Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9426 weitere Antworten
9426 Antworten

Zitat:

@Knight21 schrieb am 6. November 2021 um 22:20:53 Uhr:



Zitat:

@Glyzard schrieb am 6. November 2021 um 22:03:59 Uhr:


Nein nicht mal das. Wäre eigentlich ziemlich klug. Die sehen dann vor Ort wie easy das bei den Teslas geht und wollen das auch. Wobei das nur bei den Viel und Weitfahrern zieht...

Naja,…. Wenn der EQS Fahrer da steht wird er das ganz sicher nicht denken…

Nein das nicht xD
Aber gibt's die schon auf der Straße? Wurde da schon einer ausgeliefert außer an Autohändler?

EQS-Fahrer werden ja rein zahlenmäßig auch nicht wirklich relevant sein. Bei Daimler ist derzeit der Split bei Bestellungen S-Klasse vs.EQS 50:50 - bei 5.000 Autos, die die in D in der Kategorie pro Jahr absetzen, sind das 200 EQS im Monat. Das ist für Tesla keine relevante Zahl mehr, da sind doch eher die ID3/4 und E-Trons interessant.

Das Thema ist doch das kommende…. der Markt wird sich die nächsten 24 Monate aufblasen, gerade, was die heutigen Volumenhersteller betrifft. Und dann kann es schon gut sein, da a) viel mehr los ist und b) aus den wenigen heutigen Alternativen zu Tesla es viele werden.

Das Topic, Leute ...

Ähnliche Themen

Habt Ihr schon gesehen dass in der deutschen APP auch das Laden für nonTesla angezeigt wird?

Ich war mir unschlüssig was ich davon halten soll, aber ein Blick auf die aktuelle Karte der SuC hat mich nicht nur beruhigt sondern in Erstaunen versetzt.

Erstens sind auf den mir bekannten Routen quer durch die Republik sehr viele neue Charger schon aktiv und zweitens sieht man in der Karte unendlich viele geplante SuC, wonach Tesla unser Land mit SuC zupflastert, dass gefühlt bald die Tankstellen in der Unterzahl sind 😁

Das nenne ich mal ein super ... Netzwerk 😁

Zitat:

@fanta241 schrieb am 10. November 2021 um 15:22:07 Uhr:


Habt Ihr schon gesehen dass in der deutschen APP auch das Laden für nonTesla angezeigt wird?

Meines Wissens können non Tesla aber nur an 10 Test-SuC in den Niederlanden laden.

Lohnt sich also nur wenn man grenznah wohnt oder sowieso eine Tour in die Niederlande macht... 😉

Nee geht nur für Niederländer. Ausländer mit non Tesla sind außen vor.

Glaube ich nicht, auch wenn Tesla es so geschrieben hat, denn Nextmove konnte es auch.

Zitat:

@Franzmannn schrieb am 10. November 2021 um 15:54:35 Uhr:


Nee geht nur für Niederländer. Ausländer mit non Tesla sind außen vor.

Das war nur am Anfang so, inzwischen kann man auch mit Deutscher Tesla App dort laden, habe einige grenznah wohnende ja schon gemacht!

In der deutschen App wird es jetzt ja auch angezeigt!

Zitat:

@skyk2010 schrieb am 10. November 2021 um 16:32:55 Uhr:


In der deutschen App wird es jetzt ja auch angezeigt!

Und die dafür passenden SuC sogar auf der Karte im Netz extra markiert. Vielleicht in Zukunft eine wichtige Information für Teslafahrer welche keine "Feindberührung" haben wollen. Ich glaube nicht dass Elon 100% der SuC für alle freigeben wird. Das wird in einem gesunden Verhältnis zu Gunsten Tesla bleiben.

Ich bin mir nicht sicher, ob der folgende Supercharger-Standort hier schon erwähnt worden ist. Es gibt einen neuen Standort in Kassel und zwar im Parkhaus der neuen Galeria. (Früher Kaufhof) Auf der Tesla Seite stand davon nichts.

IMG_20211110_114650.jpg
IMG_20211110_114650.jpg
IMG_20211110_114707.jpg

Es wäre schön, wenn Tesla Deutschlandweit in den Städten Standorte schaffen würde.

Zitat:

@AndyC200 schrieb am 13. November 2021 um 06:23:12 Uhr:


Es wäre schön, wenn Tesla Deutschlandweit in den Städten Standorte schaffen würde.

Das Problem wird sein, in den Städten kostengünstige Standorte zu finden. Tesla ist ja in diversen Hotels vertreten, aber da braucht es keine Supercharger, da man dort in der Regel übernachtet.
Sinnvolle Standorte wären auch Freizeitparks, Sportarenen, Shopping-Center etc..

Das SuC Netz ist ursprünglich für lange Strecken gedacht. Und gerade an Standorten, an denen die Standzeit 4h oder mehr beträgt, braucht es keine teuren HPC Lader, sondern 20 11kW Lader.

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 13. Nov. 2021 um 10:9:39 Uhr:


(...) Sinnvolle Standorte wären auch Freizeitparks, Sportarenen, Shopping-Center etc..

Für solche Orte sind die Destination Charger gedacht. Dort bleibst du ja deutlich länger als eine halbe Stunde. Somit wäre ein SuC unnötig.

Das Prinzip sollte sein, soviel Ladeleistung wie nötig vorzuhalten. Und nicht soviel wie (lokal) möglich. Ansonsten bekommen wir tatsächlich bald Probleme mit der Netzstabilität.

Deine Antwort
Ähnliche Themen