Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9434 weitere Antworten
9434 Antworten

Ich hätte mir noch gewünscht, dass Du die freundliche Dame von Mercedes fragst, wieviel Euro der Aufpreis für den Insane Modus ist :-) 😉

@KaJu

Ich denke schon, dass es möglich ist, einen E-Mercedes an einer Tesla Säule zu laden.
Die freundliche Mercedes-Dame hat vergessen zu sagen, dass es keine Zugangsberechtigung gibt, weil......

MfG RKM

Umfrage:
Wann wird der erste nicht Tesla am SuC laden? und welche Marke wird es sein...
[_] Mercedes mit einer Tesla Plattform
[_] Ein asiatischer Hersteller... Toyota oder Nissan.
[_] Das Wird nie passieren
[_] Davor ist Telsa pleite
[_] Der Tesla killer lädt doch in 2 Stunden das ist schnell genug

😁

Im Übrigen geht es munter weiter ~487 SuC
+ Gramzow in Deutschland
Und die Säcke mit Reis fallen in China REIHENWEISE! um 🙂

Ebenfalls Zaragoza, Spanien (Noch nicht auf Supercharge) wird bald einen bekommen.

Zitat:

@GandalfTheGreen schrieb am 4. August 2015 um 16:19:38 Uhr:


Umfrage:
Wann wird der erste nicht Tesla am SuC laden? und welche Marke wird es sein...
[_] Mercedes mit einer Tesla Plattform
[X] Ein asiatischer Hersteller... Toyota oder Nissan.
[_] Das Wird nie passieren
[_] Davor ist Telsa pleite
[_] Der Tesla killer lädt doch in 2 Stunden das ist schnell genug
Ähnliche Themen

488 Supercharger online... 500 in einem Monat?

Zitat:

@GandalfTheGreen schrieb am 4. August 2015 um 16:19:38 Uhr:


Umfrage:
Wann wird der erste nicht Tesla am SuC laden? und welche Marke wird es sein...
[_] Mercedes mit einer Tesla Plattform
[_] Ein asiatischer Hersteller... Toyota oder Nissan.
[_] Das Wird nie passieren
[_] Davor ist Telsa pleite
[_] Der Tesla killer lädt doch in 2 Stunden das ist schnell genug

😁

Im Übrigen geht es munter weiter ~487 SuC
+ Gramzow in Deutschland
Und die Säcke mit Reis fallen in China REIHENWEISE! um 🙂

Ebenfalls Zaragoza, Spanien (Noch nicht auf Supercharge) wird bald einen bekommen.

[X] Eine heute noch nicht bekannte Firma...eventuell Chinesische...

Außer ein Automobilhersteller aus EU springt über eigenen Schatten... was ich nicht so richtig glaube...

Vielleicht der Neuling... der wiedergeborene Borgward?

Zitat:

@dean7777 schrieb am 4. August 2015 um 20:35:11 Uhr:



Zitat:

@GandalfTheGreen schrieb am 4. August 2015 um 16:19:38 Uhr:


Umfrage:
Wann wird der erste nicht Tesla am SuC laden? und welche Marke wird es sein...
[_] Mercedes mit einer Tesla Plattform
[_] Ein asiatischer Hersteller... Toyota oder Nissan.
[_] Das Wird nie passieren
[_] Davor ist Telsa pleite
[_] Der Tesla killer lädt doch in 2 Stunden das ist schnell genug

😁

Im Übrigen geht es munter weiter ~487 SuC
+ Gramzow in Deutschland
Und die Säcke mit Reis fallen in China REIHENWEISE! um 🙂

Ebenfalls Zaragoza, Spanien (Noch nicht auf Supercharge) wird bald einen bekommen.

[X] Eine heute noch nicht bekannte Firma...eventuell Chinesische...

Außer ein Automobilhersteller aus EU springt über eigenen Schatten... was ich nicht so richtig glaube...

Vielleicht der Neuling... der wiedergeborene Borgward?

Ich wäre mir ziemlich sicher, daß es keiner der großen deutschen Hersteller sein kann, der Imageverlust wäre im Moment zu hoch. Aber

Volvo

wäre bei mir in der engeren Wahl...

Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 5. August 2015 um 07:30:23 Uhr:



... Aber Volvo wäre bei mir in der engeren Wahl...

Hi,

vielleicht wird die Marke Saab wiederbelebt, quasi vom Verbrenner zum Elektro-Phönix. Ansätze gab es ja bereits mit dem Prototyp, mit 100kW E-Motor und einer Reichweite von 200km.

Gruß,
lapi

Hier so lädt Tesla heute
Mit SCHLANGENLADER
https://twitter.com/teslamotors/status/629305813912326146

Das ist schon geil

Hi,

ohne Zweifel... Das hat was 🙂

Gruß,
lapi

Cool... - da werden Fremdmarken ziemlich alt aussehen... 😁

Aber Achtung aufpassen: Sich niemals mit einer Taschenlampe in der Hosentasche in der Garage nach vorn beugen.

Super cool das Teil. Ideal für die Kombination mit dem selbstständigen Einparken.

Supercharger Lohne im Norden ist 489. online... einfach genial...

Gibt es eigentlich einen Supercharger im Ruhrgebiet ?
Wird da überhaupt einer hinkommen ?

Schau doch auf die schöne Karte
http://supercharge.info/
Im Bau : Krefelder Straße 169, by hotel Van der Valk
Im Betrieb: Schattweg 4, 59174 Kamen

Deine Antwort
Ähnliche Themen