Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9426 weitere Antworten
9426 Antworten

Laut Elon Musk aussage ist ein europäischer (nicht deutscher) Automobilhersteller mit ihm in Kontakt getreten zwecks Suc Nutzung
https://youtu.be/YvI4uyd3_DY

Ich bin ja nicht so tief im Thema drin daher meine Frage an alle hier :
Welcher Hersteller käme da denn in Frage?

Ich persönlich tippe da mal auf Renault, da sie nach meiner Meinung die einzigen Hersteller in Europa sind die denn Wechsel zum e Motor ernst nehmen.

Zitat:

@Cassandra2010 schrieb am 25. September 2015 um 14:25:28 Uhr:


Laut Elon Musk aussage ist ein europäischer (nicht deutscher) Automobilhersteller mit ihm in Kontakt getreten zwecks Suc Nutzung
https://youtu.be/YvI4uyd3_DY

Ich bin ja nicht so tief im Thema drin daher meine Frage an alle hier :
Welcher Hersteller käme da denn in Frage?

Ich persönlich tippe da mal auf Renault, da sie nach meiner Meinung die einzigen Hersteller in Europa sind die denn Wechsel zum e Motor ernst nehmen.

Das würde aber im Umkehrschluss auch Nissan (Leaf, eNV200) und MB(Smart) mit ins Boot holen 😁

Der Smart wäre womöglich in ca. 3 Min. voll. 😁

Zitat:

@Cassandra2010 schrieb am 25. September 2015 um 14:25:28 Uhr:


Laut Elon Musk aussage ist ein europäischer (nicht deutscher) Automobilhersteller mit ihm in Kontakt getreten zwecks Suc Nutzung

Welcher Hersteller käme da denn in Frage?

Ich tippe ganz stark auf Aston Martin!

-> http://ecomento.tv/.../

Zitat:

@hudemcv schrieb am 25. September 2015 um 14:27:04 Uhr:



Der Smart wäre womöglich in ca. 3 Min. voll. 😁

Hi,

cool, dann bin ich schneller flott als manch ein Verbrenner tankt. 😁

Gruß,
lapi

Ähnliche Themen

Technisch unmöglich. Aber hoffen ist erlaubt 😉 😁
Ich weiß ich weiß: dann kam Einer der nicht wusste... und so weiter 🙂

Am 23. Sept. 2015 hat Electrek geschrieben:

"As for Tesla, CEO Elon Musk will be in Germany tomorrow to meet with Sigmar Gabriel, German Minister for Economic Affairs and Energy."

Geht es womöglich bei diesem Gespräch um die Konkurrenz der staatlich geförderten Ladesäulen?

Schau doch selbst ;-)
http://youtu.be/C6B6AP86Zt8

520 supercharger
2 neue in Australia

Zitat:

@Yellow68 schrieb am 25. September 2015 um 20:55:16 Uhr:


Schau doch selbst ;-)
http://youtu.be/C6B6AP86Zt8

Das INterview war eine Katastrophe. Peinlicher geht es kaum.

Der Musk wird sich abends noch halb totgelacht haben im Hotelzimmer über die dusseligen Deutschen vom Wirtschaftsministerium.

Die können nichtmal ne einefache Fragerunde zusammenkriegen.

"Wir sammeln 3-6 Fragen, die dann zusammen beantwortet werden sollen" 😕

Es ist halt nicht mehr ;-)

Bin auch sehr gespannt welcher deutscher Autohersteller bei Tesla angeklopft hatte... endlich gibt es etwas Bewegung auch bei uns

War das nicht ein europäischer Hersteller, aber kein deutscher?

Ja kein deutscher. Nur europäischer.
Tippe auf Renault/Nissan Allianz. Oder Aston Martin aber die sind ja klein.

Er hat ja nicht gesagt, dass es ein großer Hersteller ist ;-)

Bmw wäre schön. Könnte dich bloß der i3 am SuC laden würde ich mir sofort einen kaufen.
Genug SuC gibt es bereits, so nah dass das auch der i3 schafft, nur auf ccs und Ladenschluss habe ich keinen Bock.

Deine Antwort
Ähnliche Themen