Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9434 Antworten
Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 31. Oktober 2017 um 07:34:58 Uhr:
Das war Herr Matthias MÜLLER
VW Chef 😉
Für diese brilliante Analyse ist er ja auch Chef mit Chef Gehalt.
Ich habe es ja schon mal geschrieben. Model 3 bekommt SuC und CCS unter einer großen Klappe.
So in China wo das ms und mx jetzt 2 Buchsen bekommt:
GB/T und Type 2 Tesla.
Bisherige Käufer bekommen nen Adapter.
Ein Foto vom Bau eines 40 Stall SuC inklusive Lounge für angenehmen Aufenthalt während der Ladepause in Kettleman City, CA.
Ähnliche Themen
Tesla meint es ernst ...mit Elektromobilität... als angebliche „Ankündigungsweltmeister“ bewegen die erstaunlicherweise enorm vieles.
Nur hier in Deutschland glauben die Menschen eigenen Managern aufs Wort. Denen die für Hand voll Dollar eigene Müttern verkaufen würden...
Zitat:
@dean7777 schrieb am 9. November 2017 um 08:46:12 Uhr:
Tesla meint es ernst ...mit Elektromobilität... als angebliche „Ankündigungsweltmeister“ bewegen die erstaunlicherweise enorm vieles.Nur hier in Deutschland glauben die Menschen eigenen Managern aufs Wort. Denen die für Hand voll Dollar eigene Müttern verkaufen würden...
Vor allem wurde die LSV im Sinn der deutschen Hersteller umgesetzt.
Womit Mitbewerber gezwungen werden sollen, das Ladenetzwerk für die deutschen Hersteller aufzubauen, damit sie ihre Kosten weiter senken können.
Kann Tesla eigentlich Subventionen bekommen, wenn sie CCS Lademöglichkeiten anbieten (müssen)?
Zitat:
@MartinBru schrieb am 9. November 2017 um 01:11:14 Uhr:
Ein Foto vom Bau eines 40 Stall SuC inklusive Lounge für angenehmen Aufenthalt während der Ladepause in Kettleman City, CA.
Der ist jetzt fertig !! In Rekordzeit gebaut.
https://teslamotorsclub.com/.../page-17
Weitere größere Baustellen und Genehmigungen ploppen auf.
Miami-Brickell City Centre, Florida - 25 Stalls - Neben vorhandenen 8
Riverside, California - 24 Stalls
Bellevue, Washington 20 Stalls
Berkåk, Norway - 20 Stalls
Mellbystrand, Sweden - 20 Stalls
Laßnitzhöhe, Austria - 12 Stalls
Ein weiteres Land kommt dazu
Fátima, Portugal - 8 Stalls
Die meinen das wirklich ernst.
Nicht die Presse-Image-Landrat-Säule die in 2 Jahren an 2 Phototerminen 2kWh abgegeben haben.
Nicht die alleinige 50kW Säule an der Ab, keine Sperrstunde wie an manchen Ladern.
Nicht eine 10, 20, 30 und mehr lader
ich tippe dass im roten Tesla Haus im Hintergrund eine Batterie steckt um den solarstrom einzofangen
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 9. November 2017 um 09:22:52 Uhr:
Vor allem wurde die LSV im Sinn der deutschen Hersteller umgesetzt.Zitat:
@dean7777 schrieb am 9. November 2017 um 08:46:12 Uhr:
Tesla meint es ernst ...mit Elektromobilität... als angebliche „Ankündigungsweltmeister“ bewegen die erstaunlicherweise enorm vieles.Nur hier in Deutschland glauben die Menschen eigenen Managern aufs Wort. Denen die für Hand voll Dollar eigene Müttern verkaufen würden...
Womit Mitbewerber gezwungen werden sollen, das Ladenetzwerk für die deutschen Hersteller aufzubauen, damit sie ihre Kosten weiter senken können.Kann Tesla eigentlich Subventionen bekommen, wenn sie CCS Lademöglichkeiten anbieten (müssen)?
Tesla könnte CCS Ladesäulen aufbauen...aber wer zahlt das? Wie soll die Abrechnung funktionieren? Tesla hat eigener System der einfach funktioniert. Auch zukünftig die Model 3 Fahrzeuge werden ohne Anmeldung (RFID) sich an Supercharger bedienen können und die Abrechnung wird im Display sichtbar. Jeder Tesla Fahrer hat sein Account bei Tesla und darüber wird alles abgewickelt so wie bei Apple, Google & Co.
Von Tesla wird in Deutschland gefördert CCS Stecker zu integrieren um anderen Herstellern das laden zu ermöglichen. Okay. Warum haben andere Ladesäulen keinen Tesla-kompatiblen DC Stecker auch?
Es ist echt lachhaft was sich unsere Politik hier leistet. Wir greifen einen USA President Trump für seine dumme Sprüche aber das unsere Politik auch die fremde Firmen be- und verhindert ist so okay...
Tesla kann einfach nicht auf CCS umsteigen weil dadurch alles teurer wird und mit mittlerweile über 300.000 produzierten Autos keine Spielereien möglich sind.
CCS darf nicht adaptiert werden laut Patentamt... Also, es wird weiter spannend.
In Deutschland bleibt das was wir haben... also wird bald chaotisch an Superchargern
In anderen Nachbarländern entstehen Ladeparks wo neben Tesla Supercharger auch Tripplecharger und Typ2 AC Lader dabei sind - alles von E-oN!
Hier ein paar Bilder von der Eröffnung den Supercharger in Prag
Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 12. November 2017 um 13:04:09 Uhr:
Lassnitzhöhe Steiermark ist im Bau.
8 Stalls
Zitat:
@GandalfTheGreen schrieb am 12. November 2017 um 01:39:56 Uhr:
Laßnitzhöhe, Austria - 12 Stalls
Treffen wir uns bei 10? 😉
Bitte auch Du beim Thema bleiben Zimpalazumpala das ist hier kein persönlicher Datingthread dafür gibt es die Boardnachrichtenfunktion nutzen.
Thema ist das Telsa Supercharger Netzwerk und nicht wer sich mit wem wo treffen will.
Zitat:
@DanielWb schrieb am 12. November 2017 um 13:52:39 Uhr:
Bitte auch Du beim Thema bleiben Zimpalazumpala das ist hier kein persönlicher Datingthread dafür gibt es die Boardnachrichtenfunktion nutzen.
Ich glaub du bist etwas 😕😕😕 😁
Er wollte sich auf 10 einigen, weil einer geschrieben hat, dass der SuC 8 Stalls bekommt und und ein anderer schrieb, dass es 12 werden.
Zitat:
@dean7777 schrieb am 12. November 2017 um 08:49:17 Uhr:
...Hier ein paar Bilder von der Eröffnung den Supercharger in Prag
29 Tesla-Autos für 12 Laderüssel. Das Ding ist ja bei der Eröffnung schon zu klein, da muß Tesla aber zwingend aufrüsten...
😁 😁 😁
Es sind 12 - sorry. Ich hatte erst gedacht 8 - und das war auch einige Zeit glaub ich so - nun sollen es 12 werden.
Tesla baut ja in AT schon viele auf.
Bregenz 20?!
Flachau 18...
Das ist schon gut und richtig so 😁
steht halt nur hier so mit den 8. Ist nur ein Behördendokument...
http://lassnitzhoehe.gv.at/.../...pdf.a9e097220380a4314c27b621f898779c