Hecktriebler.Gruß Jens
Wieso sollte er das? Nur weil man bei Audi kein Antriebskonzept hat, welches ohne Allradantrieb mit mehr als 300 PS hat muss ich doch nicht zwangsläufig den BMW damit ausrüsten?
Bei BMW hat man die Wahl, bei Audi nicht. Also sollte man mit dem Fahrzeug vergleichen für das man sich interessiert.
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CL203
Morgen!
Habe den Test auch gelesen.
Schon heftig, das man einen "Normalen" 335i mit einem S4 vergleicht.
Wie sieht das ganze wohl erst mit einem M3 aus?Übrigens kann ich diese Aussage nicht nachvollziehen, das die Schaltung knorpelig sein soll.
Ich hatte gestern 3 Stunden lang den neuen Mini Cooper, als meiner in der Werkstatt war, und da kann man wirklich von popeliger Schaltung reden, sehr hakelig das ganze.Aber egal, gewonnen ist gewonnen 🙂
Weiß übrigens jemand ob das X-Drive auch in das Coupe kommt?
Im Großkundenkonfig. gibt es bereits für Limo und Touri einen 335xi.Viele Grüße
Hi,
der M3 wird dann wohl mit dem RS4 verglichen und diesen wohl auch schlagen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von 64787
@Thknab:
Da hast Du recht, allerdings sind viele der Extras bei einer solchen Motorisierung schon fast Pflicht. Ein 335 ohne Xenon oder M-Paket? Ich weis nicht....
Mit den Äpfel und Birnen hast Du absolut recht, richtig interessant wird es erst, wenn wenn der xi rauskommt. Ob das Mehrgewicht schadet oder die Traktion nutzt, wird sich zeigen.
Interessant war übrigens auch der 4WD Test in den letzten beiden Autobild. Der so beschworene xdrive musste sich trotz überragender Motorisierung (auch aufgrund der Bereifung) dem quattro und beide zusammen der 4matic geschlagen geben - natürlich auf sehr hohem Niveau!
Ich weis schon, jetzt kommen gleich wieder die Unkenrufe der BMW Taliban, daß die Audibild oder Autoblöd wieder mal die Markenbrille aufhatte...aber das hat sie schließlich immer, wenn die eigene Marke nicht souverän ist.
Überraschend war übrigens auch, daß die 4WD Fahrzeuge meist besser beim !Bremsen! abschnitten als Ihre 2WD Pendants.Viele Grüße
Hi,
hab auch schon eine 4WD Tests gelesen und in einem ist der Audi vor dem BMW und beim anderen Test wieder nicht. Sieht jede Zeitung etwas anders. Schlecht ist keiner von beiden und das !!!Mercedessystem!!! (da hat Audi wohl den Vorsprung durch Technik verloren) war bei jedem Test das Beste.
mfg
Der S4 hat 38 PS mehr und kostet ohne Ausstattungsvergleich über 15t Euro mehr als der 335i.
Audi sollte sich meiner Meinung nach ein Besipiel an BMW nehmen.
Der Biturbo Benzin Motor des BMW dürfte der beste 6 Zylinder der Welt sein.
Halte es für den völlig falschen Weg bei Sportwagen auf Turbo zu verzichten.
Turbo ohne Turboloch maximiert den Fahrspass ungemein.
Auf der Rennstrecke ist das zwar meistens egal,weil man dann eh das Auto so hoch dreht, das auch Sauger sich kraftvoll anfühlen,aber im bereich um die 3000 Umdrehungen fühlt sich ein Turbomotor fast immer deutlich stärker an als der Sauger bei der Drehzahl.
Und keiner will wohl behaupten,das er immer oberhalb von 5000 Umdrehungen unterwegs ist.
Den 335i dürfte man auch recht günstig tunen können. Glaube 70 PS mit reinen Chiptuning sind drin,oder?
Waren dann 376 PS 😁
Wird Zeit das der neue A4 und somit S4 kommt. Wenn eine normale Limo mit 38 PS weniger schon quasi gleichschnell wie das Sportmodell des A4 ist,dann hat Audi was falsch gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Cathul
Wird Zeit das der neue A4 und somit S4 kommt. Wenn eine normale Limo mit 38 PS weniger schon quasi gleichschnell wie das Sportmodell des A4 ist,dann hat Audi was falsch gemacht.
Die Frage ist ob der neue A4/ S4 da groß was ändern wird. Der 3.2 FSI soll in der Leistung leicht angehoben werden (260- 265 PS), der S4 soll 350 PS bekommen (V8 FSI), da wird nix auch nur annähernd an die "Fahrleistung/ Wirtschaftlichkeit" Kombination des 335i ran kommen.
Der im Raum stehende aufgeladenen Fünfzylinder mit 350 PS klingt zumindest schwer nach Quereinbau.
Ähnliche Themen
Dazu solltet ihr wissen, dass in den Tests der 335i nur auf dem Papier 306 PS gehabt hat. Auf dem Leistungsprüfstand waren es dann plötzlich ca. 330 PS. Genauso im Vergleich zwischen slk 55 AMG, BMW 335i und dem Audi. Da konnte der 335i fast mit dem slk 55 AMG mithalten. Das ist bei den Turbodieseln so und jetzt auch beim 335i. Somit relativiert sich das, mit den 38 PS weniger.
Noch was vergessen:
Der M§ e46 hat auf dem Papier auch 37 PS mehr und wiegt erheblich weniger. Trotzdem fährt er dem 335i nicht davon.
Wie schon gesagt, die BMW-Turbos streuen extrem nach oben.
Zitat:
Original geschrieben von CL203
Morgen!
Habe den Test auch gelesen.
Schon heftig, das man einen "Normalen" 335i mit einem S4 vergleicht.
Wie sieht das ganze wohl erst mit einem M3 aus?Übrigens kann ich diese Aussage nicht nachvollziehen, das die Schaltung knorpelig sein soll.
Ich hatte gestern 3 Stunden lang den neuen Mini Cooper, als meiner in der Werkstatt war, und da kann man wirklich von popeliger Schaltung reden, sehr hakelig das ganze.Aber egal, gewonnen ist gewonnen 🙂
Weiß übrigens jemand ob das X-Drive auch in das Coupe kommt?
Im Großkundenkonfig. gibt es bereits für Limo und Touri einen 335xi.Viele Grüße
der xdrive soll kommen für coupe und cabrio, hab mich heute beraten lassen, jedoch entstehen dadurch nachteile wie z.b.. der wagen wird bisschen höher mit dem fahrwerk und der verbrauch steigt dadurch um einiges., erst wollte ich auch aber jetzt definitif nicht, erst recht nicht mit m-paket.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von bernisv
Wie schon gesagt, die BMW-Turbos streuen extrem nach oben.
das ist doch ein gewünschtes "phänomen"
genau wie beim e60 als der 535dA rauskam, da waren auch alle von den fahrleistungen beeindruckt.
einige hatten dann ihren wagen VOR dem ersten service auf dem leistungsprüfstand, ergebnis gut 300 ps
nach dem service (und softwareupdate) waren es dann aufeinmal weniger (so um die 280ps)
glaub grad die ersten wagen, vorallem press und vorführer werden absichtlich nach oben streuen.
und wegen der haltbarkeit wird dann die leistung beim nächsten update wieder angepaßt, sprich gezügelt.
Zitat:
Original geschrieben von 64787
@Thknab:
Ich weis schon, jetzt kommen gleich wieder die Unkenrufe der BMW Taliban, daß die Audibild oder Autoblöd wieder mal die Markenbrille aufhatte...aber das hat sie schließlich immer, wenn die eigene Marke nicht souverän ist.
Überraschend war übrigens auch, daß die 4WD Fahrzeuge meist besser beim !Bremsen! abschnitten als Ihre 2WD Pendants.Viele Grüße
Das ist doch nicht das A4 Forum.... da wirst du tatsächlich geteert und gefedert ;-))
Warum sollte denn 4wd beim Bremsen besser sein als 2wd ?
liebe grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
Das ist doch nicht das A4 Forum.... da wirst du tatsächlich geteert und gefedert ;-))
Warum sollte denn 4wd beim Bremsen besser sein als 2wd ?
liebe grüße
Peter
4WD besser als 2 WD beim Bremsen????????
ist mir neu aber lass mich gerne belehren.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Baam
4WD besser als 2 WD beim Bremsen????????
ist mir neu aber lass mich gerne belehren.mfg
vielleicht waren sie breiter bereift, dann ist es logisch, hat aber nichts mit 4WD zu tun... eher sollten die etwas schlechter bremsen bei gleichem set-up, aufgrund des höheren Gewichts... ah, vielleicht wurden die Bremstests bergauf gemacht... 😁
Der 330xi hat einen 1,6m kürzeren Bremsweg als der 330i. Warum, weis ich nicht.
Angeblich war einer der Hauptgründe für die Saugmotoren der zunehmende Tuning Trend und die enormen vermeintlichen Garantieschäden, die Audi reguliert hat und wohl durch Tuning entstanden sind.
Die Erfahrung muß BMW wohl noch machen...
Wobei ich wahrscheinlich auch einer der ersten wäre, der dem 335xi eine Optimierung verpasst.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Cathul
...Halte es für den völlig falschen Weg bei Sportwagen auf Turbo zu verzichten...
Janz doll. Ferrari, Lamborghini, diese deutsche Sportwagenlegende - 911 Carrera! Alles nix Sportwagen? Und der neue M3 bekommt wohl einen V8-BiTurbo. Turbo und Sportwagen hat gar nichts miteinander zu tun 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cathul
...Wenn eine normale Limo mit 38 PS weniger schon quasi gleichschnell wie das Sportmodell des A4 ist,dann hat Audi was falsch gemacht...
Was für einen Unterschied erwartest du denn in dieser Leistungsklasse? 38 Mehr-PS bei 300PS wirken sich nun mal anders aus als bei 100PS 😉 Ganz abgesehen davon, das der S4 auch noch Allrad hat. Was die Fahrleistungen bei normalen Straßenverhältnissen ja nicht unbedingt steigert.
Ich könnte auch so argumentieren: Der 335i ist das neuere Auto mit dem neueren Motor. Und er kann unter dem Stich nix besser als der "alte" S4. Außer das er billiger ist. Und der Preis interessiert nur denjenigen, der nicht genug Geld hat 😁
Schlusspunkt: 335i und S4 nehmen sich meiner Meinung nach gar nichts. Es sind beides super Fahrzeuge, bei denen ausschließlich der persönliche Geschmack entscheidet.
PS: Wer mit Chiptuning 70PS Leistungssteigerung aus seinem Motor rausholt, der hat sie nicht ... (ihr könnt es euch denken)
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Und der neue M3 bekommt wohl einen V8-BiTurbo.
Nö, der neue M3 bekommt einen 4l Sauger V8.
Das Hauptproblem der Audis ist und bleibt das Gewicht. Da nützen dann auch 38 PS mehr nichts.
Grüße south
Zitat:
Original geschrieben von southlight
Nö, der neue M3 bekommt einen 4l Sauger V8...
Is mir schon klar. War etwas sarkastisch gemeint, wegen der sinngemäßen Aussage von Cathul, dass ein Sportwagen einen Turbo haben muss.
Bezüglich des Gewichts: Der S4 ist 50Kg schwerer als der 335i und 60kg leichter als ein 335xi. Die Auswirkungen der Gewichtsunterschiede dürften gegen 0 tendieren 😉
MfG
roughneck