Tesla Verkaufszahlen D/A/CH

Tesla

http://www.automobil-produktion.de/.../

Zu obigen Link gratuliere ich Elon!
Wir werden es sehen!
Die Wende hat begonnen!

Schönen Abend

Beste Antwort im Thema

Ich gratuliere ebenfalls zum verlustreichen Geschäftsjahr und zur Reduzierung der Absatzerwartungen für 2014. 😁

3011 weitere Antworten
3011 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CheapAndClean



Zitat:

Original geschrieben von emobilezukunft


Da ist dein Fehler, das Hausgas darf nicht zum tanken von Fahrzeugen genutzt werden, genauso wie Diesel vom Bauern nicht in den privaten PKW darf.

Nächster Versuch.

Bei einer Nachversteuerung jederzeit!

Warte nur bis Du Deinen Strom nachversteuern musst, bis jetzt gilt ja noch emobilesteuerfreiheit, aber wie lange?

Warte du doch ab bis CNG und LPG nicht mehr Steuerbegünstigt sind und die Preise dann in die Höhe schnellen.

Zitat:

Original geschrieben von emobilezukunft



Zitat:

Original geschrieben von CheapAndClean


Bei einer Nachversteuerung jederzeit!

Warte nur bis Du Deinen Strom nachversteuern musst, bis jetzt gilt ja noch emobilesteuerfreiheit, aber wie lange?

Warte du doch ab bis CNG und LPG nicht mehr Steuerbegünstigt sind und die Preise dann in die Höhe schnellen.

Dann fahre ich immer noch mit ruhigem Gewissen den saubersten Verbrenner (CNG)!

Zitat:

Original geschrieben von CheapAndClean



Zitat:

Original geschrieben von emobilezukunft


Warte du doch ab bis CNG und LPG nicht mehr Steuerbegünstigt sind und die Preise dann in die Höhe schnellen.

Dann fahre ich immer noch mit ruhigem Gewissen den saubersten Verbrenner (CNG)!

Und ich fahre das

lokal

Abgas freie E-Auto. 😎

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74



Zitat:

Original geschrieben von CheapAndClean



Dann fahre ich immer noch mit ruhigem Gewissen den saubersten Verbrenner (CNG)!
Und ich fahre das lokal Abgas freie E-Auto. 😎

Klar, aus den Augen aus dem Sinn! Deinen Dreck müssen andere einatmen!

Ähnliche Themen

Ja klar, die E-Autos sind jetzt fast alleine an der Umweltverschmutzung schuld.

Vor kurzen hieß es hier doch noch, dass die Verkaufszahlen (0,00x%) so gering sind, das sie eigentlich gar nicht zählen dürften!
So schnell ändert sich das.

Merkst du noch was?

Der spezifische Beitrag pro Fahrzeug (und nur der zählt) bleibt gleich, ob nun viele oder wenige verkauft werden.......

Gruß SRAM

Da hast du selbstverständlich Recht.

Was tust du dafür, das mehr saubere Energie hergestellt wird?

KaJu74 hat eine PV-Anlage, soweit ich das noch weiß. Er tut also seinen Teil dazu.

Und du?

Ich sorge mich um bezahlbare Energie ......... für alle ....... erscheint mir sinnvoller als dem IPCC auf den Leim zu kriechen 😉

Im übrigen habe ich durch Verfahrensneuentwicklungen und -verbesserungen schon mehr Energie eingespart, als irgendeine Solaranlage in tausend Jahren einsparen kann.....

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Im übrigen habe ich durch Verfahrensneuentwicklungen und -verbesserungen schon mehr Energie eingespart, als irgendeine Solaranlage in tausend Jahren einsparen kann.....

Schön für dich und dadurch auch schön für uns alle.

Jetzt sage mir nur einmal, wie es ein "normaler Arbeiter" der nicht in einer Position ist, "Verfahrensneuentwicklungen und -verbesserungen" zu machen, richtig handelt?

PV ist falsch, dass hast du schon zu genüge gesagt.
Aber was kann man dann deiner Meinung nach machen?

Oder bist du "nur" wieder gegen alles was anders ist, hast aber keine besseren Vorschläge?

Lasse mich gerne eines besseren belehren.

Zunächst mal das tun, was ich auch versuche (ich bin nicht perfekt !): nach dem Kantschen Imperativ handeln, abgewandelt etwa so:

"Unterstütze und handle selber nur so, daß alles was du tust auch dann funktionieren würde, wenn es alle machen."

Sehen wir uns unter diesem Lichte mal die "Alternativen" an: diese sind weit überbezahlt und haben die Eigenschaft, auch im Mix, öfter mal ganz auf null runterzufallen.

Würden 100% der Bundesbürger irgendwelche "Alternativen" betreiben, sollte man sich drei Fragen stellen:

a) Wer zahlt dann die Differenz zum von mir tragbaren Strompreis ?
b) Ab welchem Strompreis gehen massiv Arbeitsplätze verloren ?
c) Wer stellt den Strom her, wenn die "Alternativen" mal wieder nicht liefern können ?

Und bitte nicht Antworten wie "man müßte mal .......". Man gibt es nicht: selber machen !

Soweit zum Einstieg. Vieleicht kann man mal wirklich sinnvoll diskutieren.

Gruß SRAM

Ich würde gerne mit dir darüber diskutieren, aber bitte dann nicht weiter hier:

Teslas Verkaufszahlen.

Denn das Thema hat jetzt damit nicht wirklich was zu tun.

Finde nur keinen Forumsbereich, wo das richtig passt, deshalb:

http://www.motor-talk.de/.../...t-ob-mit-oder-ohne-tesla-t4863509.html

Zulassungen Februar: 66 Stk.

Zitat:

Original geschrieben von CheapAndClean


Zulassungen Februar: 66 Stk.

Einer gehört davon KaJu74, dem Glückspilz.

... und im März bin ich dabei! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Yellow68



Zitat:

Original geschrieben von mawat


Ich gratuliere ebenfalls zum verlustreichen Geschäftsjahr und zur Reduzierung der Absatzerwartungen für 2014. 😁
Ist schon lustig (nein eigentlich "seltsam"😉, dass die Tesla-Hater es schaffen, Fakten komplett anders zu deuten als die gesamte Weltpresse und(!) der Aktienmarkt.
http://www.autozeitung.de/.../...szahlen-2013-aktienkurs-absatz-bilanz

In dem im Ursprungsposting vom Februar ist die Rede von 35.000 verkauften Autos in einem Jahr und einem daraus resultierenden Aktienkurs-Plus von 15 Prozent. Und unter der Geschichte ist ein Link von November 2013, in dem Musk seine Absatzerwartungen nach unten korrigiert und daraufhin der Aktienkurs um elf Prozent abstürzte.

Leute, die andere Leute als "Tesla-Hater" betrachten, sollten mal das hier lesen:

http://...lektromobilitaet-praxis.de/.../

Im Jahr 2013 wurden laut KBA in Deutschland 6025 E-Autos zugelassen. Das ist zwar doppelt so viel wie vor einem Jahr, aber angesichts eines Gesamtvolumens von 2,9 Millionen entspricht das einem Marktanteil von 0,21 Prozent. Daraus eine Revolution ableiten zu wollen, halte ich für etwas verfrüht. Und solange es quasi unter 30.000 Euro kein E-Auto zu kaufen gibt, wird das mit der Revolution auch noch eine Weile dauern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen