Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9426 Antworten
Zitat:
@ballex schrieb am 16. September 2021 um 23:18:49 Uhr:
Die nächste Baustelle ist aufgetaucht: An der A59 wird bei Troisdorf (zwischen Köln und Bonn) ein neuer SuC mit 12x V3 gebaut. (Karte)
Es hat eine Weile gedauert, aber der
SuC Troisdorfist seit dieser Woche offen. Sind aber wohl erst mal doch nur 8x V3 online, der Rest kommt dann wohl später.
Außerdem:
- Neue Baustelle direkt am Hamburger Service-Center in Hamburg-Wandsbek (Standort-Karte). Das ist ein weiterer "Innenstadt"-Standort.
- Neue Baustelle in Feucht bei Nürnberg an der A9 (Standort-Karte). Vor Ort gibt's auch Rewe und DM - das finde ich persönlich immer ganz praktisch, wenn ein normaler Supermarkt in der Nähe ist statt nur ein Tankstellen-Shop.
Nur noch CCS in Troisdorf? Ist das schon längere Zeit bei den neuen SuperChargern so? Ich meine kommen nur noch V3 zum Einsatz? Haben alle S und X Modelle inzwischen einen Adapter im Auto?
Das ist wie bei iPhones - auf ältere Modelle wird weniger Rücksicht genommen und sich einen Adapter zuzulegen ist ja wohl für jemanden der sich ein S oder X leisten kann nun wirklich nicht das grosse Problem.
Zitat:
@ilovemy406c schrieb am 15. November 2021 um 01:20:21 Uhr:
Nur noch CCS in Troisdorf? Ist das schon längere Zeit bei den neuen SuperChargern so? Ich meine kommen nur noch V3 zum Einsatz? Haben alle S und X Modelle inzwischen einen Adapter im Auto?
Meiner Beobachtung nach scheint es so zu sein und ich finde es den richtigen Weg, denn 299 € für den Adapter sollte keinen Model S Fahrer vor Probleme stellen.
Ähnliche Themen
Für Fahrzeuge, die vor dem 1. Mai 2019 gebaut wurden, ist außerdem ein Umbau am Fahrzeug für rund 300 EUR notwendig (in diesem Preis ist aber auch der Adapter enthalten). Bei allen Fahrzeugen, die nach Mai 2019 produziert wurden, ist der Umbau nicht mehr notwendig und der Adapter wird kostenlos mit dem Neuwagen mitgeliefert.
Zitat:
@ilovemy406c schrieb am 15. November 2021 um 01:20:21 Uhr:
Nur noch CCS in Troisdorf? Ist das schon längere Zeit bei den neuen SuperChargern so? Ich meine kommen nur noch V3 zum Einsatz?
Ja, in Europa kommen bei neuen Standorten quasi nur noch V3 mit CCS only zum Einsatz. Es gibt nur noch wenige Ausnahmen, wo neue V2 Stalls mit den Doppelkabeln aufgebaut/ergänzt werden. Am SuC Wiesbaden zum Beispiel - der war bis vor kurzem nur für Model S/X mit Typ2 zugänglich, jetzt wurde aber auf Doppelkabel mit Typ2/CCS umgerüstet.
Zitat:
@Franzmannn schrieb am 15. November 2021 um 10:00:18 Uhr:
...Umbau am Fahrzeug für rund 300 EUR notwendig (in diesem Preis ist aber auch der Adapter enthalten).
Die Kosten für die CCS-Nachrüstung bei älteren Model S/X wurde vor einer Weile nochmal im Preis gesenkt, liegt jetzt bei 249€. Und das ist gut angelegtes Geld - schließlich erweitert es die Nutzung nicht nur auf die V3 SuC, es stehen einem danach auch alle anderen CCS-Lademöglichkeiten zur Verfügung.
Zitat:
@ballex schrieb am 15. Nov. 2021 um 19:1:04 Uhr:
Die Kosten für die CCS-Nachrüstung bei älteren Model S/X wurde vor einer Weile nochmal im Preis gesenkt, liegt jetzt bei 249€.
🙁 Ich habe seinerzeit noch 500 Tacken hingelegt... Also: Schappt Euch das Schnäppchen!
Dafür habe ich FSD mal für 1500 geschäppt - kleiner Trost.
Immerhin hast du dann für nix auch nicht so viel bezahlt. 😛
Mal eine Eröffnung etwas weiter weg:
In Alaska ist jetzt der erste SuC-Standort online gegangen, in Soldotna am "Whistle Stop" mit 4x V3. 😉
Bis dahin sollte die Batterie vorkonditioniert sein 😉
Man kommt gerade kaum hinterher. Hier im Thread bisher noch nicht genannten Baustellen:
- Hamburg-Stillhorn, Hotel Leonardo an der A1 (Karte), 12x V3
- Schkeuditz, an der A9 (Karte), 16x V3
- Oberhausen, an der A42 (Karte), 20x V3
- Woringen, an der A7 (Karte), 16x V3, !Achtung gefährlich - Hier gibt's Confiserie-Werksverkauf!
Mit den bereits genannten Baustellen gibt's damit aktuell 10 im Bau befindliche Standorte in D.
Zitat:
@ballex schrieb am 22. November 2021 um 15:58:22 Uhr:
Man kommt gerade kaum hinterher. Hier im Thread bisher noch nicht genannten Baustellen:- Hamburg-Stillhorn, Hotel Leonardo an der A1 (Karte), 12x V3
- Schkeuditz, an der A9 (Karte), 16x V3
- Oberhausen, an der A42 (Karte), 20x V3
- Woringen, an der A7 (Karte), 16x V3, !Achtung gefährlich - Hier gibt's Confiserie-Werksverkauf!Mit den bereits genannten Baustellen gibt's damit aktuell 10 im Bau befindliche Standorte in D.
Hamburg Stillhorn ist ja nicht einmal auf der Tesla Seite als geplanter Standort angegeben.
Ob dann allerdings in Seevetal ein paar Kilometer weiter im nächsten Jahr noch einer hinkommt, will ich mal bezweifeln.
Gruß
toli
Ja, Stillhorn ist eine dieser SuC-Überraschungen, die vorher niemand auf dem Schirm hatte. Hatte auch zuerst überlegt ob das wohl der Seevetal-Standort sein könnte, denke aber mittlerweile schon, dass da bei Seevetal noch einer hinkommt, denn da kreuzen sich ja die A1/A7/A39...am Maschener Kreuz - das kann der SuC Stillhorn eigentlich nicht ersetzen.
Zitat:
@ballex schrieb am 22. November 2021 um 15:58:22 Uhr:
Man kommt gerade kaum hinterher. Hier im Thread bisher noch nicht genannten Baustellen:- Hamburg-Stillhorn, Hotel Leonardo an der A1 (Karte), 12x V3
- Schkeuditz, an der A9 (Karte), 16x V3
- Oberhausen, an der A42 (Karte), 20x V3
- Woringen, an der A7 (Karte), 16x V3, !Achtung gefährlich - Hier gibt's Confiserie-Werksverkauf!Mit den bereits genannten Baustellen gibt's damit aktuell 10 im Bau befindliche Standorte in D.
Dresden und Chemnitz muss dringen was passieren.
Große Lücke
Hier ist noch ein neuer: https://twitter.com/MarcoRPTesla/status/1463152942517833738