Tesla Verkaufszahlen D/A/CH
http://www.automobil-produktion.de/.../
Zu obigen Link gratuliere ich Elon!
Wir werden es sehen!
Die Wende hat begonnen!
Schönen Abend
Beste Antwort im Thema
Ich gratuliere ebenfalls zum verlustreichen Geschäftsjahr und zur Reduzierung der Absatzerwartungen für 2014. 😁
3011 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fgordon
Wieso sollte sich das zementieren?
Ich halte das für wahrscheinlich bei einer Monopolstellung, wie sie Tesla dann hat. Ich kann es natürlich nicht rational begründen und hoffe, dass ich mich irre.
Zitat:
Original geschrieben von eCarFan
Ich nehme an, du meintest insgesamt mehr Profit macht.Zitat:
Original geschrieben von fgordon
...Ich halte Tesla für eine Firma die durchaus bereit wäre, das Konzept der Rundzellen sofort über Bord zu werden, wenn es etwas gibt, das insgesamt mehr Sinn macht...
Wenn dadurch die Fahrzeugspreise sinken, ist es mir Recht, das Tesla Profit mehr Profit macht.
Teslas Konzept gegen Feuer ist ja dass man viele kleine Zellen hat, die wenn es brenzlig wird von einem chemisch sich veränderten Material in dem Akkublock von einander abgeschirmt werden, so dass eine Kettenreaktion entweder ganz ausbleibt oder zumindest stark verlangsamt wird.
Zitat:
Among many innovations, Tesla appears to have incorporated a form of intumescent goo that it sprays onto the interior of the pack to aid in fireproofing.
When exposed to heat, a chemical reaction occurs in the goo that helps cool the heat source, while simultaneously forming a fireproof barrier to protect the rest of the pack.
In testing by Tesla, this material often cooled cells experiencing a runaway reaction--to the point that many failed to ignite at all--and provided a fireproof barrier surrounding those that ignited.
Ich finde das hinsichtlich der existierenden Feuergefahr so aktuell besser gelöst als megagrosse Zellen, die wenn die mal losbrennen dann kein Halten kennen.
Ich meine sogar, dass das ein Feststoff bei Tesla wird, der die einzelnen Zellen dann voneinander trennt - muss man mal googeln, aber das Gesamtkonzept finde ich hat schon seine Vorteile.
Nachteil ist sicher die Baugrösse und das Gewicht und die Anzahl, die eine Ausfallwahrscheinlichkeit einzelner Zellen natürlich auch erhöht.
Hätte das nicht besser in einen der Feuer-Beiträge gepasst? Warum hier bei den Verkaufszahlen?
Ähnliche Themen
Das gehört ja hier - jetzt zumindest als es um die GigaFactory und die "bösen" Rundzellen 😁 - schon rein, weil das ja (auch) mit der Grund ist, wieso man auf diese vielen kleinen Zellen setzt, statt auf große.
Und es Sinn macht, wenn man vom Sicherheitskonzept her sowieso möglichst kleine "gefährliche" Einheiten haben will, die bei einem Schaden automatisch sich voneinander weitgehend isolieren, dann seine Zellchemie auch ruhig in die Bauform füllen kann, für die die Maschinen schon existieren.
Zitat:
Original geschrieben von Yellow68
Ist schon lustig (nein eigentlich "seltsam"😉, dass die Tesla-Hater es schaffen, Fakten komplett anders zu deuten als die gesamte Weltpresse und(!) der Aktienmarkt.Zitat:
Original geschrieben von mawat
Ich gratuliere ebenfalls zum verlustreichen Geschäftsjahr und zur Reduzierung der Absatzerwartungen für 2014. 😁
http://www.autozeitung.de/.../...szahlen-2013-aktienkurs-absatz-bilanz
Naja die Börse hat fantasy, vermutlich hat jeder US Tesla Besitzer aus Sympathie noch 10 mille investiert 🙂 Aber das tesla jetzt fast soviel Wert ist ie Audi und zweimal soviel wie Fiat ich weiss ja nicht 🙂
Bei dem Rückstand durch Technik dürften die bald gar nichts mehr wert sein...
zu Audi fällt mir nur noch ein: huhuhuhuhu http://vimeo.com/83399671
Nicht gleich in die andere Richtung übertreiben.
Audi baut sehr schöne Autos, meine Wahl war ja auch zwischen einem R8 und dem Tesla.
Der R8 hat "nur" verloren weil:
- nur 2 Sitze
- hoher Verbrauch
- teurer als der Tesla
- mögliche hohe Folgekosten
Wie gesagt, die deutschen Autobauer bauen tolle Auto, für jeden Geschmack.
Der BMW M3 soll eine total geile Driftmaschine sein.
Da ich aber nicht drifte und nicht driften will, nichts für mich.
Dann schon lieber einen schönen sicheren Allradantrieb von Audi.
Beim Tesla gab es diese Wahl nicht, aber die Wintervideos haben mich überzeugt und ich lebe im Flachland und nicht in Bayern.
Stimmt, auch andere Marken bauen tolle Autos.
Das Video ist für mich auch nicht ausagekräftig.
Viel zu verspielt.
Außerdem ist ja hier zu Recht schon gefragt worden, (auch wenn man es so nie macht) was ist nach dem 5ten oder 10ten "Ampelstart"?
Regelt Tesla irgendwann runter? Wie stark? Usw.
Zitat:
Original geschrieben von AlexT87
Bei dem Rückstand durch Technik dürften die bald gar nichts mehr wert sein...
zu Audi fällt mir nur noch ein: huhuhuhuhu http://vimeo.com/83399671
Mach den Test mal zwischen 150 und 230 🙂
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Nicht gleich in die andere Richtung übertreiben.Audi baut sehr schöne Autos, meine Wahl war ja auch zwischen einem R8 und dem Tesla.
Der R8 hat "nur" verloren weil:
- nur 2 Sitze
- hoher Verbrauch
- teurer als der Tesla
- mögliche hohe FolgekostenWie gesagt, die deutschen Autobauer bauen tolle Auto, für jeden Geschmack.
Der BMW M3 soll eine total geile Driftmaschine sein.
Da ich aber nicht drifte und nicht driften will, nichts für mich.
Dann schon lieber einen schönen sicheren Allradantrieb von Audi.Beim Tesla gab es diese Wahl nicht, aber die Wintervideos haben mich überzeugt und ich lebe im Flachland und nicht in Bayern.
Bei mir weder noch, gebe nicht soviel aus.
Aber die neuen Audi Hybrids mit über 200PS Systemleistung in einem A5 könnten mich interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von solucky
Mach den Test mal zwischen 150 und 230 🙂Zitat:
Original geschrieben von AlexT87
Bei dem Rückstand durch Technik dürften die bald gar nichts mehr wert sein...
zu Audi fällt mir nur noch ein: huhuhuhuhu http://vimeo.com/83399671
Ganz klar, nimm einen Test, der für das andere Auto unmöglich ist.
Ganz toll.
Ganz clever von dir.
Sehr nützlich.
Bringt uns wirklich weiter.
Gegenvorschlag, tanke du mal dein Auto und fahre nicht zu einer Tankstelle, z.B. in deiner Garage.
Zitat:
Original geschrieben von emobilezukunft
Ganz klar, nimm einen Test, der für das andere Auto unmöglich ist.Zitat:
Original geschrieben von solucky
Mach den Test mal zwischen 150 und 230 🙂
Ganz toll.
Ganz clever von dir.
Sehr nützlich.Bringt uns wirklich weiter.
Gegenvorschlag, tanke du mal dein Auto und fahre nicht zu einer Tankstelle, z.B. in deiner Garage.
Mit jedem CNG Fzg. möglich, sofern Erdgasanschluss im Haus!
Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
Mit jedem CNG Fzg. möglich, sofern Erdgasanschluss im Haus!Zitat:
Original geschrieben von emobilezukunft
Ganz klar, nimm einen Test, der für das andere Auto unmöglich ist.
Ganz toll.
Ganz clever von dir.
Sehr nützlich.Bringt uns wirklich weiter.
Gegenvorschlag, tanke du mal dein Auto und fahre nicht zu einer Tankstelle, z.B. in deiner Garage.
Da ist dein Fehler, das Hausgas darf nicht zum tanken von Fahrzeugen genutzt werden, genauso wie Diesel vom Bauern nicht in den privaten PKW darf.
Nächster Versuch.
Zitat:
Original geschrieben von emobilezukunft
Da ist dein Fehler, das Hausgas darf nicht zum tanken von Fahrzeugen genutzt werden, genauso wie Diesel vom Bauern nicht in den privaten PKW darf.Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
Mit jedem CNG Fzg. möglich, sofern Erdgasanschluss im Haus!
Nächster Versuch.
Bei einer Nachversteuerung jederzeit!
Warte nur bis Du Deinen Strom nachversteuern musst, bis jetzt gilt ja noch emobilesteuerfreiheit, aber wie lange?