Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9434 weitere Antworten
9434 Antworten

Also bei mir hat er sich sofort verringert nach jedesmal laden.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 8. August 2019 um 12:39:23 Uhr:


Also bei mir hat er sich sofort verringert nach jedesmal laden.

Wie reduziert sich eine Kilometerzahl, wenn man nicht Kilometer lädt sondern kWh - habe ich nicht ganz verstanden. Ist das alles relativ oder über den Durchschnittsverbrauch berechnet?

Er errechnet dein Verbrauch deines Fahrzeuges.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 8. August 2019 um 12:39:23 Uhr:


Also bei mir hat er sich sofort verringert nach jedesmal laden.

Bei mir nicht. Allerdings hatte ich vor den 7500 Km für eine Empfehlung schon ein SuC Guthaben. Vielleicht zählen die 7500 Km erst wenn das erste Guthaben abgelaufen ist. Wenn ich mich recht erinnere stand in der App mal "zur Zeit freies Laden am SuC" und dann war es glaube ich auf fünf oder sechs Monate beschränkt. Nach der Empfehlung hat es dann die 7500 Km angezeigt.

Ähnliche Themen

Für alle, die die A1 von Bremen nach Osnabrück befahren:

Die Abfahrt Lohne wird vom 13.8. - 21.8. gesperrt. Wer dort laden will muss schon Vechta runter und über die Dörfer fahren.

Für die Wintersportler gibt's einen neuen SuC in den Dolomiten bei Cortina d’Ampezzo in Borca di Cadore mit 8 Stalls.

Und der neue SuC in Speicherz an der A7 hat es in die Lokalpresse geschafft.

Zitat:

@ballex schrieb am 12. August 2019 um 18:55:10 Uhr:


Für die Wintersportler gibt's einen neuen SuC in den Dolomiten bei Cortina d’Ampezzo in Borca di Cadore mit 8 Stalls.

Und der neue SuC in Speicherz an der A7 hat es in die Lokalpresse geschafft.

Zitat:

An 16 Ladestationen - jede verfügt über bis zu 150 kW - können Fahrzeuge in etwa 45 Minuten auf 80 Prozent aufgeladen werden.

Haben die schon auf die Teilung der Leistung "verzichtet" oder hat der Autor das falsch verstanden?

Ich denke das ist noch geteilt. Aber „bis zu“ stimmt ja - irgendwie 😉

Teilung ist bei V2 weiterhin vorhanden, auch am neuen Standort Speicherz, erst V3 ist ungeteilt.

Die auf 150kW "uncorked" V2 Supercharger gibt's schon teilweise in den USA...ich vermute deshalb wurde der Zeitung das schon kommuniziert. Die spannendere Frage ist, wann das in Europa auch freigeschaltet wird, die Technik ist zumindest bei den neuen Standorten in Europa sicher schon verbaut.

Hier jetzt ein Video vom V3 in dem ein Model 3 mit 250 kW peaked.
https://youtu.be/vOlOsqvCXBY
Mich würde ja mal die eingangs bereit gestellte Energie interessieren. Da gibts bestimmt einige Verluste.

Und wieder einer mehr in D:

Aus dem angekündigten Standort "Jarmen" an der A20 wurde jetzt konkret der SuC Gützkow an dieser Stelle, mit 10 Stalls und Toiletten-PIN im Navi - ist schon betriebsbereit.

Umgebung geht so, immerhin mit Tankstellen-Shop und ein Netto gegenüber. Nachdem der Bautrupp meist regional weiterwandert würde es mich nicht wundern, wenn der geplante Standort Bobitz bei Wismar nun als nächstes an der Reihe ist.

War schon einmal jemand in HH am SuC Hotel Lindtner? Hat nur 4 Ladesäulen, liegt aber günstig für den Weg nach Nordfriesland.
Finde die Location für einen SuC ungewöhnlich, da kein Autohof oder ähnliches.

Zitat:

@nolam schrieb am 18. August 2019 um 19:40:20 Uhr:


War schon einmal jemand in HH am SuC Hotel Lindtner? Hat nur 4 Ladesäulen, liegt aber günstig für den Weg nach Nordfriesland.
Finde die Location für einen SuC ungewöhnlich, da kein Autohof oder ähnliches.

Ist das ein SuperCharger oder ein DestinationCharger?

Hatte ein paar mal Fortbildungen im Hotel Lindtner, da ist mir nichts aufgefallen, habe aber auch nichts gewußt/nicht danach gesucht.

@Harald-DEL:
Ist ein SuC.

In D sind solche Hotel-Supercharger wie der SuC Hamburg am Hotel Lindner recht selten (der von vielen ungeliebte SuC Wiesbaden wäre noch so einer, oder der SuC Lermoos in Ö, der hat allerdings eine super Zugspitz-Aussicht von der Hotel-Terrasse), in Frankreich und im Süden dagegen häufiger anzutreffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen