Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9434 Antworten
Zitat:
@Geri321go schrieb am 19. April 2016 um 17:58:31 Uhr:
Zitat:
@dean7777 schrieb am 19. April 2016 um 12:12:13 Uhr:
Irgendwie habe ich seit Dezember 2015 auch das Gefühl dass Superchargerausbau stockt.Dasselbe dachte ich auch schon. Seit dem Jahreswechsel ist ein wenig der Schwung raus.
Andererseits gab es immer wieder mal Phasen langsameren Ausbaus.
Nachdem aber die Verkäufe ständig steigen und somit der Bestand an Teslas nicht linear, sondern eher exponentiell ansteigt, darf Tesla wegen mir gerne wieder ein wenig aufs Gas steigen.
Ich kann mir aber auch sehr gut vorstellen, daß die die aktuellen Reservierungen des Model 3 ansehen, um schon mal (wie angekündigt) zu schauen, wo die meisten herkommen und dann dort neue Supercharger zu beantragen/bauen.
Oder sie sind gerade deartig mit dem Model 3 und dem vorziehen der Produktion beschäftigt, daß für den Supercharger-Ausbau gerade keine Zeit ist...
😕
Ist auch nur eine Beobachtung, keine echte Sorge!
Tesla hat viel um die Ohren. Und wenn man bedenkt, was die in den letzten paar Jahren alles in Bewegung gesetzt haben: Model S, Model X, demnächst Model 3. Dual Motor, grössere Akkus, Autopilot, OTA Updates. Über 600 Supercharger, Jede Menge Stores wie Pilze aus dem Boden gestampft.
Es wäre Jammern auf hohem Niveau.
War es nicht so, dass Tesla bis jetzt 3600 Stall's hatte und anlässlich der Präsentation des Model 3 gesagt wurde, dass man auf 7200 erhöhen wird. Nun heisst es, es werden 15000 gebaut.....
EDIT: Irrtum meinerseits, war wohl etwas zu euphorisch. Die Destination Charger werden vervierfacht auf 15000 in den nächsten 2 Jahren.
Zitat:
@ilovemy406c schrieb am 19. April 2016 um 20:41:58 Uhr:
War es nicht so, dass Tesla bis jetzt 3600 Stall's hatte und anlässlich der Präsentation des Model 3 gesagt wurde, dass man auf 7200 erhöhen wird. Nun heisst es, es werden 15000 gebaut.....
Woher kommt die Information?
Ähnliche Themen
Es gibt noch 2 Korrekturen auf meiner Liste weiter oben. Deutschland hat 56 und nicht 59 und China hat 87 und nicht 59. Ich weiss jetzt nicht ob Tesla seit gestern die China SuperCharger angepasst hat oder ob ich mich wirklich verzählt habe. Eigentlich habe ich alle Staaten mit mehr als 20 SuC 2-3x gezählt. Bei den USA gab es keine Differenz. Zählen müsste ich also können.....
Das mit den 15000 SuC habe ich korrigiert auf Destination Charger.
Die Info wegen den 15000 habe ich von Electrek geholt, aber wohl zu schnell in die Tasten gehämmert.
Dazu gibt es noch eine Anmerkung:
While the Supercharger network is getting most of the attention, Tesla’s other charging network, the ‘Destination Charging’ network, is expected to launch in Europe later this month. The network is using level 2 chargers installed at restaurants and hotels to charge once you arrived at your destination, hence the name.
Aber... es sind 47 genehmigt oder befinden sich im Bau ohne China!
Wenn 100 pro Jahr neugebaut werden und das in kommenden 10 Jahren reicht das allemal.
Zitat:
@dean7777 schrieb am 20. April 2016 um 12:49:58 Uhr:
Aber... es sind 47 genehmigt oder befinden sich im Bau ohne China!
Wenn 100 pro Jahr neugebaut werden und das in kommenden 10 Jahren reicht das allemal.
So 100%ig sicher wäre ich mir da nicht. Gestern Nachmittag habe ich in Aichstetten (zwischen Memmingen und Lindau) getankt. 5 der 8 Stellplätze waren belegt (War übrigens ein lustiges Bild. Alle saßen brav in ihren Teslas neben einander). Wenn sich die Zahl der Model S+X jährlich verdoppelt und dann noch das Model 3 kommt, reichen die 100 mehr pro Jahr sicher nicht aus.
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 20. April 2016 um 19:04:45 Uhr:
So 100%ig sicher wäre ich mir da nicht. Gestern Nachmittag habe ich in Aichstetten getankt. 5 der 8 Stellplätze waren belegt.
Ist das jetzt positiv oder negativ? 😁
Ich finde das Zeichen sehr positiv und verstehe jetzt auch, warum Tesla eine Statusanzeige der Supercharger mit dem nächsten Softwareupdate bringen will.
Also kann man erkennen, wie viele belegt sind und wie viele frei sind.
Zitat:
Wenn sich die Zahl der Model S+X jährlich verdoppelt und dann noch das Model 3 kommt, reichen die 100 mehr pro Jahr sicher nicht aus.
Tesla wird schon passend reagieren.
Es wurde ja auch angedeutet, das Supercharger dort gebaut werden, wo viele (Model 3) Bestellungen her kommen.
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 20. April 2016 um 19:30:11 Uhr:
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 20. April 2016 um 19:04:45 Uhr:
So 100%ig sicher wäre ich mir da nicht. Gestern Nachmittag habe ich in Aichstetten getankt. 5 der 8 Stellplätze waren belegt.
Ist das jetzt positiv oder negativ? 😁Ich finde das Zeichen sehr positiv und verstehe jetzt auch, warum Tesla eine Statusanzeige der Supercharger mit dem nächsten Softwareupdate bringen will.
Also kann man erkennen, wie viele belegt sind und wie viele frei sind.
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 20. April 2016 um 19:30:11 Uhr:
Zitat:
Wenn sich die Zahl der Model S+X jährlich verdoppelt und dann noch das Model 3 kommt, reichen die 100 mehr pro Jahr sicher nicht aus.
Tesla wird schon passend reagieren.
Es wurde ja auch angedeutet, das Supercharger dort gebaut werden, wo viele (Model 3) Bestellungen her kommen.
Das war einfach eine neutrale Aussage, völlig wertfrei. Aber ein Indiz, dass die Supercharger mitwachsen müssen. Die Zeiten zu denen man immer sicher sein konnte, dass alles frei ist sind wohl vorbei.
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 20. April 2016 um 19:36:08 Uhr:
Das war einfach eine neutrale Aussage, völlig wertfrei. Aber ein Indiz, dass die Supercharger mitwachsen müssen.
Du kannst sicher sein, dass Tesla das im Auge hat.
Zitat:
Die Zeiten zu denen man immer sicher sein konnte, dass alles frei ist sind wohl vorbei.
Die Zeiten gab es leider nie, das Nicht-Tesla-Fahrer (ist doch neutral gesagt, oder?) diese immer wieder gerne und absichtlich blockieren.
(Bilder aus den TFF)
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 20. April 2016 um 20:12:48 Uhr:
Zitat:
Die Zeiten zu denen man immer sicher sein konnte, dass alles frei ist sind wohl vorbei.
Die Zeiten gab es leider nie, das Nicht-Tesla-Fahrer (ist doch neutral gesagt, oder?) diese immer wieder gerne und absichtlich blockieren.
(Bilder aus den TFF)
Das ist, auf deutsch gesagt, eine Sauerei.
Da gabs doch das Bild im TFF mit den 8 Supercharger Stalls und alle sind von Verbrennern besetzt? Ja, da wäre ich auch sauer. Ich parke im schlimmsten Fall direkt dahinter und stecke mich so mit dem Kabel an der Ladesäule an.
Wenn er dann kommt mach ich natürlich Platz (Nötigung!) sag ihm aber schon meine Meinung.
Und an manchen Plätzen darf man fein abschleppen via Polizei. Das wurde dann auch gemacht. 3 Schöne Verbrenner weniger. Wer nicht lesen kann... (Der Betreiber des Parkplatzes übrigens voll dafür!).