Tesla Verkaufszahlen international
Nachdem gerade der Produktions- und Verkaufsrückgang in Q1 2019 gegenüber Q4 2018 diskutiert wird erlaube ich mir einen neuen Thread für die internationalen Verkaufszahlen Teslas zu eröffnen, damit der DACH-Thread nicht permanent unterminiert wird.
Ich halte es durchaus für möglich dass Tesla sich bei der Nachfrage nach den teuren Model 3 etwas verschätzt hat und damit nun Q1 verpatzt. Hinweise darauf waren Musks Andeutungen dass in Q1 kein Gewinn zu erwarten sei, die teilweise dramatischen Preissenkungen Anfang März v.a. bei S und X, der plötzlich doch überraschend flotte Lieferbeginn in Europa, teilweise extrem kurze Lieferzeiten und die überraschend frühe Freigabe des SR-Model 3 in den USA.
Ich schätze dass dieses nun auch relativ bald in Europa und den anderen Märkten nachgeschoben wird. Aktuell scheint Tesla weniger ein Produktionsproblem als ein Nachfrageproblem zu haben. Die Nachfrage nach den teuren Modelle des Model 3 wird wohl mittelfristig nicht die möglichen Produktionszahlen abdecken. Also müssen die günstigeren Varianten her. S und X-Absatzzahlen sind stark gesunken, und das wird solange so bleiben bis Auffrischungen der Modelle nachgeschoben werden.
Beste Antwort im Thema
ja die deutsche Lügenpresse. Verheimlichen uns einfach die tollen Verkaufszahlen des Model 3 in Holland.
Dabei hat Tante Imgrid auf diese Info gewartet um die Online Bestellung für den 60.000€ Wagen aufzugeben.
Echt schlimm. Da hilft nur auswandern.
Viel erschreckender finde ich das Model S und X in dieser Liste vergessen worden sind.
323 Antworten
Haben sich nicht die Produktionszahlen von S/X (hochgerechnet) von bisher 100.000/Jahr reduziert auf irgendwas um die 60.000/Jahr? Seit Ankündigung der Überarbeitung im Herbst? Ich hätte aber in der Tat auch eine größere Reduzierung erwartet...
Nun sind die Juni-Verkaufszahlen für Europa komplett.
Zusammenfassend kann man sagen dass Q2 fast idente Verkaufszahlen wie Q1 ergab (jeweils 22.xxx Stück). Einschränkend allerdings dass das Model 3 in Europa erst ab Februar ausgeliefert wurde. Es scheint aber dass die Nachfrage zumindest nicht abreisst.
Auch nicht in den USA, wo die Tax-Credit Förderung sukzessive dahinbröckelt und die Frühreservierer mittlerweile ziemlich vollständig abgespeist sein müssten.
Weltweit dürften somit mittlerweile rund 300.000 Model 3 ausgeliefert worden sein (USA 2018 140.000, USA 1.HJ 2019 rund 67.000, Europa knapp 46.000, Asien?)
Der Juli beginnt verhalten in den europäischen Ländern. So rund 1.000 Model 3 in Nor/NL/Spain insgesamt. Wobei gerade Norwegen relativ niedrige Zahlen aufweist.
Ähnliche Themen
Es ist wie zu Beginn des letzten Quartals...keine neuen Schiffe für Europa. Das erste kommt erst am 2. August in Zeebrugge an. Deshalb wird der Juli nachschubbedingt keine Rekorde brechen. 😉
Ich höre schon das Jammern hier im Thread...wie bei jedem Quartalsbeginn.
Zitat:
@ballex schrieb am 28. Juli 2019 um 11:20:32 Uhr:
Es ist wie zu Beginn des letzten Quartals...keine neuen Schiffe für Europa. Das erste kommt erst am 2. August in Zeebrugge an. Deshalb wird der Juli nachschubbedingt keine Rekorde brechen. 😉
Wobei Juni 19 weit unter März 19 lag und Juli 19 absehbar weit unter April 19 und die teureren Modelle kaum noch verkauft werden:
Die teuren Modelle S und X hatten ihr Hoch schon in 2017, diese Zahlen wurden dann erst wieder mit dem Model 3 erreicht und sind auch schon wieder rückläufig.
März 19 war ein Sonderfall, weil da überhaupt zum ersten Mal in Europa in Massen ausgeliefert wurde, da wurde alles was ging nach Europa geschickt, jetzt wird abwechselnd für Europa, China, USA produziert. Solange die GF3 in China noch nicht läuft, wird das jetzt in der bisherigen Wellenform weitergehen.
Zitat:
...diese Zahlen wurden dann erst wieder mit dem Model 3 erreicht und sind auch schon wieder rückläufig.
Dass die Zahlen aus dem Startquartal auch in Norwegen nicht dauerhaft gehalten werden können war klar, spannender ist wie sich die Quartale nach Q2 dort entwickeln.
Zitat:
@ballex schrieb am 28. Juli 2019 um 12:43:38 Uhr:
März 19 war ein Sonderfall, weil da überhaupt zum ersten Mal in Europa in Massen ausgeliefert wurde, da wurde alles was ging nach Europa geschickt, jetzt wird abwechselnd für Europa, China, USA produziert. Solange die GF3 in China noch nicht läuft, wird das jetzt in der bisherigen Wellenform weitergehen.
Das macht dann etwa 5000 Fahrzeuge pro Quartal im für Tesla größten europäischen Markt, nicht gerade beeindruckend.
Auch Tesla macht aus Norwegen (darauf beziehst du dich ja mit deiner Aussage) nicht plötzlich insgesamt einen größeren Fahrzeugmarkt. Die Zahlen sind aber durchaus beeindruckend, wenn man sie mal auf das Land bezieht:
Im Juni war Tesla mit 3760 verkauften Einheiten dort die bestverkaufte Marke (mit nur drei Modellen!) mit einem Marktanteil von 24,5%...und nein, nicht nur in diesem Monat, sondern auch auf das gesamte bisherige Jahr (Jan-Jun) mit einem Marktanteil von 16.1%, vor VW mit 13%, Toyota mit 10.1% und BMW mit 6,9%, Tabelle siehe Anhang.
Zitat:
@Skodadriver0815 schrieb am 28. Juli 2019 um 12:46:21 Uhr:
Das macht dann etwa 5000 Fahrzeuge pro Quartal im für Tesla größten europäischen Markt, nicht gerade beeindruckend.
Frag mal ob die Hersteller von 3er, A4 und C-Klasse davon beeindruckt sind. 😉
Und irgendwo hab ich auch gelesen, dass Tesla schon mehr Autos als Porsche verkauft.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 28. Juli 2019 um 12:49:22 Uhr:
Und irgendwo hab ich auch gelesen, dass Tesla schon mehr Autos als Porsche verkauft.
Muss in der Deutschen Presse gestanden haben. Direkt neben einer VW Werbeanzeige meine ich. Die verstehen es nämlich ausgesprochen gut objektiv zu bleiben. Ist ja nicht selbstverständlich...
@MartinBru frag übrigens auch mal ob porsche von der Tesla Marge beeindruckt ist.... 😁 😁
Zitat:
[…] Und irgendwo hab ich auch gelesen, dass Tesla schon mehr Autos als Porsche verkauft.
Äpfel und Birnen.
Der Durchschnittspreis eines Porsches liegt auch bei 107.000 €.
Hab Interessehalber die Zahlen mal verglichen.
1. Halbjahr 2019
Absatz Porsche 133.400 Fahrzeuge
Absatz Tesla 158.000 Fahrzeuge
[Inhalt von Motor-Talk entfernt]
___
[Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von Motor-Talk entfernt. Bitte beim Thema Zulassungszahlen bleiben.]