Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9434 weitere Antworten
9434 Antworten

Der Anfang vom Ende. Sind wir dann bald von ID.3 umringt am SuC? Geht ja mal garnicht ... 😛

Man braucht da wie gesagt keine Panik bekommen, dass sich schnell was ändert...

In den USA hat Tesla ja sogar durchgehend noch ihren proprietären Stecker - sprich da müssten sie erst mal alle Standorte auf CCS (CCS1 - die US-Version von CCS) umrüsten. In Europa gibt's zwar überall CCS an den Stalls, aber dafür gibt es hier so delikate Angelegenheiten wie die LSV mit diversen Auflagen für öffentliche Ladepunkte (ad-hoc-Lademöglichkeit, etc.) und speziell auch in D noch so Dinge wie die Eichrechtskonformität mit verpflichtendem extra Zähler zum Ablesen der gelieferten Energiemenge.

Weiter können aufgrund der relativ kurzen Kabellänge an den SuC eine Vielzahl von anderen Fahrzeugen dort gar nicht laden bzw. es kommt sehr auf die jeweilige Ausgestaltung am Standort an.

Langer Rede kurzer Sinn: Bis das in Europa oder D kommt und wirklich Konkurrenzfahrzeuge in signifikanter Zahl an SuC laden werden können, wird's noch lang dauern. Gut möglich, dass Musk mit "later this year" und "open to other EVs" auch nur meint, dass dann "Aptera" mit ihren Fahrzeugen offiziell an den SuC starten wird - die nutzen nämlich in der Tat in den USA den proprietären Tesla-Stecker: https://www.aptera.us/

In diesem Falle kann man nur hoffen, das "Elon-Time" gilt.

Jetzt sollen die Supercharger nach und nach geöffnet werden, dieses Jahr soll es schon losgehen.
Hier

Ähnliche Themen

Elon Musk hat mal wieder angekündigt, die Supercharger für andere Marken zu öffnen (KLICK).

Wie steht ihr denn dazu? Für mich ist der Zugang zum Supercharger-Netzwerk eines der größten Kaufargumente für mein Model 3 gewesen. Ist Euch das auch wichtig? Oder seht ihr das eher locker und das würde Eure Kaufentscheidung nicht beeinflussen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öffnung Supercharger für Fremdmarken' überführt.]

Siehe hier.

Ist doch gut, wenn man dann noch alles so anpasst, dass es mehr Lader gibt und für Teslafahrer immer welche frei bleiben, sehe ich da kein Problem.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öffnung Supercharger für Fremdmarken' überführt.]

Sehe das relativ emotionslos. Tesla bietet ein solides Gesamtpaket und hatte schon immer die beste Nutzererfahrung im Fokus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie überlastete SuC zulassen und Wartezeiten für Tesla-Fahrer in Kauf nehmen.
Die werden sicherlich ein Konzept dafür entwickeln.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öffnung Supercharger für Fremdmarken' überführt.]

Zitat:

@marc4177 schrieb am 21. Juli 2021 um 18:38:35 Uhr:


Siehe hier

Eigentlich schon hier. 😉

https://www.motor-talk.de/.../...percharger-netzwerk-t4277510.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öffnung Supercharger für Fremdmarken' überführt.]

Dadurch das die Supercharger zur Zeit kurze Kabel haben, ist das so oder so nicht für jeden was.
Außerdem kommt das nach und nach und bis dahin, passiert noch sehr viel.
Wenn dann auch noch die Preise angepasst werden, kann das nur für alle gut sein.

@Martin
Das war aber auf Twitter.😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öffnung Supercharger für Fremdmarken' überführt.]

Dann muss Elon aber noch viele stalls installieren , wenn jeder i 3 oder Opel Hybrid die suc verstopfen wird und die teslaritis hinten anstehen müssen .

Zitat:

@marc4177 schrieb am 21. Juli 2021 um 18:42:13 Uhr:


.. Wenn dann auch noch die Preise angepasst werden, kann das nur für alle gut sein. ..

Hoffentlich nimmt Tesla dann nicht 0,79 €/kWh von allen wie Ionity. Preisgünstiger wird dies wahrscheinlich eher nicht..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öffnung Supercharger für Fremdmarken' überführt.]

Ganz dumm ist die Freigabe der SuC für andere Elektroautos nicht. Tesla erhält so Millionen von neuen Kundenkontakten. Ich würde an Musks Stelle sogar mit Gratisladeangeboten locken wollen.

Wenn man ehrlich ist ist die Auslastung an gewissen Standorten ohnehin nicht so hoch. Jedoch denke ich, dass Elon unterschätzt wieviele BEVs die nächsten Jahre auf die Strasse kommen. Gerade in Europa. Da müssen sie wohl jeden Standort verdoppeln um nach zu kommen. Ich denke, dass Tesla als ganzes bzw. eine Zweigfirma demnächst komplett in den Energiemarkt einsteigen wird. Wird ja mit dem Solar Roof und Powerwall sowie dazugehörigen Stromtarif in gewissen Regionen bereits vorbereitet. Ich glaub auch nicht, dass es keine Vorteile für Fahrer von Tesla Fahrzeugen mehr geben wird. Neben dem Preis denke ich wird "Gesamtpaketkunden" die Möglichkeit eröffnet. Unabhängig vom Standort den eigen produzierten Stroms des Solar Roofs könne man z.B. Tesla Fahrern dann die Möglichkeit geben den "eigenen" Strom zu tanken. Auch auf Langstrecke. Sowas wird mit Fremdfabrikaten sicher nicht gehen.

https://futurezone.at/.../401449684

Musik bestätigt die Öffnung der SUCs für andere.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SC Öffnung' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öffnung Supercharger für Fremdmarken' überführt.]

Zitat:

@MrBerni schrieb am 21. Juli 2021 um 20:19:08 Uhr:



Musik bestätigt ..

Ja da kommt Stimmung auf 😉 Aber ich glaub nicht dran, da gibt es einfach zu viele offene Fragen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SC Öffnung' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öffnung Supercharger für Fremdmarken' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen