Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9426 weitere Antworten
9426 Antworten

1198
In China ploppt es munter weiter: Drei Säcke Reis sind es Xuchang - Liyang - Chengdu...

aber auch in den USA ein paar feine Sachen:
Glendale, Kalifornien - 20 Stalls (construction) und fette 24 Stalls in Westlake Village, ebenfalls CA

20 hier, 24 da... Sicher einfach und Bequem ich den Tesla-Stecker nehm.

Zitat:

@ilovemy406c schrieb am 21. März 2018 um 11:18:21 Uhr:


Ich habe eine Frage zu den LIDL Ladestationen. Bei uns wurde nun eine 3-fach Ladestation aufgebaut, wo man gratis laden kann. Einmal 43kW AC, dann 50kW CHAdeMO und 50kW CCS. Was ist für den Tesla geeignet, resp. besonders effizient?

Du kannst an der Typ2 Dose mit 11/16,5 oder 22 kW Laden (je nachdem was Dein Auto kann) oder mittels Tesla CHAdeMO Adapter bis zu 50 kW.

Kann es sein, dass es für das Model 3 auch mal einen CHAdeMO Adapter geben wird? Es würde dann schon einen Unterschied machen, CHAdeMO DC oder 11kW AC. Heute habe ich festgestellt, das ein Model S auch am AC geladen hat und gleichzeitig ein KIA SOUL am CHAdeMO.

Wieso sollte der CHAdeMO Adapter denn nicht am M3 gehen?

Edit: https://teslamotorsclub.com/.../

Hier hat's jemand getestet. Bei einigen geht's, bei anderen nicht 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

@GandalfTheGreen schrieb am 20. März 2018 um 02:04:56 Uhr:


+1
Brügge sehen und laden... da kommt ein SuC hin.
Und Florenz ist eröffnet.

...war heute in Florenz, brandneu!🙂
Ist noch schlecht im Navi eingezeichnet, direkt im Hof des Novotel...

20180321-131130

5 Stück? Wäre eine unüblich ungerade Zahl. Verstecken sich da noch welche außerhalb des Bildausschnitts?

Da auf der rechten Säule 3A steht, vermute ich noch 3B daneben.

Zitat:

@ballex schrieb am 22. März 2018 um 00:53:24 Uhr:


5 Stück? Wäre eine unüblich ungerade Zahl. Verstecken sich da noch welche außerhalb des Bildausschnitts?

Sorry, habs erst jetzt gesehen...war bissl viel los heute...😉

Sind 8 stalls, der 6. ist genau nicht mehr zu sehen, und die anderen beiden stehen auf der anderen Seite der kleinen Mauer am rechten Bildrand. Stehe ich quasi davor...

Mir ist der SC sehr hilfreich, bis jetzt war zwischen Modena und Arezzo keiner, und man musste entweder lange laden um das zu schaffen oder vorsichtig fahren 😉

Wenn jetzt Grosseto noch kommt, kann man von Rom aus die Küste hoch fahren bis eben Grosseto und dann über die Superstrada nach Florenz, eine Variante, die ich mit dem Verbrenner öfters gewählt habe. Ich starte meist von Rom-Süd (Ostia) aus, da ist das eine gute Alternative, wenn der Umfahrungsring mal wieder total dicht ist.

1200 SuC
Popcorn 🙂

Täglich grüßt der Supercharger.
1202 (+ canada und China)

Genial!

Täglich grüßt das Ampere-Tier.
Es gibt 2 Neue jetzt 1204 SuC.

Darunter was feines: Phoenix Biltmore Fashion Park in Arizona
Ein 72kW SuC mit Solardach

So mutt dat:
https://teslamotorsclub.com/tmc/attachments/img_5533-jpg.288134/
https://teslamotorsclub.com/.../
>Thread zu den Bildern<

Sehen fast wie ne kleine Zapfsäule aus 😁😁😁

Zwar nur 72kW aber davon Träumen viele e-Fahrer der Konkurrenz. ;-)
Das Stammhaus zu dem diesem Shopping Center gehört hat schon weitere 72kW City Charger aufstellen lassen.

Und für Europäer interessant. in Bau: Melide, Switzerland (bei Lugano)
Südlichster von der Schweiz...

Willste nach Logano fahren, musst du bei Tesla laden...

Drei neue....1207...und wieder neue Baustellen...das ist unglaublich!
aber unsere Presse schreibt lieber negativ über die Marke Tesla...wie wenn Tesla nur Autos herstellen würde.

Breukelen, Netherlands....32 Ladeplätze (!!!) große Baustelle...wie geil ist das den!

Hat jemand von euch auch Infos bzgl der Pläne in Tschechien/Ungarn? Da fehlen mir noch sinnvoll Supercharger rund um Budapest zB bzw im Süden (Szeged und Umgebung)

Bin dort beruflich und privat immer wieder mal und würde da in Zukunft gerne laden :-)

Zitat:

@dean7777 schrieb am 29. März 2018 um 21:24:03 Uhr:


Breukelen, Netherlands....32 Ladeplätze (!!!) große Baustelle...wie geil ist das den!

Wow das ist ein dickes Ding. Hätte nicht gedacht dass so ein großer SuC in die kleinen Niederlande kommt.
Ich will JETZT mein m3 haben und da mal vorbei fahren 🙂
Laden und eine Niederländische Krokette essen. Wer kennt FEBO?

Apropos Niederlande Baustelle in s’hertogenbosch .

Ungarn kommt sicher noch.
Vom der Durststrecke vergleichbar ist North Dakota in den USA.
Fahrer die sehnlich warten, ND ist einer der letzten Staaten ganz OHNE SuC.
Potentielle Käufer warten sogar mit der Anschaffung.

No Supercharger no deal! Jetzt hat Tesla 2 Genehmigungen das geht dan hoch bis Manitoba Canada.

1210 sind es jetzt.
Neuer in China und wieder ein City SuC. Parkhaus einer Mall in Texas.
https://teslamotorsclub.com/.../

Das sieht doch fein Aus. So muss das sein.

Und in Long Island wird es voll 2 Baustellen. Dicht an dicht die SuC. Bis in den letzen Winkel!

Deine Antwort
Ähnliche Themen