Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9434 weitere Antworten
9434 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von emobilezukunft



Verstehe euch nicht.

Gratuliert doch Tesla einfach mal für ihre Leistung.

Ich hab das ja schon paar mal geschrieben. Tesla Macht lediglich seinen Job, das zugegebener maßen Gut. Sie lösen ein Problem was es so bei konventionellen PKW nicht gibt und lösen mit den SC die bis dato vorhandene Unzulänglichkeit der Reichweitenproblematik auf Langstrecke ihrer Produkte. Das ist Existenz entscheidend für Tesla. Aber ich denke das Tesla verstanden hat und das das Modell Schule machen wird.

Ich für meinen Teil werde mir sehr gut ihr Mittelklassemodell ansehen, so den die Grundreichweite im Bereich des Model S liegen sollte.

Aber warum man Gratulieren soll verstehe ich nicht, ohne SC ist das Produkt nicht halb so viel Wert.

Zitat:

Original geschrieben von 2tviper


(...)
Aber warum man Gratulieren soll verstehe ich nicht, ohne SC ist das Produkt nicht halb so viel Wert.

Weil es SuperCharger (allen ursprünglichen Zweifeln zum Trotz) eben GIBT?

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan



Zitat:

Original geschrieben von 2tviper


(...)
Aber warum man Gratulieren soll verstehe ich nicht, ohne SC ist das Produkt nicht halb so viel Wert.
Weil es SuperCharger (allen ursprünglichen Zweifeln zum Trotz) eben GIBT?

Das wollte ich auch gerade schreiben.

Was wären eigentlich Verbrenner ohne Tankstellen? 😁

Tesla ist sicher nicht über den Berg aber auch nicht untergegangen - die Zahlen werden kontinuierlich besser.

Mit knapp 7000 Auslieferungen im letzten Quartal hat man ja auch wieder recht positiv überrascht - sieht man den Aktienkurs an, hat mit diese Zahl wohl kaum jemand gerechnet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Überraschende Allianz: US-Elektroautopionier Tesla arbeitet beim Bau seines Schnellladenetzes mit der Deutschen Bahn und The Mobility House zusammen. Bis Ende dieses Jahres sollen hierzulande 40 bis 50 Stationen neu errichtet werden. Die ersten vier Supercharger genannten Schnellladestationen stehen bereits. Offiziell eröffnet wird der erste Supercharger Deutschlands am 21. Januar am Autohof Bad Rappenau an der A6, wie die Bahn mitteilt.

http://ecomento.tv/.../

Originale Quelle:

http://www.manager-magazin.de/.../...o-model-s-von-tesla-a-943534.html

😁Schnelladestationen bei der Bahn😁

Das gefällt mir.
Statt P+R nun P+R+C
(park and ride and charge)

Strom hat die Bahn ja.

MfG RKM

Zitat:

Original geschrieben von spaceglider


"Offiziell eröffnet wird der erste Supercharger Deutschlands am 21. Januar am Autohof Bad Rappenau an der A6, wie die Bahn mitteilt." (...)

Kann man da bereits vor der offiziellen Eröffnung "tanken"?!

Ich war bisher 1x dort als ich in Deutschland auf der A6/A5 Richtung Basel unterwegs war (vor ca 2 Wochen) und da waren 2 Tesla S in Rappenau am Aufladen - ein Deutscher und ein Niederländer - da niemand mittags - trotz guten Wetters und Lage mitten auf dem Autohof - um die Autos sonst rumstand, denke ich mal ist da der Tesla S nichts unbekanntes mehr.

Sah schon so aus als wäre das offen.

Anonsten kann man sicher auch den Betreiber des Autohofs anrufen.

Hatte ich wohl falsch (oder zu kurz) formuliert.
Ich WEISS, dass der geöffnet hat (war schon dort, außerdem haben da die Profis vom ManagerMagazin auf ihrer Langstrecken-Testfahrt getankt.
Der Artikel klang aber so nach "offizieller Eröffnung", von wegen rotes Band durchschneiden und Wurst essen, als ob es - trotz inoffizieller Inbetriebnahme - noch eine große (pressewirksame) Einweihung (aller?) bisherigen SC gäbe.

Der erste Supercharger in Deutschland ist am 12.12.2013 "online" gegangen.
Ich vermute mal, dass es sich bei dem 21. Januar einfach um eine Fehlinformation handelt.
Es werden ja schon seit Ende 2013 alle 4 Supercharger in Deutschland von Tesla als verfügbar genannt: http://www.teslamotors.com/de_DE/supercharger

Eine "feierliche Eröffnung" kann ja auch nach dem in Betrieb gehen stattfinden.

Vielleicht wollte Tesla erst mal sehen ob das auch klappt, nicht dass die das "gross" offiziell in Betrieb nehmen und beim ersten Schnellladen/Regen/Schnee/Flut ist das ganze Dorf dunkel 😁

Vor der "Eröffnungsparty" ist das ja nur Testbetrieb, da darf alles passieren.

DAS war der Hintergrund meiner Frage...

OK ich ziehe meine Aussage zurück 😉

Heute kam eine Einladung von Tesla zu einer offiziellen Eröffnung des Superchargers in Bad Rappenau am 21.01.2014 um 15 Uhr!

Mit Wurst? Und Bier?
(*terminkalenderblätter*)

;-))

Nun sind die ersten 4 Supercharger in Deutschland eröffnet.

lg

Eberhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen