Tesla Verkaufszahlen D/A/CH
http://www.automobil-produktion.de/.../
Zu obigen Link gratuliere ich Elon!
Wir werden es sehen!
Die Wende hat begonnen!
Schönen Abend
Beste Antwort im Thema
Ich gratuliere ebenfalls zum verlustreichen Geschäftsjahr und zur Reduzierung der Absatzerwartungen für 2014. 😁
3011 Antworten
Das denke ich auch Kaju
Das Elektroauto präsentiert sich modern und erfrischend anders. Das Thema Vernetzung greift hier erst richtig. App Steuerung und Co...
Updates im Fahrzeug... (kann auch Zoe).
Zitat:
@CheapAndClean schrieb am 6. Juni 2015 um 21:27:40 Uhr:
Wahrscheinlich hast Du den nie benutzt, weil die1,6 KWhel Mär so gut ins Konzept passt?Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 6. Juni 2015 um 20:29:58 Uhr:
Es braucht keinen Taschenrechner, um logische Schlussfolgerungen ziehen zu können:
Zitat:
@CheapAndClean schrieb am 6. Juni 2015 um 21:27:40 Uhr:
Wenn meine PV doch auch nur unentgeltlich gewesen wäre...🙂Zitat:
2. Der Betrieb einer PV ist einfach und erzeugt Energie, die die Sonne unentgeltlich Tag für Tag zur Verfügung stellt.
Zitat:
@CheapAndClean schrieb am 6. Juni 2015 um 21:27:40 Uhr:
Viele der aus Erdöl gewonnen Produkte lassen sich sehr wohl regenerativ herstellen!Zitat:
3. Strom ist somit regenerativ erzeugbar, was Erdöl nicht ist.
Zitat:
@CheapAndClean schrieb am 6. Juni 2015 um 21:27:40 Uhr:
Ich würde eher das ständige Wiederholen Deiner BEV Lobeshymnen als Indoktrination bezeichnen...Zitat:
Indoktrination gescheitert...
Aja jetzt zeigst du deine Fratze weil ich ein wenig deinen Ingenieursstolz angekratzt habe?
Wann merkst du endlich, dass es mir egal ist wenn IHR immer dieselben Argumente von früh bis spät bringt in einem Thema, das sich mit Elektromobilität beschäftigt und nicht mit: Was ist alles scheisse und falsch daran...
Ich habe keine Lobeshymnen anklingen lassen... ich sage nur wie es mir mit dem Thema geht. Nicht jeder fährt 1000 km am Tag mit Tempo 200.
Und noch immer kommen nur Argumente, was alles nicht passt.
Na wie wärs mal mit einer Lösung für das Problem? Ich hab keine. Ich bin auch kein Ingenieur.
Und Katz und Maus Spiele spiele ich nicht mit.
Bevor ein Ingenieur eine Lösung anstrebt, rechnet er diese durch, und genau das mache ich.
Dass Dir das Ergebnis nicht gefällt ist offensichtlich...
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 6. Juni 2015 um 21:23:22 Uhr:
Dann kann ich auch hingehen und elektrisch heizen und erzählen, das wäre besonders umweltfreundlich.In der Realität wird der Strom nun einmal nicht anders produziert. Für die CO2 Bilanz hätten wir unser Land auch mit Kernkraftwerken zupflastern können wie Frankreich. Das wäre sich auch nicht erstrebenswert gewesen.
Die Franzosen können es sich leisten, elektrisch zu heizen und müssen sich beim Klimagipfel nicht mal dafür schämen...
Ähnliche Themen
Du verstehst immer noch nicht.
Ich sehe das Resultat, nicht die Berechnung.
Ich weiß auch nicht wo das Problem liegt und wieso man sich rechtfertigen muss:
Zoe ohne Förderungen selbst cash gekauft...
Strom von der PV daheim - die wurde gefördert stimmt.
Fahre wöchentlich 150 km und die schafft er am Stück aber ich mache meist auf halbem Wege an einer Station 20 min Pause, weil ich dort was trinken gehe.
Ansonsten komme ich täglich damit aus und gehe 1 mal unter der Woche laden.
Mag sein, dass das in eurem Land nicht alles hinhaut weil die alten Bürokraten und Ewiggestrigen das Sagen haben (siehe Thema Infrastruktur) aber hier klappt es.
Sicher auch nicht 100%ig aber alles hat Nachteile. Auch die Verbrenner.
Weil es bei mir in 99,99% der Fälle hinhaut hab ich ein E Auto angeschafft. Es kostet mich im Betrieb wenig und macht mir Spaß. Anschaffung? Kein Thema, das kostet.
Aber der Mehrwert den es mir bietet ist es mir wert.
Und das war die letzte Rechtfertigung jetzt.
Du fahr was du willst. Du rechne wie du willst.
Du wirst es höchstwahrscheinlich noch erleben wie Elektromobilität einen nennenswerten Anteil einnehmen werden am Fahrzeugbestand.
Und ich habe nie gesagt, dass es der Weisheit letzter Schluss ist aber gescheiter als Verbrenner ist es alle mal. Aber auch das ist meine eigene Meinung.
Das passt ja auch für dich. Und ist recht typisch. Du fährst relativ wenig, hast ein Haus mit PV Anlage. So funktioniert das auch mit einem Tesla.
Diese Situation ist aber nicht das Problem, das in Zukunft zu lösen ist. In den Städten, wo lokal emissionsfrei interessant wäre, hat keiner ein Haus mit PV. Am Straßenrand gibt es auch keine Ladestation.
Manchmal komme ich mir hier vor wie in der Truman Show, habe mein Häuschen mit PV und Tesla und die Welt ist gut. Leider ist das nicht die Zukunft, auch wenn das schön wäre.
Daher sage ich ja: Es braucht seine Zeit es müssen Lösungen gefunden und angewendet werden.
Egal welche es ist, es kann so wie jetzt nicht immer weitergehen...
Zitat:
@CheapAndClean schrieb am 6. Juni 2015 um 21:38:37 Uhr:
Bevor ein Ingenieur eine Lösung anstrebt, rechnet er diese durch, und genau das mache ich...
Hi,
manchmal muss man etwas investieren, auch wenn es momentan noch nicht rentabel ist oder aber dem (Ingenieurs-)Verstand widerspricht.
Hätte damals Henry Ford nach seiner 1.Pleite aufgehört, weil es nicht rentabel war, dann hätten wir heute viele Dinge nicht...
Gruß,
lapi
Zitat:
@CheapAndClean schrieb am 6. Juni 2015 um 17:58:23 Uhr:
Du bist auf dem richtigen Weg:Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 6. Juni 2015 um 17:33:06 Uhr:
Aja....7,2 Milliarden KWh elekrische Energie pro Jahr
Ca. 32 Milliarden Liter Benzin pro Jahr
Ca. 24% Anteil von Benzin am Gesamtraffinat.Taschenrechner einschalten und dann ein 'Aja' ausstossen!🙂
Wo hast Du denn die Zahlen her?
Und weil viele Ingenieure so große Schlaumeier sind ist Grundig auch Weltmarktführer bei flachbilschirmen. Ich habe während meinem Studium auch genügend solche Tunnel blicker getroffen die mir das gleiche über Solar erzählt haben. Heute ist PV mitunter die günstigste Erzeugung von Strom