Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9434 weitere Antworten
9434 Antworten

493 SuC online... Die 500 zum Greifen nahe 🙂

Volvo gehört geely und die wären einer Kooperation nicht abgeneigt, aber auch BYD als Partner wäre ne Option. ansonsten ist Saab mit SAIC noch dabei...

Oder der neue Tesla Kopierer? Vielleicht spekuliert der ja darauf...

Jaja der Säcke Reis aber schaut mal die US Karte an... Die stehen jetzt schon so dicht, dass selbst ein Auto mit kleinerem Akku da fahren könnte...

Zitat:

@Atent123 schrieb am 8. August 2015 um 20:21:29 Uhr:


Gibt es eigentlich einen Supercharger im Ruhrgebiet ?
Wird da überhaupt einer hinkommen ?

Ruhrgebiet aktuell:

-Kamen (online)

-Kreuz Moers (online in Kürze, 1-2 Wochen)

-Bereich Köln lt. meinen Infos geplant (ok, nicht wirklich Ruhrgebiet🙂 )

Alternativ kannst Du noch in Betracht ziehen:
Gelsenkirchen, Dortmund, Witten und Wuppertal: dort findest Du CHAdeMO Lader mit 50 kW (Adapter von Tesla erforderlich).

Gruss
hawaii

Tesla meckert jetzt bei Kunden, die die Supercharger "zu oft" anfahren:

tff-forum.de/viewtopic.php?f=55&t=8152
(im TFF Forum inzwischen gelöscht)

Aber auf der amerikanischen Seite wird schon hart diskutiert:
http://www.teslamotorsclub.com/.../...-Supercharging-letter-from-Tesla

Gruß
SparAstra

495 Supercharger Online....

Gruß aus Kroatien... die leider noch keine hat...aber bald noch in diesem Jahr kommen welche hier!

Ähnliche Themen

So wie es aussieht, hat Tesla in den USA wohl die falschen angeschrieben. Da melden sich ja einige, die gar keinen lokalen SU in ihrer Umgebung haben. Als Informatiker sage ich nur, dass Datenbank trickreich sein können.

Zitat:

@SparAstra schrieb am 13. August 2015 um 11:34:09 Uhr:


Tesla meckert jetzt bei Kunden, die die Supercharger "zu oft" anfahren:

tff-forum.de/viewtopic.php?f=55&t=8152
(im TFF Forum inzwischen gelöscht)

Nicht gelöscht, aus mehreren Themen wurde eins gemacht. ein großer Unterschied.

Zitat:

Aber auf der amerikanischen Seite wird schon hart diskutiert:
http://www.teslamotorsclub.com/.../...-Supercharging-letter-from-Tesla

Der Hauptgrund ist nicht das Schreiben, sondern wer es bekommen hat.

Da ist bei Tesla wohl eine Panne passiert.

Ich finde den Grund hinter den Briefen auch nervig.

Der Grund ist nämlich folgender:

Tesla Fahrer fahren an den Supercharger und laufen nach Hause.
Das Auto ist nach 80 Minuten voll und lädt nicht mehr, steht aber auf dem Platz und blockiert in.
Der Fahrer kommt aber erst nach 3 Stunden zurück um ihn mit nach Hause zu nehmen.

Das ist unfair uns muss sanktioniert werden.

Zitat:

@SparAstra schrieb am 13. August 2015 um 11:34:09 Uhr:


Tesla meckert jetzt bei Kunden, die die Supercharger "zu oft" anfahren:

tff-forum.de/viewtopic.php?f=55&t=8152
(im TFF Forum inzwischen gelöscht)

Aber auf der amerikanischen Seite wird schon hart diskutiert:
http://www.teslamotorsclub.com/.../...-Supercharging-letter-from-Tesla

Gruß
SparAstra

Irgendwie saudumm, wenn es von Musk's good will (oder müßte man in dem Fall sagen: God's will) abhängt, ob man ein solches Mahnschreiben bekommt oder nicht. Das Schreiben wird ja unterschiedlich interpretiert. Je nachdem, ob man selbst davon betroffen ist oder nicht. Anscheinend ist man aber schon ein bad SuC abuser, wenn man öfters im Umkreis von nur 50-70 Meilen von zu Hause ladet, während der friendly user das nur macht, wenn er in die Ferien fährt.

Vielleicht sollte Musk seine Wischi-Waschi-Aussage, die ursprünglich "free forever" lautete und die er später mit "free long distance forever" neu formulierte, konkretisieren indem er "friendly users only" hinzufügt.

Wo soll das hinführen? Kommt nach der 3. Mahnung ein Platzverweis für lokale SuCs?

Ist der Vertreter, der sich alle 3 Stunden quer durch Amerika durchzapft und 200.000 Meilen im Jahr mit SuC-Strom verfährt, anders zu sehen als der in der Nähe eines SuC Wohnende, der nur 20.000 Meilen im Jahr fährt???????

Blockieren der Stromsäulen für Durchreisende ist allerdings ein no go.
Nur dafür kann man abgemahnt werden, und das ist auch passiert.

Wenn einer die Option einer Flatrate gekauft hat, darf er sie auch für Autofahren nutzen. Wenn kein Jahreskontingent im Vertrag stand, so oft er will. Auch als Taxifahrer, oder Verleiher.

Mehr ist dazu nicht zu sagen.

MfG RKM

Die "Dauerlader", wie z.B. die 167 Taxis am Flughafen Amsterdam, sollen somit wohl ausgebremst werden. Bei den Tesla-Fahrern steigt nämlich der Frust über die Dauerbelegung:

http://www.wsj.com/.../...ners-frustrated-by-recharge-waits-1435690694

Wäre aber Pech für die Taxifahrer, die ja ihren "Businesscase" mit Supercharger "free for life" (Zitat Elon Musk) gerechnet haben, bevor sie sich das Auto gekauft haben.

Gruß
SparAstra

Also erstens ist Amsterdam nicht Palo Alto, man vermischt hier schonmal 2 verschiedene Dinge... Zweitens bekommt es sehr schnell klar das die e-mail zumindest Teilweise an die falschen Leute geschickt wurde.
Drittens passt die Behauptung es wuerde Elon Musk zu teuer nicht zu den Fakten. Es geht einfach um das unnoetige, Stundenlange belegen von SC waehrend andere Fahrer blockiert sind.

Ich finde es bezeichnend wie schnell die Anti-Tesla Juenger aus den Loechern kriechen sobald da was negatives sein "koennte"...

In anderen Nachrichten: Mehr SC fuer Manhattan (english text) Das ergibt auch Sinn weil grade da genug Leute arbeiten die auch das Geld verdienen einen Tesla zu kaufen und die Distanzen eigentlich nicht sehr hoch sind. Allerdings nicht zu vergessen das die Mehrheit jeden Abend zum Schlafen nach NJ faehrt (fahren muss). Ein paar natuerlich auch nach Long Island. 😉

Pete

Jungs....hier geht es um neue Supercharer...die Diskussion über Dauerparker an denen hat einen anderen Thread.

Danke

Als ob die taxen in Adam nur am SuC laden... Aber es gibt hier wieder so viele Stöckchen...

Neu: Lohne, Ulm in de und birchanger in uk geöffnet
Bau & genehmigt Bristol uk, Mora Schweden

Kannst du eigentlich noch Kommentare ohne "Stöckchen" abgeben? Langsam nervt das.

Zitat:

Tesla announced a new plan Thursday to ease some of the stress with the installation of fast-charging stations for electric vehicles in 30 Manhattan parking garages. The new chargers can give a Tesla an additional 58 miles of range per hour of charge

Keine SC aber auch Mitglieder des Tesla-Ladenetzes ehe mehr wie die DestCh.

Nette Sache.

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 13. August 2015 um 12:20:35 Uhr:


... Der Grund ist nämlich folgender:

Tesla Fahrer fahren an den Supercharger und laufen nach Hause.
Das Auto ist nach 80 Minuten voll und lädt nicht mehr, steht aber auf dem Platz und blockiert in.
Der Fahrer kommt aber erst nach 3 Stunden zurück um ihn mit nach Hause zu nehmen.

Das ist unfair uns muss sanktioniert werden.

Phantastische Technik.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen