Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9434 weitere Antworten
9434 Antworten

Zitat:

@Peter_AT schrieb am 29. März 2019 um 19:39:47 Uhr:


Sorry da bist du falsch informiert worden bzw. solltest Du Deine Quellen überprüfen

Du ich bin durchaus informiert und habe probiert wie weit man die Steuerzeiten ausreizen kann.
Vor Elektro fuhr ich mit meiner Spezialmischung bestehend aus Salatöl, Alkohol und Biodiesel im Euro 2 TDI, und E85 & Co im Benziner.

Nein das sagten mir die Fahrer, und dass es Sie vom Meister/Autohaus persönlich hätten. NUR V-Power / Ultimate PUR. Da war es ausverkauft und ich wollte den Fahrer der schon auf reserve war, Reichweitenangst lässt grüssen, beruhigen dass er zur not Super tanken kann. NEIN auf keinen fall 😁
So schlich er ganz sparsam von dannen auf der suche nach 102 Oktan...

Aber zum thema:

Zitat:

Zum SuC des Grauens kommt jetzt auch noch der HPC des Grauens.

dann kann man da um die wette laden... Das ist ja schon in Norwegen so dass die Verschiedenen anbieter auf einem Fleck sind.

Leonberg ist schön: 20 Tesla VS 1 einziger Allego/EON sonstwas.

Es gibt ein paar schöne neuerungen:
1500 SuC online.- That was Quick!
International geht es ab:
Asien:
New Taipei, Taiwan, 8 stalls | 120 kW
Sintanjin, South Korea,6 stalls | 120 kW
Australien:
Dubbo, NSW, Australia, 4 stalls | 120 kW
Bathurst, NSW, Australia, 6 stalls | 120 kW
Europa:
Fontainebleau, France, 10 stalls | 120 kW
's-Hertogenbosch, Netherlands, 16 stalls | 120 kW

USA Kategorie "langsame" 72kW
Corona, CA, USA 14 stalls | 72 kW
Fontana, CA, USA 24 stalls | 72 kW

1500 SUC. auf gehts zu den 2000.

Zitat:

@GandalfTheGreen schrieb am 2. April 2019 um 09:24:10 Uhr:


Nein das sagten mir die Fahrer, und dass es Sie vom Meister/Autohaus persönlich hätten. NUR V-Power / Ultimate PUR. Da war es ausverkauft und ich wollte den Fahrer der schon auf reserve war, Reichweitenangst lässt grüssen, beruhigen dass er zur not Super tanken kann. NEIN auf keinen fall 😁
So schlich er ganz sparsam von dannen auf der suche nach 102 Oktan...

Sorry, dass ich da nochmal antworte, die AMG Motoren sind von Mercedes für 98Oktan freigegeben, mehr geht immer. Weiters hätte ich jetzt noch nichts gelesen dass ein AMG Motor (die in der Regel recht unauffällig sind) wegen dem Sprit hochgegangen ist (man liest eher, ob man auch 95 Oktan zur not tanken kann weil SP nicht verfügbar...). Nur weil ein Meister meinte ist halt auch keine besonders gute Quelle, manche Meister meinen auch man sollte 2-T Öl beimengen usw...

Bez. SC:
In AT wäre es gut wenn da die "alten" SC weiter bz. CCS ausgebaut werden würden, da passiert es öfter mal dass 2 von 2 CCS Lader belegt sind...

Zitat:

@egn schrieb am 2. April 2019 um 07:18:22 Uhr:


Zum SuC des Grauens kommt jetzt auch noch der HPC des Grauens.

Das stimmt, den fällt ja sonst auch nichts weiter ein als Tesla alles nachzumachen. Man hätte ja auch Osterfeld nehmen können. Da können sich dann die Porsche und die Teslafahrer beim Laden in die Augen schauen.😁

Zitat:

@ancalagon schrieb am 1. April 2019 um 11:24:38 Uhr:


Wieso brauchen die denn andere Fundamente? Klingt nicht so clever, was die Flexibilität/Nachrüstung angeht 😕

So wie ich es verstanden habe, wird in der Regel nicht von Supercharger v2 auf v3 nachgerüstet, sondern nur mit v3 ergänzt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Peter_AT schrieb am 2. April 2019 um 10:25:10 Uhr:


Bez. SC:
In AT wäre es gut wenn da die "alten" SC weiter bz. CCS ausgebaut werden würden, da passiert es öfter mal dass 2 von 2 CCS Lader belegt sind...

Das ist auch geplant. Manche Standorte wurden jetzt schon komplett auf die Kombi-Stalls umgerüstet, nachdem zuerst nur vielleicht 2-4 Stalls umgerüstet waren. Der erste Schritt war, zuerst alle Standorte mit ein paar Kombi-Stalls umzurüsten. In einem zweiten Schritt sollen im Lauf des Jahres alle bestehenden Standorte komplett umgerüstet werden, Neubauten haben sowieso immer schon die Doppelkabel an allen Stalls.

1507 Supercharger online...die Chinesen mal wieder 7 Stück neue. Was mich interessiert...wie schaut der Ladeport beim chinesischen M3 aus?

Zitat:

@dean7777 schrieb am 3. April 2019 um 16:50:05 Uhr:


1507 Supercharger online...die Chinesen mal wieder 7 Stück neue. Was mich interessiert...wie schaut der Ladeport beim chinesischen M3 aus?

Das müßte mit ziemlicher Sicherheit der chinesische Standard-Stecker (GB/T) sein.

Genau! Und aussehen tut das Ganze am chinesischen SuC dann so wie im Anhang gezeigt am Model 3 in der Version für China. Selbst für zwei unterschiedliche Anschlüsse hat's also Platz unter der Ladeklappe.

Model 3 China-Ladeanschluss

Ist der chinesische Stecker nicht technisch gesehen ein CHAdeMO mit anderer Stiftbelegung und kleiner?

Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht wo Supercharger gebaut werden oder geplant sind für die nächsten Monate/Jahre?

Zitat:

@Vikktori_a5 schrieb am 9. April 2019 um 22:55:28 Uhr:


Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht wo Supercharger gebaut werden oder geplant sind
https://supercharge.info/maphttps://www.tesla.com/findus

Ist jetzt ot, aber ich sehe den Community-Thread nicht mehr in der Übersicht?!?

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 10. April 2019 um 09:43:18 Uhr:


Ist jetzt ot, aber ich sehe den Community-Thread nicht mehr in der Übersicht?!?

Der ist, glaube ich, gerade umbenannt worden:
https://www.motor-talk.de/.../...-s-x-community-ecke-t5355557.html?...

Wenn es den Tesla doch optional mit CCS und Chademo geben würde. Dann wäre der ein Lademeister.

Es ploppt derweil kräftig: 1518 Sind es nun.

Ein paar interessante.

Naarden, Netherlands, Baustelle 24 stalls
Santa Fe, Mexico, Fertig 8 stalls
Leiderdorp, Netherlands, Fertig 16 stalls
Edegem, Belgium, Fertig 18 stall
Töre, Sweden, Fertig 8 stalls
Mealhada, Portugal, Baustelle: 12 stalls

Also in Holland geht es ab 24 Stalls in Naarden, 16 in Leiderdorp, und die neuen sind schon alle mit dual kabeln an allen stalls ausgerüstet.

Falls jemand Interesse hat (Einladung kam per Mail):

https://www.tesla.com/.../...gest-supercharger-station-switzerland?...

Mir ist's zu weit...

Deine Antwort
Ähnliche Themen